Freitag, 19.09.2025 19.00 Uhr
FC Saarbrücken gegen FC Schweinfurt
Samstag, 20.09.2025 14 Uhr
VfB Stuttgart IIViktoria Köln
FC Ingolstadt gegen Wehen Wiesbaden
Akemania Aachen gegen Waldhof Mannheim
RW Essen gegen Hansa Rostock
VfL Osnabrück gegenErzgebirge Aue
um 16.30 Uhr
TSV 1860 München gegen TSG 1899 Hoffenheim II
Sonntag, 21.09.2025 13.30 Uhr
TSV Havelse gegen MSV Duisburg
um 16.30 Uhr
SC Verl gegen Energie Cottbus
um 19,30 Uhr
SSV Ulm gegen Jahn Regensburg
Wenn das Saarbrücken verkackt gibts 3 Monate Gehaltssperre
Mit der Gehaltssperre könnte ich ja noch leben lieber Ernst, mit einer URPILS-Sperre sähe das schon schlechter aus. Deshalb dürfen unsere Jungs am Freitag nicht verlieren und das werden sie mir auch nicht antun, schließlich wollen die doch ganz bestimmt den 2. Tabellenplatz und die dazugehörigen Prämien nicht verlieren!
Also am Freitag Sieg gegen Schweinfurt und sonst gar nix.
War ein wirklich spannender und unterhaltsamer TV-Abend gestern bei Magenta-3. Liga
Nicht nur, dass mir mein köstlicher Rosado hervorragend gemundet hat und das gut gekühlte URPILS dem Laien ausgezeichnet geschmeckt hat, auch die Ergebnisse der Spiele vom Mittwoch waren nicht von schlechten Eltern! So hat sich Kurti nicht nur über die Heimniederlage der Barackler vom SV Waldhof Mannheim sehr gefreut, auch die Niederlage der Münchner Löwen in Rostock, sowie die Punkteteilung zwischen Rot-Weiß Essen und dem VFL Osnabrück haben ihm außerordentlich gut gefallen und ein verschmitztes Lächeln ins Gesicht gezaubert!
Jetzt, so meint Kurti, wäre es wichtig, wenn die Blau-Schwarzen die Gunst der Stunde nutzen und am Freitag im Heimspiel gegen den 1.FC Schweinfurt 05, was für das Schwartz-Team das 3. Spiel in der englischen Woche innerhalb von 7 Tagen ist, den nächsten Sieg einfahren könnten. Mit dem 4. Sieg in Folge und der maximalen Ausbeute von 9 Punkten in besagter englischer Woche, wäre das ein krönender Abschluss der kräftezehrenden Spieltage! {girls}:4:
FC Saarbrücken gegen FC Schweinfurt 2:1 auch der FCS konnte der roten Farbe nicht widerstehen und beendete das Spiel mit 10 Spielern aber das Schwein ist wieder ohne Punkte furt
Nach einer guten 1. Hz hat unser Team den knappen 2:1 Sieg in der 2. Hz mit etwas Glück über die Zeit geschaukelt. Weil wir wegen der erneuten Unbeherrschtheit von Rizzuto die letzten 15 Minuten (einschließlich Nachspielzeit) in Unterzahl spielen mussten, drohte die englische Woche nicht ganz so positiv wie erhofft zu enden. Auch dass ein Schiedsrichter aus Bayern für ein Spiel gegen eine Mannschaft aus Bayern eingeteilt war, fand ich nicht in Ordnung. Damit hat man dem Pfeifenmann, der gerade erst sein 3. Spiel in der 3. Liga gepfiffen hat, ganz bestimmt keinen Gefallen getan! Für unser Team gilt es jetzt Kraft für die nächste Partie zu tanken, die wir am kommenden Samstag bei der ambitionierten Mannschaft des SV Wehen Wiesbaden zu bestreiten haben. Bis dahin läuft noch viel Wasser die Saar runter, in jedem Fall werden wir dort als Tabellenzweiter antreten.
Es geht voran, immerhin konnten meine Blau-Schwarzen auf den Spitzenreiter zwei Punkte gutmachen. Die nächsten Spieltage, wobei uns demnächst wieder eine englische Woche bevorsteht, werden mehr Klarheit darüber schaffen, welches Team dieser verrückten 3. Liga auf die Herbstmeisterschaft zusteuert, auch wenn die, was den späteren Aufstieg betrifft, noch nicht allzuviel zu sagen hat.
In diesem Sinne wünsche ich euch allen einen schönen Tag und weiterhin viele spannende Spiele in dieser total bekloppten 3. Liga!
