In einigen Tagen beginnt die 3. Liga in die neue Saison 2025/2026. Ab dem 1. August beginnt der 1. Spieltag. Am Freitagabend, am 1. August, beginnt um 19.00 Uhr das Auftaktsspiel RW Essen gegen TSV 1860 München.
01.08.2025, 19:00 RW Essen - 1860 München
02.08.2025, 14:00 Mannheim - SC Verl
02.08.2025, 14:00 FC Ingolstadt - Regensburg
02.08.2025, 14:00 VfL Osnabrück - Aachen
02.08.2025, 14:00 Energie Cottbus - Saarbrücken
02.08.2025, 14:00 Hoffenheim II - TSV Havelse
02.08.2025, 16:30 MSV Duisburg - Stuttgart II
03.08.2025, 13:30 Erzgebirge Aue - Rostock
03.08.2025, 16:30 Viktoria Köln - Schweinfurt
03.08.2025, 19:30 Wiesbaden - Ulm 1846
Na mal sehen wie zahnlosen Löwen mit dem neuen Eigentümer klar kommen
Das fängt ja schon gut an, meine Blau-Schwarzen zum Start gleich wieder beim Geheimfavoriten in der Höhle des Löwen beginnen zu lassen ist so ziemlich das Letzte, was man sich für die neue Saison vorstellen könnte. Aber gut, dann müssen wir eben den Pele und seine Truppe in der Lausitz gleich am ersten Spieltag ärgern, mir ist es schließlich völlig egal, wo unsere Jung's die nötigen Punkte holen!
Wäre ja alles halb so schlimm, wenn wir nicht schon vor dem 1. Spieltag eine ganze Latte von Verletzten und kranken Spielern zu beklagen hätten.
Fahrner, Menzel, Multhaup, Naifi, Neudecker, Pick, Schmidt, Sontheimer und Vasiliadis fallen vorerst wegen Verletzung aus, dazu ist Rizzuto beim 1. Spiel in Cottbus wegen der gelb-roten Karte aus dem Relegationsspiel bei Eintracht Braunschweig gesperrt. Da kann einem Trainer Alois Schwartz schon fast leid tun. Wie soll der arme Kerl bei dieser Kaderschrumpfung ein schlagkräftiges Team auf die Beine stellen, das beim den heimstarken Lausitzern nicht sang- und klanglos untergeht?
Bin gespannt, was sich in den knapp zwei Wochen bis zum Anstoß noch tut? Wird der ein oder andere Spieler doch noch fit, oder kann Luginger noch ein oder zwei Spieler verpflichten, die dem Team weiterhelfen können? Größter Bedarf wäre in der IV, aber auch auf dem Posten des Spielmachers sind wir momentan ganz bestimmt nicht adäquat besetzt, sodass frisches Blut sicher nicht schaden könnte! Wie dem auch sei, wir müssen es nehmen wie es kommt und uns eben überraschen lassen, wie sich die Mannschaft bei der Truppe von Pele Wollitz anstellt.
Hier mal meine Rangliste der 3. Liga am Schluss der Saison:
1. 1860 München
2. FC Hansa Rostock
3. RW Essen
4. 1. FC Saarbrücken
5. VFL Osnabrück
6. Jahn Regensburg
7. FC Ingolstadt
8. Viktoria Köln
9. SV Wehen Wiesbaden
10. Energie Cottbus
11. SSV Ulm
12. SC Verl
13. SV Waldhof Mannheim
14. Alemannia Aachen
15. Erzgebirge Aue
16. MSV Duisburg
17. Hoffenheim II
18. 1. FC Schweinfurt 05
19. VfB Stuttgart II
20. TSV Havelse
Würde mich freuen, eure Meinung zu meiner Rangliste und eure eigene Sicht, wie die Tabelle am Schluss aussehen könnte, hier zu sehen.
Die Zahnlosen behalten Ismaik und damit ihre größte Baustelle. Ob der neue Eigentümer ein Werk der Phantasie war oder das Ganze ein kriminelles Werk werden wir wohl nie erfahren. Aber als Aufsteiger sehe ich die nicht. Da wird eher einer nach oben gespült, den wir nicht für möglich halten. Vielleicht hat auch der Insolvenzverwalter irgendwo das Zepter in der Hand. Möglich ist auch das der liebe Kurt in die zweite Liga gespült wird. Am 10. Spieltag werden wir sehen wohin die Reise geht.
Genau, lieber Ernst, nach einigen Spieltagen werden wir sehen, wie der Hase läuft. Ich glaube aber nicht, dass es dafür derer 10 bedarf und denke, dass sich bereits nach dem 5. oder 6. Spieltag klar abzeichnet, wie die einzelnen Teams einzuschätzen sind und wie sich die Tabelle dementsprechend gestalten wird.
Als Beispiel, wie unterschiedlich die Mannschaften vor der Saison, auch von sogenannten "Experten", eingeschätzt werden, möchte ich folgendes Beispiel nennen: zwei der YouTuber, die sich mit der 3. Liga ausführlich beschäftigen, die einzelnen Spieltage tippen und vor der Saison eine allgemeine Prognose abgeben, kommen zu jeweils sehr konträren Aussagen. So sieht z. B. einer von ihnen Viktoria Köln, als "positive Überraschung der Saison", als heißen Aufstiegskandidaten, während der andere "Spezialist" die gleiche Viktoria als "größte Enttäuschung der Saison" als Abstiegsanwärter in seinem ansonsten sehr detaillierten Bericht aufführt. Auch bei den Aussichten vieler anderer Teams, kommen diese "Kenner der Materie" oft zu sehr unterschiedlichen Ergebnissen, weshalb man solche "Expertisen" gleich in die Tonne kloppen kann.
In diesem Sinne verlasse ich mich lieber selbst auf meine eigene Prognose und wünsche uns allen auch in der am kommenden Freitag beginnenden Saison spannende Spiele in der 3. Liga!
Das Lazarett beim 1. FCS lichtet sich, die Aussichten, in der Lausitz bei den heimstarken Cottbusern etwas zu holen, steigen. Torwart Menzel, Rabihic und Sontheimer, die zuletzt an Verletzungen laboriert haben, sind zurück im Training und für Samstag für Trainer Schwartz zumindest eine Option. Damit verbessert sich die Ausgangslage bei der Pele-Elf im Stadion der Freundschaft nicht völlig leer auszugehen, doch ganz erheblich. Für den weiteren Verlauf der Saison wäre es von unschätzbarem Wert, wenn wir am Samstag wirklich etwas holen könnten. In jedem Fall ist die Eröffnungspartie für meine Blau-Schwarzen von großer Wichtigkeit, weshalb ich sehr gespannt bin und schon heute wie auf heißen Kohlen sitze!
Man glaubt es ja nicht, genau drei Spieltage vor Saisonbeginn verpflichtet unser SD Jürgen Luginger zwei Flügelflitzer, auf die alle Fans im Ludwigspark so sehnsüchtig gewartet haben. Mit Rodney Elongo-Yombo, der von der II. des BVB an die Saar wechselt, sowie mit Amine Groune, der vom US Thionville, einem Verein aus der 4. französischen Liga, den Weg zu den Blau-Schwarzen gefunden hat, haben wir erheblich bessere Chancen, die 3. Liga aufzumischen und die gesteckten Ziele zu erreichen! Es bleibt natürlich abzuwarten, in welcher Form sich die beiden Neuzugänge präsentieren, dass einer von beiden bereits bei unserem Auftakt am Samstag in Cottbus in der Anfangself steht, möchte ich doch eher bezweifeln. Hier wird Trainer Schwartz wohl zunächst auf den bisherigen Kader zurückgreifen, zumal sich die Verletztenliste im Laufe dieser Woche deutlich gelichtet hat.
Endlich ist die Sommerpause vorüber und mit der Partie Rot-Weiß Essen - 1860 München wird heute Abend an der Essener Hafenstraße die Saison 2025/26 der 3. Liga eröffnet! Bin mir sicher, dass in diesem Spiel, wo direkt zwei Mannschaften aufeinander treffen, die sich den Aufstieg zum Ziel gesetzt haben, gleich die Fetzen fliegen, wobei ich hoffen will, dass Schiedsrichter Felix Weller kühlen Kopf bewahrt und die zu erwartende Schlacht gut über die Runden, sprich über die zwei Halbzeiten bringt!
Magenta überträgt das Spiel übrigens auf seinem Stream frei für alle, die Interesse an der 3. Liga haben. 🍺