Ich hab doch gesagt dass das Ding nicht durch ist, unnötig spannend gemacht.
Und ich bleibe dabei, RELEGATION ABSCHAFFEN.
Du willst doch nur keinen Blutdruckanreger
Hinspiel-Sieg verspielt, am Ende in der Verlängerung doch triumphiert: Eintracht Braunschweig hat sich in der Relegation zur 2. Bundesliga in einem dramatischen Duell gegen den 1. FC Saarbrücken durchgesetzt und bleibt in der Liga.
Nach dem 2:0-Sieg im Hinspiel brauchten die Braunschweiger beim 2:2 (0:2 in der regulären Spielzeit) die Verlängerung, um sich gegen den Drittligisten aus dem Saarland durchzusetzen. Florian Krüger (66./Handelfmeter) und Kai Brünker (81.) glichen das Resultat von vergangenem Freitag aus und machten aus dem zunächst langweiligen Rückspiel einen packenden Relegations-Fight.
Ich kann mich Striker nur anschließen. Die letzten drei sollten immer absteigen und die ersten drei hoch. Das wäre nur fair. Saarbrücken hatte ein gutes Jahr und werden nicht belohnt, Braunschweig hingegen spielte grottenschlecht und hätte es verdient abzusteigen.
Genauso wie Heidenheim gegen Elversberg.
Schwächer als das Spiel war nur noch der Schiri.
Anbetracht dessen, um das es es in solchen Spielen immer geht, fand ich das Spiel ganz bestimmt nicht schlecht. Wo ich dem Marlon aber beipflichten kann ist seine Meinung, dass der Schiedsrichter der Partie einfach nicht gewachsen war. Mit der völlig überzogenen gelb-roten Karte für unseren Spieler Rizzuto in der Nachspielzeit, weshalb wir in den 30 Minuten der Verlängerung mit einem Mann weniger agieren mussten, hat Schiri Stieler dem Spiel seinen Stempel aufgedrückt und nicht zuletzt deshalb sind wir am Schluss den glücklichen Braunschweigern unterlegen.
Schwamm drüber, auf ein Neues, vielleicht haben wir in der neuen Saison ja auch mal in einer entscheidenden Situation das notwendige Glück! 😉