# | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Pkt. | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
Nordirland | 1 | 1 | 0 | 0 | 3:1 | 2 | 3 | |
2 | ![]() |
Slowakei | 1 | 1 | 0 | 0 | 2:0 | 2 | 3 | |
3 | ![]() |
Luxemburg | 1 | 0 | 0 | 1 | 1:3 | -2 | 0 | |
4 | ![]() |
Deutschland | 1 | 0 | 0 | 1 | 0:2 | -2 |
0
|
Wir jagen Luxemburg.
Schwach, schwächer, DFB-Elf.
Nur weil man pro Spiel nicht 100000-150000 Euro in den Darm geschossen bekommt,
(bei 10-15 Mios pro Saison und um die 60 Spiele a 90 Munuten(bei einigen vielleicht ein bischen weniger))
hoppeln diese uninspirierten Flachspieler über den Platz und verschwenden unsere Lebenszeit.
Bundestrainer Nagelsmann möchte Weltmeister werden – wie weit Deutschland davon entfernt ist, zeigt der Auftakt in die WM-Qualifikation. Beim DFB führen sie nun eine Debatte, die man sonst eher vom BVB kannte.
In den Minuten nach dem Abpfiff des Länderspiels, das für die deutsche Nationalmannschaft mit einer Premiere endete, auf die dort alle gut hätten verzichten können, hat der Bundestrainer Julian Nagelsmann der ARD ein Interview gegeben. Man wird dieses Interview so schnell nicht vergessen. Er sagte: "Ich zerlege jetzt niemanden im Fernsehen, das mache ich intern."
Vor dem EM-Qualifikationsspiel gegen Nordirland zeigte sich Julian Nagelsmann ungewohnt nachdenklich. Die jüngste Niederlagenserie hat Spuren beim Bundestrainer hinterlassen.
Seine Stimme war ungewöhnlich leise. Seine Ausstrahlung? Äußerst Angespannt. Julian Nagelsmann, eigentlich ein Sunnyboy, der der Nationalmannschaft und dem gesamten Land in den vergangenen knapp zwei Jahren so eloquent den Spaß zurückgebracht hatte, wirkte einen Tag vor dem WM-Qualifikationsspiel gegen Nordirland in Köln (Sonntag, ab 20.45 Uhr im Audiostream und Live-Ticker bei sportschau.de) seltsam niedergeschlagen.