Ich weiß ja nicht wer sich da was ausgedacht hat, aber warum muss eigentlich ein Schiedsrichter aus dem bayerischen Landesverband ein Spiel einer Mannschaft aus Bayern beim 1. FC Saarbrücken pfeifen? Hat der DFB in den übrigen 15 Landesverbänden wirklich keinen anderen Unparteiischen gefunden, der die Partie im Ludwigspark leiten konnte? Anscheinend nicht, denn das Spiel 1. FCS - 1. FC Schweinfurt 05, das ich am Freitag live beobachten konnte, musste ausgerechnet Simon Schreiner aus Bayern leiten! Ein zusätzliches Geschmäckle verleiht dieser fragwürdigen Ansetzung die Tatsache, dass der über große Teile der Partie unsicher wirkende Schiedsrichter dem Saarbrücker Spieler Calogero Rizzuto für ein wirklich nicht allzu hartes Foul in der 82. Minute die rote Karte zeigte, weshalb die Blau-Schwarzen einschließlich der Nachspielzeit über 15 Minuten in Unterzahl agieren mussten, weshalb der 2:1 Sieg am Schluss noch einmal in Gefahr geriet! Das hinterlässt bei mir echt den Eindruck, dass hier etwas gedreht werden sollte, was zum Glück nicht gelungen ist.
Ich kann nur hoffen, dass sich im weiteren Verlauf der Saison solch schräge Geschichten nicht mehr wiederholen und einem sportlichen Verlauf der Runde keine unnötigen Hindernisse in den Weg gestellt werden!
der FCS will morgen schon wieder gegen den MSV