Bayer Leverkusen gegen Paris Saint Germain 1-5 Mendes 50. Minute
und Garcia 2:5
Dortmund Elfmeter Bensebaini in der 61. Minute 1:2
Bayer 66. Minute Dembele 2:6
BVB 77. Minute 1:3
Endstände
Bayer Leverkusen gegen Paris Saint Germain 2:7
FC Kopenhagen gegen Borussia Dortmund 2:4
Bayer Leverkusen hat gegen Titelverteidiger Paris St. Germain in der Champions League eine herbe Klatsche einstecken müssen. In einer wilden Partie bekamen die Zuschauer am Dienstagabend reichlich Spektakel geboten.
Bei der 2:7 (1:4)-Niederlage erzielte Aleix Garcia (38. und 53. Spielminute) beide Tore für die Werkself. Willian Pacho (7.), Desiré Doué (41. und 45.+3), Khvicha Kvaratskhelia (44.), Nuno Mendes, Ousmané Dembélé (66.) und Vitinha (90) sorgten für den hohen Pariser Auswärtssieg. Leverkusen war über weite Strecken klar unterlegen, während Paris die Fehler der Gastgeber eiskalt ausnutzte.
Borussia Dortmund brauchte beim FC Kopenhagen starke Nerven und ein wenig Mithilfe - doch das Ergebnis stimmte. In der Champions League bleibt der BVB nach dem 4:2 (1:1)-Auswärtserfolg voll auf Kurs.
Felix Nmecha brachte die Gäste mit einem Traumtor in Führung (20. Minute), der Ausgleich war ebenso sehenswert, allerdings nicht aufgrund einer starken Einzelleistung, sondern weil Waldemar Anton ein kurioses Eigentor unterlief (31.). In der zweiten Halbzeit entschieden Ramy Bensebaini (61./Foulelfmeter), Nmecha (76.) und Fabio Silva (87.) die Partie - in diesen Situationen hatte der BVB ebenso Glück wie bei einem nicht gegebenem Elfmeter nach einem möglichen Foul am Ex-Borussen Youssoufa Moukoko (68.).