14. Minute Kane 2:0
Eintracht Frankfurt gegen FC Liverpool 26. Minute Rasmus Kristensen 1:=
Bayern München gegen Club Brügge 34. Minute Luis Dias 3:0
Eintracht Frankfurt gegen FC Liverpool 35. Minute Ekikite 1:1 und van Dijk 39. Minute 1:2
Konate in der 44. Minute 1:3
Gakpo in der 66. Minute 1:4 und Szoboszlai in der 70. Minute 1:5
Bayern München gegen Club Brügge Jackson traf in der 79. Minute zum 4:0.
Bayern München gegen Club Brügge 4:0
Eintracht Frankfurt gegen FC Liverpool 1:5
Der FC Bayern hat ohne große Probleme den zwölften Pflichtspiel-Sieg im zwölften Spiel eingefahren. In der Champions-League-Partie am Mittwochabend gegen Brügge traf Youngster Lennart Karl historisch. Die Bayern überzeugten insbesondere in der ersten Hälfte erneut auf ganzer Linie und ließen den Belgiern keine Chance.
Beim 4:0 (3:0) trafen Karl (5. Spielminute), Harry Kane (14.) und Luis Diaz schon im ersten Durchgang, der eingewechselte Nicolas Jackson sorgte für den Endstand (79.). Wie in der Bundesliga haben die Münchner damit auch in der Champions League die perfekte Bilanz, holten neun Punkte aus drei Spielen und sind hinter Paris St. Germain Tabellenzweiter.
Ob Bundesliga oder Champions League - Eintracht Frankfurt lädt seine Gegner aktuell zum Toreschießen ein. Gegen den FC Liverpool setzte es deshalb eine 1:5 (1:3)-Klatsche, obwohl Rasmus Kristensen die SGE noch in Führung brachte (26. Minuten). Danach offenbarten Hugo Ekitiké (35.), Virgil van Dijk (39.), Ibrahima Konaté (44.), Cody Gakpo (66.) und Dominik Szoboszlai (70.) die aktuell ungeheuren Schwächen in der Frankfurter Hintermannschaft.
Schon in den vorigen fünf Pflichtspielen hatte die Eintracht 18 Gegentore kassiert, und um das offene Scheunentor zu schließen, reagierte Dino Toppmöller vor dem Duell gegen Liverpool. Kaua Santos hatte genau diese fünf Partien bestritten, dabei keine gute Figur gemacht und so stellte der Trainer wieder Michael Zetterer ins Tor. Das zahlte sich auch erstmal aus, doch auch der Neuzugang vom SV Werder Bremen war irgendwann machtlos, weil die Defensive zu anfällig war.