Der nächste Fußball-Bundesligist ist in der 2. Runde des DFB-Pokals ausgeschieden. Die zuletzt schwächelnden Augsburger verloren im heimischen Stadion gegen den VfL Bochum mit 0:1 (0:1). Gerrit Holtmann erzielte den Treffer des Abends unter Beihilfe der FCA-Abwehr.
Es war die siebte Niederlage aus den letzten zehn Pflichtspielen für den FC Augsburg. Der VfL Bochum überzeugte hingegen erneut mit einer kämpferischen Leistung und holte durch das Siegtor von Gerrit Holtmann (39.) den zweiten Sieg unter dem neuen Trainer Uwe Rösler. Durch den knappen Erfolg ist der VfL das erste Mal seit der Saison 22/23 in das Achtelfinale des DFB-Pokals eingezogen.
Borussia Mönchengladbach kann doch noch zu Hause gewinnen: Der Letzte der Bundesliga besiegte in der 2. Runde des DFB-Pokals den Karlsruher SC mit 3:1 (1:0) und beendete eine lange Negativserie. Shuto Machino (3. Minute) sorgte für die ganz frühe Führung, Nico Elvedi (52.) und Haris Tabakovic (90.) entschieden die Partie, die nach dem Anschlusstor von Fabian Schleusener (59.) kurzzeitig auf der Kippe stand.
Elfmeter in der 106. Minute und 1:2 Kramaric
und noch 2:2
St Pauli gewinnt Elfmeterschiessen 8:7 gegen Hoffenheim
Der FC St. Pauli hat sich in der 2. Runde des DFB-Pokals einen schwer erkämpften und spektakulären Sieg gegen 1899 Hoffenheim gesichert. Torhüter Ben Voll macht den Erfolg der Hamburger mit seinen spektakulären Paraden möglich.
Viel mehr Kampf, Einsatz, Leidenschaft und Dramatik geht kaum: Am Ende setzte sich der FC St. Pauli in der 2. Runde des DFB-Pokals gegen spektakulär mit 8:7 (2:2, 1:1, 1:0) im Elfmeterschießen durch.
Das ausgerechnet VfL Bochum in Augsburg gewinnt hätte wohl keiner gedacht
