Close Menu
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    • ⚽️ FCL
    • Bundesliga
      • Bayern München
      • Borussia Dortmund
      • Tabelle/Spielplan 1. Liga
      • DFB-Pokal
    • 2. und 3. Liga
      • Tabelle/Spielplan 2. Liga
      • Tabelle/Spielplan 3. Liga
      • Regionalliga Nordost
    • Frauen
      • Tabelle
    • International
      • DFB-Team
      • FC Barcelona
      • Real Madrid
      • Nationalelf
      • Champions League
      • Weltmeisterschaft 2026
      • Premier League Tabelle
      • Tabelle Spanien
      • Europa League
    • Fußball im TV
    • Fussballboard
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    FCL-Magazin - 22. November: Das letzte Fußballspiel unterm Hakenkreuz

    22. November: Das letzte Fußballspiel unterm Hakenkreuz

    Michael SassieBy Michael Sassie22. November 2020Updated:22. November 2020Keine Kommentare

    Auf den prall gefüllten Tribünen in Preßburg brodelte es. Dem nationalsozialistischen Deutschland schlug nun auch auf dem Fußballplatz blanker Hass entgegen. „Die 12.000 Zuschauer umgaben uns mit einer Mauer der Feindseligkeit“, schilderte der damals 22-jährige Fritz Walter die Situation beim Länderspiel in der Slowakei. Nach Abpfiff rettete er sich in Windeseile mit seinen Teamkollegen in die Kabine.

    „Das Publikum war fanatisch und undiszipliniert“, wetterte Reichstrainer Sepp Herberger. Der nie gefährdete 5:2-Erfolg der „großdeutschen“ Nationalmannschaft geriet am 22. November 1942 zur Nebensache.

    Zuvor waren Länderspiele in der Vorzeigesportart für das NS-Regime beliebtes Mittel zum Zweck, insgesamt 35 Partien gingen während des Zweiten Weltkriegs über die Bühne. Die Auftritte des DFB-Teams sollten im Sinne der nationalsozialistischen Propaganda für positive Stimmung in der kriegsmüden, aber fußballbegeisterten Bevölkerung sorgen. Und vor allem ablenken – von der sich abzeichnenden Kriegsniederlage.

    Beispielsweise meldete Generalmajor Friedrich Paulus an jenem 22. November 1942, dass seine 280.000 Mann starke Armee in der sowjetischen Stadt Stalingrad eingekesselt war – es begann ein Kampf um Leben und Tod. Doch die Schlagzeilen in Deutschland bestimmte der 100. Fußball-Länderspielsieg im heutigen Bratislava. König Fußball regierte lange auch in Hitlers Reich.

    Wochen vor Länderspielen wurden Nationalspieler wie Walter, August Klingler oder der spätere Bundestrainer Helmut Schön in den Kriegsgebieten aus der Armee abgezogen, sie sollten sich gut auf die prestigeträchtigen Partien vorbereiten. „Trotz des sinnlosen Krieges war es für uns Sportler eine herrliche Fußballzeit“, blickte Schön später zurück: „Für uns war mit jedem Länderspiel die verlockende Aussicht verbunden, über die Grenzen zu kommen.“ Eine willkommene Abwechslung.

    Doch dieses Privileg hatte mit der Begegnung in der Slowakei ein Ende. Im Februar 1943 musste das deutsche Reich in Stalingrad kapitulieren. Propagandaminister Joseph Goebbels rief anschließend den „totalen Krieg“ aus und untersagte internationale Sportveranstaltungen wie Fußball-Länderspiele. Zwar endete der Zweite Weltkrieg knapp drei Jahre später, doch des Deutschen „liebstes Kind“ musste weit länger warten.

    Erst auf den Tag genau acht Jahre später meldete sich König Fußball zurück. Vor über 100.000 Zuschauern schlug das DFB-Team am 22. November 1950 die Schweiz – von den Protagonisten von 1942 waren da nur noch zwei Spieler übrig.

    Frankfurt/Main (SID)

    1942 findet das letzte Spiel unter dem Nazi-Regime statt. ©SID STAFF

    Fotos: SID

    1942 2020 Fußball Hitler News
    Share. Facebook Twitter Telegram WhatsApp Reddit Copy Link
    Michael Sassie
    • Website
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Mein Name ist Michael und bin begeisterter Fußball-Fan. Bundesliga bis hin zur Champions-League. Seit Jahren schreibe ich auf diversen Portalen Berichte und News zu den TOP-Themen aus dem Fußball. Das FCL-Magazin wurde im Herbst 2019 ins Leben gerufen. Seitdem wird täglich über das Geschehen im Fußball berichtet. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, oder etwas anderes zu berichten hast, kannst Du mich gerne per E-Mail kontaktieren: sas@fclinfo.de

    Comments are closed.

    Letzte News Bundesliga
    Fans Dortmund

    Stimmen und Reaktionen: Juventus Turin gegen Borussia Dortmund 4:4

    Dortmund – BVB

    Champions League: Juventus Turin gegen Borussia Dortmund 4:4

    BVB

    Transfer-Gerüchte um Torjäger Guirassy: BVB-Boss reagiert

    Sebastian Kehl - Dortmund

    Großer Umbruch beim BVB? Kehl bezieht Stellung

    Dortmund

    BVB-Schock vor CL-Auftakt: Anselmino fehlt gegen Juventus

    Weitere Seiten
    • 3. Bundesliga Tabelle und Spielplan laufende Saison
    • Bayern München
    • Borussia Dortmund
    • Bundesliga-News vom Tage: Transfers und Spielberichte – Termine und Fußball live im TV
    • Bundesliga: Gründungsjahre der Bundesligisten
    • Champions-League-Gewinner von 1956 bis 2025
    • FC Barcelona
    • Frauen-Bundesliga Tabelle und Ergebnisse der laufenden Saison
    • Fußball-Forum
    • Fußball-Weltmeisterschaft 2026: Alle wichtigen Informationen – Wann beginnt die WM 2026?
    • Länderspiele der deutschen Nationalmannschaft – Spielplan und Ergebnisse 2025
    • Österreich Tabelle der Bundesliga
    • Premier League Tabelle 2025/2026
    • Real Madrid
    • Regionalliga Südwest – Tabelle und Spielplan der aktuellen Saison
    • Regionalliga West: Tabelle und Spieltage 2025/2026
    • Tabelle der Fußball-Bundesliga – Ergebnisse und Spielplan
    • Tabelle Primera Division in Spanien
    • Tabelle und Spieltage der 2. Bundesliga 2025/2026
    • Tabelle und Spieltage der Regionalliga Nord
    • Tabelle und Spieltage der Regionalliga Nordost in der Saison 2025/2026
    • Wer ist Arda Güler aus der Türkei? Fotos und Bilder
    • Wo kommt Fußball heute live im TV?
    International
    Fans Dortmund

    Stimmen und Reaktionen: Juventus Turin gegen Borussia Dortmund 4:4

    Kylian Mbappe - Real Madrid

    Doppelpack von Kylian Mbappe – Real Madrid gewinnt gegen Marseille: „Es war ein spannendes Spiel“

    Dortmund – BVB

    Champions League: Juventus Turin gegen Borussia Dortmund 4:4

    • About us
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Bundesliga-Tippspiel

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.