Close Menu
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    • ⚽️ FCL
    • Bundesliga
      • Tabelle/Spielplan 1. Liga
    • 2. und 3. Liga
      • Tabelle/Spielplan 2. Liga
      • Tabelle/Spielplan 3. Liga
      • Regionalliga Nordost
    • Frauen
      • Tabelle
    • International
      • Nationalelf
      • Champions League
      • Tabelle Spanien
      • Europa League
    • Fußball im TV
    • Fussballboard
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    FCL-Magazin - Weiteres - Das SID-Kalenderblatt am 23. Oktober: DFB mit Doppelspitze Mayer-Vorfelder/Zwanziger

    Das SID-Kalenderblatt am 23. Oktober: DFB mit Doppelspitze Mayer-Vorfelder/Zwanziger

    Michael SassieBy Michael Sassie23. Oktober 2020Updated:23. Oktober 2020Keine Kommentare

    Osnabrück (SID) – Für den Deutschen Fußball-Bund (DFB) war es der Beginn einer neuen Ära. Am 23. Oktober 2004 wurde auf dem DFB-Bundestag erstmals in der Geschichte des 1900 gegründeten größten Sportfachverbandes der Welt beschlossen, dass dieser von einer Doppelspitze geführt wird. 

    Auf dem 38. DFB-Bundestag in Osnabrück wurde erwartungsgemäß mit überwältigender Mehrheit die erforderliche Satzungsänderung (nur vier Gegenstimmen) und die Installierung des neuen Führungsduos Gerhard Mayer-Vorfelder (damals 71) und Theo Zwanziger (damals 59) beschlossen. 

    Für den bisher allein amtierenden „MV“ stimmten 243 der 253 stimmberechtigten Delegierten; es gab sieben Gegenstimmen und drei Enthaltungen. Für den bisherigen Schatzmeister Zwanziger votierten 248 Wahlmänner in der Stadthalle. Es gab nur zwei Gegenstimmen und ebenfalls drei Enthaltungen. Zwanziger stieg zum Geschäftsführenden DFB-Chef auf. 

    Aufgrund der Führungskrise im Verband im Sommer nach der EURO in Portugal hatte es den internen Beschluss gegeben, den in die Kritik geratenen Mayer-Vorfelder zu entlasten. Der ehemalige Kultus- und Finanzminister des Landes Baden-Württemberg war im April 2001 in Magdeburg zum DFB-Präsidenten und Nachfolger von Egidius Braun aufgestiegen. In einer kämpferischen, rund einstündigen Grundsatzrede übte Mayer-Vorfelder in Osnabrück harsche Kritik an der Opposition in DFB, die ihn im Sommer stürzen wollte. Er machte seinen Gegnern, die sich in Barsinghausen formiert hatten, den Vorwurf, die offene Konfrontation gescheut zu haben. 

    „Ich liebe die offene Feldschlacht, wenn man mir in Augenhöhe sagt, was einem nicht gefällt. Wir sind alle Männer und der deutschen Sprache mächtig. Unstimmigkeiten sollten in Zukunft im offenen Gespräch ausgeräumt werden“, betonte „MV“, der zugab, dass ihn das Treffen in Barsinghausen verletzt und ihm weh getan habe. 

    Er stehe aber „aus tiefster Überzeugung hinter der Doppelspitze, aber im Interesse des Verbandes. Wir müssen unsere Kräfte bündeln, und jeder sollte seine Fähigkeiten einbringen“, so Mayer-Vorfelder. 

    Zwanziger ergänzte damals: „Wir wollen die Gemeinsamkeiten, nicht das Trennende sichtbar machen. Sie können uns vertrauen, wir werden in ihrem Sinne arbeiten.“ Am 8. September 2006 stieg der Jurist aus Altendiez zum alleinigen DFB-Chef auf, trat aber am 1. März 2012 zurück.

    Theo Zwanziger (l.) und Gerhard Mayer-Vorfelder. ©SID JOHN MACDOUGALL

    Fotos: SID

    2020 Fußball News
    Share. Facebook Twitter Telegram WhatsApp Reddit Copy Link
    Michael Sassie
    • Website
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Mein Name ist Michael und bin begeisterter Fußball-Fan. Bundesliga bis hin zur Champions-League. Seit Jahren schreibe ich auf diversen Portalen Berichte und News zu den TOP-Themen aus dem Fußball. Das FCL-Magazin wurde im Herbst 2019 ins Leben gerufen. Seitdem wird täglich über das Geschehen im Fußball berichtet. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, oder etwas anderes zu berichten hast, kannst Du mich gerne per E-Mail kontaktieren: sas@fclinfo.de

    Comments are closed.

    Über uns:

    Das Fußball Magazin „FCL-MAGAZIN“ richtet sich an alle, die sich für Fußball interessieren, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Herkunft.

    Jeden Tag veröffentlichen wir Artikel zum deutschen Fußball und auch zum internationalen Geschehen. Egal, ob Sie ein eingefleischter Fan von oder nur ein gelegentlicher Fußballbegeisterter sind, bleiben Sie auf dem Laufenden hier bei uns im FCL-Magazin.

    Letzte News
    Manuel Neuer

    34. Spieltag Fußball-Bundesliga

    13. Mai 2025
    Fahne vom FC Barcelona

    Barcelona gegen Inter Mailand heute live im Fernsehen und Livestream

    30. April 2025
    Champions League

    Arsenal gegen Paris SG heute live im TV und Livestream in der Champions League

    29. April 2025
    Hamburger SV Wappen

    2. Bundesliga der 30. Spieltag

    18. April 2025

    Vereinsnews

    Bayern MünchenBorussia Dortmund
    FC KölnMönchengladbach
    Eintracht FrankfurtSC Freiburg
    VfB StuttgartRB Leipzig
    Hertha BSC BerlinBayer Leverkusen
    FSV Mainz 05VfL Bochum
    VfL WolfsburgTSG Hoffenheim
    FC Schalke 04Werder Bremen
    Union BerlinFC Augsburg
    Manuel Neuer

    34. Spieltag Fußball-Bundesliga

    13. Mai 2025
    Fahne vom FC Barcelona

    Barcelona gegen Inter Mailand heute live im Fernsehen und Livestream

    30. April 2025
    Champions League

    Arsenal gegen Paris SG heute live im TV und Livestream in der Champions League

    29. April 2025
    Hamburger SV Wappen

    2. Bundesliga der 30. Spieltag

    18. April 2025
    Bayer 04 Leverkusen

    30. Spieltag in der Fußball-Bundesliga – Live bei DAZN und Sky-Bundesliga

    18. April 2025
    Hamburger SV Wappen

    Hamburger SV kassiert Klatsche gegen Eintracht Braunschweig

    11. April 2025
    • About us
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Nationalmannschaft
    • Premier League Tabelle
    • Österreich Tabelle
    • Bundesliga-Tippspiel
    • Eishockey im TV
    • Handball im TV
    • FCBInside

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.