Der Deadline Day markiert die letzten Stunden, in denen Vereine Last-Minute-Deals auf dem Transfermarkt einfädeln können. Das Transferfenster wurde zum 1. Juli 2025 geöffnet und für acht Wochen konnten Vereine ihre Kader systematisch stärken.
Ab wann sind keine Transfers mehr möglich?
Verzweifelte Last-Minute-Transfers
Während einige Klubs ihre Wunschspieler in Sack und Tüten haben, suchen Vereine wie der FC Bayern München händeringend nach neuen Spielern. Auf den letzten paar Metern vor der Sommerspielpause wollten sie Nicolas Jackson vom FC Chealsea verpflichten, doch in letzter Sekunde droht der Dead zu platzen. Bekommt der bayerische Verein noch den Stürmer, den er sich wünscht?
Derzeit steht die Leihoption für 15 Millionen Euro mit anschließender Kaufoption für 65 Millionen Euro im Sommer 2026 auf Messers Schneide. Grund dafür ist eine interne Verletzung im FC Chealsea Kader. Der 22-jährige Liam Delap fällt nach dem Spiel am Samstag gegen Fulham (2:0) nun wohl für rund acht Wochen aufgrund seiner Oberschenkelverletzung aus.
Jackson auf dem Weg zurück nach London – oder doch nicht?
Jackson – der ehemalige senegalesische Nationalspieler – und sein Berater weigern sich, zurück nach London zu kehren. Bereits am Samstagnachmittag sind sie nach München gereist, um mit dem notwendigen Medizincheck die letzten Formalitäten für den Wechsel abzuhaken. So der Stürmer:
„Wir hoffen immer noch, dass es klappt. Wenn wir keine Hoffnung hätten, wären wir nicht mehr hier!“
Bayern und Chelsea führen weiterhin Gespräche und ob der Deal vor der angekündigten Deadline abgeschlossen werden kann, zeigt sich im Laufe des Tages.
Wann schließen die Transferfenster zum Deadline Day?
Am Montag (1. September 2025) um 20 Uhr schließen die Fenster für mögliche Transfers und in Bundesliga, Premier League, Ligue 1, Serie A, La Liga und Co. Ab diesem Zeitpunkt sein keine Spielertransfers mehr möglich!
Rekord für Premier League – teuerste Transferperiode aller Zeiten
Seit dem 1. Juli 2025 hat die Premier League ordentlich in die Tasche gegriffen und einige Spitzendeals abgeschlossen. Darunter auch Spieler wie Florian Wirtz (22), Nick Woltemade (23) und Hugo Ekitike (23), die sich nun beim FC Liverpool (Wirtz und Ekitike) und Newcastle United (Woltemade) einreihen.
Bereits zehn Tage vor dem berüchtigten Deadline Day brachen die Engländer ihren eigenen Rekord. Der bisherige Rekord lag bei rund 2,73 Milliarden Euro im Jahr 2023.