Close Menu
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    • ⚽️ FCL
      • Alle News
    • Bundesliga
      • Tabelle/Spielplan 1. Liga
      • DFB-Pokal
    • 2. und 3. Liga
      • Tabelle/Spielplan 2. Liga
      • Tabelle/Spielplan 3. Liga
      • Regionalliga Nordost
    • Frauen
      • Tabelle
    • International
      • Champions League
      • DFB-Team
      • Weltmeisterschaft 2026
      • Premier League Tabelle
      • Tabelle Spanien
      • Europa League
    • Vereine
      • Borussia Dortmund
      • Bayern München
      • FC Schalke 04
      • Real Madrid
      • FC Barcelona
    • Fußball im TV
      • BVB Netradio
      • Webradio FC Bayern
      • Frankfurt Radio
      • Werkself-Radio
    • Fussballboard
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    FCL-Magazin - Aktuelle News - Debatte um Gelder-Verteilung: Ceferin weist Kritik zurück

    Debatte um Gelder-Verteilung: Ceferin weist Kritik zurück

    Michael SassieBy Michael Sassie6. September 2020Updated:6. September 2020Keine Kommentare

    Frankfurt/Main (SID) – Präsident Aleksander Ceferin hat die Kritik an der Prämien-Ausschüttung der Europäischen Fußball-Union (UEFA) in der Champions League zurückgewiesen. „In den großen Ländern sind die Klubs, die die nationalen Ligen gewinnen, auch diejenigen, die das meiste Geld einsammeln“, sagte der 52 Jahre alte Slowene der Bild am Sonntag: „Es wäre also falsch zu sagen, dass diese Polarisierung auf die Champions League zurückzuführen ist.“

    Hintergrund sind Aussagen vom Chef der Deutschen Fußball Liga (DFL). Christian Seifert hatte am Donnerstag in erster Linie die Königsklasse für den Spannungsverlust beim Titelkampf in zahlreichen europäischen Ligen – inklusive der Bundesliga – verantwortlich gemacht.

    Laut des DFL-Geschäftsführers könne man dieses Problem nicht über nationale Gelder-Verteilung lösen, „angesichts der immensen Summen, die die Champions League ausschüttet und die die Wettbewerbs-Balance in allen europäischen Ligen durcheinandergebracht haben“. Seifert nannte als Beispiele Juventus Turin, Paris St. Germain und Spanien, „wo auch immer dieselben zwei Mannschaften Meister werden“.

    Die Zahlen stützen Seiferts These. In der abgelaufenen Saison der Champions League hat Titelgewinner Bayern München über 130 Millionen Euro kassiert. In der kommenden Spielzeit der Bundesliga wird der Meister aus München „nur“ 71 Millionen von den nationalen Mediengeldern erhalten. Auch die Gesamtzahlen sprechen eine deutliche Sprache: In der vergangenen Saison der Königsklasse wurden 2,4 Milliarden Euro verteilt. In der kommenden Spielzeit der Bundesliga und der 2. Liga müssen sich die 36 Klubs 1,2 Milliarden Euro an nationalen Mediengeldern teilen.

    Um die Titelkämpfe wieder spannender zu machen und damit auch in Deutschland den Serienmeister aus München nach acht Meisterschaften in Folge abzulösen, müsste man laut Seifert zu einem „tiefgreifenden Eingriff in den Wettbewerb“ bereit sein.

    Das zuständige DFL-Präsidium will sich in den kommenden Tagen zum ersten Mal mit der Neuverteilung der nationalen Mediengelder beschäftigen. Ab der Saison 2021/22 sind 1,1 Milliarden Euro an die 36 Vereine auszuschütten. Auch die Verteilung der internationalen Mediengelder, die sich zuletzt auf rund 250 Millionen Euro pro Saison belaufen haben, muss geklärt werden. Nach vier bis fünf Sitzungen soll bis zum Jahresende über den Verteilerschlüssel entschieden werden.

    Verteidigt die Prämien-Ausschüttung: Aleksander Ceferin. ©SID FRANCK FIFE

    Fotos: SID

    2020 Fußball News
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Copy Link
    Michael Sassie
    • Website
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Mein Name ist Michael und bin begeisterter Fußball-Fan. Bundesliga bis hin zur Champions-League. Seit Jahren schreibe ich auf diversen Portalen Berichte und News zu den TOP-Themen aus dem Fußball. Das FCL-Magazin wurde im Herbst 2019 ins Leben gerufen. Seitdem wird täglich über das Geschehen im Fußball berichtet. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, oder etwas anderes zu berichten hast, kannst Du mich gerne per E-Mail kontaktieren: sas@fclinfo.de

    Weitere NEWS im FCL-Magazin

    Schalke 04

    S04-Drama um Sylla: Läuft Schalke die Zeit davon?

    10. Oktober 2025
    Serhou Guirassy Borussia Dortmund

    Drama um Guirassy: Darum wird der BVB-Star zum Millionen-Schnäppchen

    10. Oktober 2025
    Fahne FC Schalke 04

    Schalke 04 News: Sieg gegen Fürth öffnet Tür zum Aufstieg – Fällt Becker monatelang aus?

    28. September 2025
    FC Liverpool

    FC Liverpool Trainer empört: Hugo Ekitiké zieht blank und kassiert Rot nach Torjubel

    24. September 2025
    Florian Wirtz

    Florian Wirtz weiterhin ohne Torbeteiligung: Ist die Premier League zu hart für den deutschen Nationalspieler?

    23. September 2025
    Dortmund

    BVB-Schock vor CL-Auftakt: Anselmino fehlt gegen Juventus

    16. September 2025
    Fußball

    FSV Zwickau, zwick’ mich mal: Auswärtspleite nach Siegesserie in der Regionalliga Nordost

    13. September 2025
    Stadion in Dortmund

    BVB will 16-jähriges Talent befördern: Borussia Dortmund plant langfristig mit U19-Juwel

    8. September 2025

    Comments are closed.

    Bundesliga
    Bundesliga
    Fußball live
    Bundesliga

    Fußball-Radio

    Bayern München
    Borussia Dortmund
    Bayer Leverkusen
    Eintracht Frankfurt

    Letzte Artikel
    Schalke 04

    BVB interessiert an Schalke-Spieler: Holt sich Borussia Dortmund S04-Juwel?

    27. Oktober 2025
    DFB-Pokal

    DFB-Pokal 2. Hauptrunde am Dienstag und Mittwoch: Alle Spiele auf einen Blick

    27. Oktober 2025
    VfB Stuttgart - Foto

    Stimmen und Reaktionen VfB Stuttgart gegen FSV Mainz 2:1

    27. Oktober 2025
    FC Liverpool

    FC Liverpool in tiefer Krise in der Premier League: vier Spiele in Folge verloren

    27. Oktober 2025
    • About us
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Bundesliga-Tippspiel

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.