Es ist entschieden: Nick Woltemade wird vom VfB Stuttgart zu Newcastle United nach Englang wechseln, der FC Bayern zieht dabei den Kürzeren.
Um den deutschen Nationalstürmer Nick Woltemade fand ein regelrechtes Tauziehen statt. Letztlich konnte Newcastle das Match außerhalb des Platzes für sich entscheiden und der 23-Jährige wechselt in die englische Premier League.
Ein teurer Deal für den englischen Klub
Einst stand die Debatte, ob Woltemade für 80 Millionen Euro den Verein wechseln soll. Diesen Preis fanden einige bereits zu teuer, meinten jedoch, dass der Markt den Preis mache. Und am Ende blieb es nicht bei den 80 Millionen.
Für Nick Woltemade bezahlt Newcastle bis zu 90 Millionen Euro (85 Millionen Euro inklusive mögliche Boni). Damit stellen die Stuttgarter einen neuen Transferrekord auf. Der ursprüngliche Rekord lag bei 35 Millionen Euro für Benjamin Pavard an Bayern.
Für den FC Bayern München war der Nationalstürmer am Ende des Tages etwas zu teuer, weshalb sie sich aus dem Rennen zogen.
Neue Liga, neues Gehalt
Für Woltemade heißt es ab sofort Premier League statt Bundesliga. Für den Sprung nach England kassiert der Spieler zukünftig ordentlich. Experten sprechen vom Vier- bis Fünffachen seines jetzigen Gehalts. Während er rund sieben bis acht Millionen Euro pro Saison verdiente, wird er nun laut sport.de „neun Millionen Euro pro Spielzeit“ bekommen. Das ist ein beachtlicher Sprung.
Der Vertrag bei Newcastle soll bis 2031 laufen. Viele fragen sich, ob es die richtige Entscheidung des Spielers war, vor der anstehenden WM zu Newcastle zu wechseln.
Erster Einsatz für Nick Woltemade
Bald wird der Nationalstürmer für den englischen Klub auflaufen. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass er direkt am Samstagabend beim Auswärtsspiel gegen Leeds den Rasen betritt. Trainer Eddie Howe sprach sich gegen das schnelle Debüt seines neuen Spielers aus.