Close Menu
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    • ⚽️ FCL
    • DFB-Pokal
    • Bundesliga
      • Tabelle/Spielplan 1. Liga
    • 2. und 3. Liga
      • Tabelle/Spielplan 2. Liga
      • Tabelle/Spielplan 3. Liga
      • Regionalliga Nordost
    • Frauen
      • Tabelle
    • International
      • Nationalelf
      • Champions League
      • Premier League Tabelle
      • Tabelle Spanien
      • Europa League
    • Fußball im TV
    • Fussballboard
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    FCL-Magazin - Weiteres - Der Video-Assistent hat Auswirkungen auf Champions League Wetten

    Der Video-Assistent hat Auswirkungen auf Champions League Wetten

    Michael SassieBy Michael Sassie22. September 2022Updated:23. September 2023Keine Kommentare
    Fussball im FCL-Magazin
    Symbolbild: Fußballspieler mitten im Spiel - Archivbild FCL-Magazin

    Der Spieloffizielle, der mit der Überprüfung der Entscheidungen des Schiedsrichters beauftragt ist, wird als Video-Assistent (VAR) bezeichnet. Er kann den Spielverlauf aus jeder Perspektive betrachten, da er Zugriff auf alle Stadionkameras hat, einschließlich diejenigen, die Zeitlupenwiederholungen aufzeichnen.

    Wie kann man den VAR beschreiben?

    Ein Replay Operator (RO) und ein Assistant Video Assistant Referee (AVAR) arbeiten mit dem VAR zusammen, um bei der Entscheidungsfindung zu helfen. Das Team kommuniziert mit dem Schiedsrichter über einen speziellen Kopfhörer, während es aus der Ferne von einem VAR-Hub aus arbeitet.

    VAR wird derzeit für vier Kategorien potenziell spielverändernder Entscheidungen eingesetzt, darunter rote Karten (für gewalttätiges Verhalten, Verweigerung einer Torchance, beleidigende Sprache oder Gesten), Ereignisse, die zu einer Strafe oder keiner Strafe führen (für Fouls, Abseits und Handbälle), und Fälle von Verwechslungen (wenn die Schiedsrichter gelbe oder rote Karten vergeben).

    Wie funktioniert der VAR?

    Das VAR-Team bewertet den Vorgang automatisch aus allen möglichen Blickwinkeln, wenn eine zweifelhafte Entscheidung in Bezug auf eine der oben genannten Kategorien getroffen wird. Wenn kein Fehler gefunden wird, werden keine weiteren Massnahmen ergriffen. Das Spiel wird durch diese so genannte stille Kontrolle nicht verzögert, und weder die Spieler noch die Zuschauer merken, dass sie stattgefunden hat, was positiv ist, wenn man vor dem Spiel oder während des Spiels auf die Champions League Wetten setzen möchte.

    Wenn der VAR einen möglichen Fehler feststellt, wird der Schiedsrichter über sein Headset benachrichtigt, und es kann eine Überprüfung auf dem Spielfeld (OFR) durchgeführt werden. Dabei sieht sich der Schiedsrichter das Video der Aktion auf einem Monitor am Spielfeldrand an. Der Schiedsrichter zeichnet mit seinen Armen ein Rechteck, um anzuzeigen, dass ein Fehler vorliegt und die ursprüngliche Entscheidung revidiert wurde.

    Die meisten Entscheidungen in der ersten Champions-League-Saison mit VAR wurden von den VAR-Beamten getroffen, so dass der Schiedsrichter von einer Überprüfung auf dem Spielfeld abgehalten wurde. Die UEFA erklärte jedoch, dass als Reaktion auf mehrere Beschwerden eine Reihe von Verbesserungen vorgenommen werden sollen.

    Änderungen beim VAR ab der Saison 2021/2022

    Die Regeln für den Einsatz des VAR wurden nach den ersten beiden Spielzeiten der Champions League aktualisiert. Es wurden schließlich folgende Änderungen vorgenommen:

    Abseitsentscheidungen

    Der VAR hat die Abseitslinien mit einer 1 Pixel breiten Linie berechnet, was zu vielen millimetergenauen Entscheidungen geführt hat, die auch die Zuschauer und diejenigen, die auf die Champions League wetten, verwirrt haben.
    Diese forensisch anmutende Methode wird sich aufgrund von Konsultationen mit Vereinen, Spielern und Managern ändern. Der VAR wird nun breitere Linien (wie bei Fernsehübertragungen üblich) verwenden, um festzustellen, ob ein Spieler im Abseits steht oder nicht, was den angreifenden Spielern einen gewissen Spielraum lässt.

    Elfmeterentscheidungen

    Die kleinsten Berührungen im Strafraum werden nicht mehr zu Strafstößen führen. Die Schiedsrichtervereinigung hat darauf geachtet, mit dieser Änderung die Tatsache zu betonen, dass Fußball ein Kontaktsport ist. Dadurch wird die Wahrscheinlichkeit verringert, dass angreifende Spieler schnell zu Boden gehen, sobald sie einen Kontakt spüren, oder noch schlimmer, wenn sie in den Strafraum eindringen, um einen Kontakt zu suchen.

    Die Idee, dass es nur dann einen Elfmeter gibt, wenn ein Spieler zu Boden geht, wird ebenfalls angefochten, da der VAR die Art des Kontakts, das Ergebnis des Zusammenstoßes und die Absichten der Angreifer berücksichtigen soll.

    Versehentliches Handspiel

    Bisher galt es als Vergehen und das Spiel musste unterbrochen werden, wenn ein Ball den Arm eines Spielers berührte. Rein unbeabsichtigte Berührungen werden ab der Saison 2021/22 nicht mehr so streng geahndet, und das Spiel kann ohne Unterbrechung fortgesetzt werden.

    Mit dem Rücken in springende Spieler

    Dies hat zu einer Reihe von strittigen Fouls geführt, da angreifende Spieler in springende Verteidiger hineingesprungen sind, um einen Freistoss oder Strafstoss zu erhalten. Nach der neuen Auslegung wird dies als Foul des Angreifers und nicht des Verteidigers gewertet, da der springende Spieler dadurch sein Gleichgewicht verlieren könnte. Die wahrgenommene Absicht des Spielers wird wieder das entscheidende Element sein.

    Frühere VAR-Änderungen

    Nicht alle Änderungen der VAR-Regeln seit den Anfängen waren wie oben erwähnt. Nach einer umstrittenen Eröffnungssaison beschloss die UFA, dass der VAR in der Saison 2020/21 der VAR-Methodik der FIFA folgen würde. Die Einführung des VAR wurde daraufhin in mehreren Punkten geändert:

    Monitore am Spielfeldrand werden häufiger eingesetzt

    Zur Überraschung vieler haben die Schiedsrichter in der Eröffnungssaison die Monitore am Spielfeldrand kaum benutzt. Jetzt werden die Schiedsrichter angehalten, die Monitore am Spielfeldrand zu Rate zu ziehen, wenn sie über Tore, Rote Karten und Strafen entscheiden. Dies war insofern von Bedeutung, da der Schiedsrichter auf dem Spielfeld bei strittigen Entscheidungen das letzte Wort hat.

    Es werden keine Übertretungen mehr toleriert

    Um eine Null-Toleranz-Politik in Bezug auf Übertretungen bei Elfmetern einzuführen, musste der VAR eine entscheidende Rolle spielen. Zunächst einmal bedeutete dies, dass ein Elfmeter wiederholt wird, wenn ein Torwart ihn gerettet hat, ohne bei der Ausführung einen Fuss auf die Linie zu stellen. Ausserdem werden Spieler bestraft, die am Abpraller beteiligt sind, z. B. beim Torschuss oder beim Klären des Balls, wenn sie den Strafraum betreten, bevor der Ball getreten wird.

    Abseitsentscheidung vor und nach einem Tor

    Selbst wenn sie der Meinung sind, dass der Spieler im Abseits steht, sollten die Schiedsrichterassistenten bei unmittelbaren Torchancen die Fahne unten halten. Sie könnten ihre Flaggen hissen, sobald der Spielabschnitt zu Ende ist. Wurde ein Tor erzielt, würde der VAR die Entscheidung prüfen und gegebenenfalls rückgängig machen. Dies geschah, um menschliche Fehler so weit wie möglich zu begrenzen.

    Welche Auswirkungen hat der VAR auf Wetten?

    Das Hauptproblem bei VAR und Champions League Wetten ist, dass es den gesamten Wettprozess durcheinander bringt. Die Einführung des VAR hat diesen Prozess unterbrochen und könnte einige Wettspieler sogar von der Teilnahme an Live-Wetten abhalten. Die Wettanbieter haben hart daran gearbeitet, die Zeit zu verkürzen, in der Wetten nach einem Tor oder einer roten Karte ausgesetzt werden.

    Wettseiten waren nicht vollständig vorbereitet, als der VAR zum ersten Mal eingeführt wurde, und haben dadurch erheblichen Schaden erlitten. Denn wenn ein Tor fällt, während das Spiel noch läuft, zahlen die Wettbüros wie gewohnt an ihre Kunden aus, nur dass das Tor dann annulliert wird. Heutzutage setzen alle Online-Buchmacher einen gewissen Wettmarkt aus, sobald es auch nur den geringsten Hinweis auf einen VAR-Einsatz gibt.

    Der Spielfluss ist durch den VAR vielleicht am meisten beeinträchtigt worden. Viele haben sich darüber beschwert, dass die ständigen Spielunterbrechungen zur Beurteilung möglicher Regelverstösse den Schwung der führenden Mannschaft zunichte machen würde. Dies ist ein weiteres Element, das Wettfreunde bei der Abgabe ihrer Live-Wetten in Betracht ziehen sollten.

    Wie man den VAR effektiv umgehen kann

    Um vom VAR zu profitieren, müssen Sie schnell handeln und die Fähigkeit besitzen, wichtige Entscheidungen sofort zu treffen. Damit Sie das Beste aus dieser Technologie herausholen können, haben wir einige Tipps für Sie zusammengestellt:

    Schnell reagieren

    Sie können davon ausgehen, dass der VAR eingreift, sobald der Ball nicht mehr im Spiel ist, wenn es eine ungeheuer klare Elfmeterentscheidung gibt, die der Schiedsrichter nicht gesehen hat. Sie können sicher darauf wetten, wer auf diese Weise das nächste Tor schiesst, und so Ihre Chancen auf einen guten Gewinn erhöhen.

    Vom VAR beeinflusste Märkte wählen

    Wie bereits erwähnt, gibt es Daten aus der vergangenen Saison, die auf die Auswirkungen von VAR auf Elfmeter und Karten hinweisen. Zunächst einmal ist es eine kluge Entscheidung, einen Buchmacher zu wählen, der diese Märkte anbietet. Zweitens: ergreifen Sie sofort die Gelegenheit, sobald Sie einen Einfluss erkennen, bevor es die anderen tun.

    Spielmomente abschätzen

    Wie bereits erwähnt, gab es zahlreiche Fälle, in denen der VAR den Spielfluss entscheidend verändert hat. Diese wichtigen Entscheidungen, ob sie nun dazu führen, dass ein Tor nicht anerkannt wird, ein Elfmeter annulliert oder eine Rote Karte zurückgenommen wird, können sich erheblich auf die Moral einer Mannschaft auswirken. Wird eine Mannschaft zum Beispiel ermutigt oder demoralisiert, wenn ein erzieltes Tor wegen eines leichten Fouls oder eines leichten Abseits annulliert wird? Die Entscheidung darüber liegt ganz bei Ihnen.

    Halbautomatische Abseitstechnologie im modernen Fußball (SAOT)

    Die halbautomatische Abseitstechnologie gab ihr Debüt in der Champions League nach mehr als zwei Jahren Offline-Experimenten in FIFA- und UEFA-Wettbewerben. Ihr Hauptziel ist:

    • Die Verbesserung des Spielflusses. Um zu beurteilen, ob sich ein Spieler in einer Abseitsstellung befindet, muss ein VAR die Abseitslinien schneller platzieren.
    • Die Verlässlichkeit des Urteils belegt die Richtigkeit und Plausibilität der Entscheidung und beweist, dass der VAR keine rein subjektive Entscheidung getroffen hat.

    Um jeden Spieler, seine 29 verschiedenen Körperpositionen und den Ball verfolgen zu können, hat SAOT in der Champions League 10 Kameras im Stadion installiert, die so kalibriert, sind, dass sie synchronisiert werden können, und die mit einer Technologie zur Verfolgung der Gliedmassen ausgestattet sind.

    Share. Facebook Twitter Telegram WhatsApp Reddit Copy Link
    Michael Sassie
    • Website
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Mein Name ist Michael und bin begeisterter Fußball-Fan. Bundesliga bis hin zur Champions-League. Seit Jahren schreibe ich auf diversen Portalen Berichte und News zu den TOP-Themen aus dem Fußball. Das FCL-Magazin wurde im Herbst 2019 ins Leben gerufen. Seitdem wird täglich über das Geschehen im Fußball berichtet. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, oder etwas anderes zu berichten hast, kannst Du mich gerne per E-Mail kontaktieren: sas@fclinfo.de

    Comments are closed.

    Letzte News Bundesliga

    Bundesliga live: Am Freitag beginnt die Saison – Bayern vs. Leipzig, am Samstag St. Pauli vs. BVB

    Schiedsrichter Bayern München gegen RB Leipzig: Eröffnungsspiel Fußball-Bundesliga

    Wechselt Victor Boniface von Leverkusen zum AC Mailand? Verhandlungen sind fortgeschritten

    Verletzung nicht schwerwiegend: Yan Couto von Borussia Dortmund kommt glimpflich davon

    Most Voted Comments

    1

    DFB-Pokal am Wochenende: Die 1. Hauptrunde

    Natürlich werde ich mir die Partie Arminia Bielefeld - Werder Bremen am TV ansehen, bereits hier könnte am Freitag wieder…


    1

    Paris SG vs. Tottenham Hotspur heute live im TV und im Livestream – UEFA Supercup 2025

    Und 0:2 PSG wird gestutzt


    1

    Paris SG vs. Tottenham Hotspur heute live im TV und im Livestream – UEFA Supercup 2025

    Das Stadion ist so klein damit nicht soviele schnarchen {fussballboard}://190//:   0:1 zur Pause  


    Meiste Kommentare

    121

    DFB-Pokal am Wochenende: Die 1. Hauptrunde

    Die 1. Runde im DFB-Pokal begann am Freitagabend mit den ersten vier Spielen. Zwei Bundesligisten hatten am Freitag um 18.00 ...

    32

    Vorschau zum 2. Spieltag in der 2. Bundesliga ab Freitag live bei Sky im Fernsehen

    Am Freitag beginnt der 2. Spieltag in der 2. Fußball-Bundesliga. Ab 18.30 Uhr spielen FC Nürnberg gegen SV Darmstadt und ...

    31

    Wann startet die 2. Fußball-Bundesliga in die neue Saison 2025/2026?

    Bald ist es so weit und die 2. Bundesliga startet in die neue Saison 2025/2026, der erste Spieltag beginnt am ...

    23

    Am Freitag beginnt die Saison der 3. Liga 2025/2026

    Am Wochenende beginnt die 3. Liga in die neue Saison 2025/2026, ab dem 1. August beginnt der 1. Spieltag. Am ...

    23

    Vorschau: FC Schalke 04 gegen Hertha BSC Berlin heute am Freitag live

    Am Freitag rollt wieder der Ball, die 2. Fußball-Bundesliga startet in die neue Saison und es kommt direkt zu einem ...

    Aktive Mitglieder der letzten Tage

    dontriple
    95 comments

    EHH75
    21 comments

    Spatzl
    4 comments

    Laie
    2 comments

    Michael Sassie
    2 comments

    Letzte Kommentare

    DFB-Pokal der Frauen: Dortmund gegen FC Bayern und Elversberg gegen Leverkusen
    20. August 2025 by Spatzl

    Hätte mir Meppen gegen BVB gewünscht .. {fussballboard}://167//:


    3. Liga am Wochenende – Der 3. Spieltag: Tabellenführer MSV Duisburg gegen SSV Ulm / Zwei Spiele im Free-TV
    20. August 2025 by EHH75

    22.08.2025, 19:00 Wiesbaden Rot-Weiss Essen23.08.2025, 14:00 VfB Stuttgart II SC Verl23.08.2025, 14:00 VfL Osnabrück FC Saarbrücken23.08.2025, 14:00 Regensburg FC Schweinfurt23.08.2025,…


    3. Liga am Wochenende – Der 3. Spieltag: Tabellenführer MSV Duisburg gegen SSV Ulm / Zwei Spiele im Free-TV
    20. August 2025 by EHH75

    Auweia Manfred gegen Kurti {weitere}:98:  


    Weitere Seiten
    • 3. Bundesliga Tabelle und Spielplan laufende Saison
    • Bundesliga: Gründungsjahre der Bundesligisten
    • Champions-League-Gewinner von 1956 bis 2025
    • Frauen-Bundesliga Tabelle und Ergebnisse der laufenden Saison
    • Fußball-Forum
    • Länderspiele der deutschen Nationalmannschaft – Spielplan und Ergebnisse 2025
    • Österreich Tabelle der Bundesliga
    • Premier League Tabelle 2025/2026
    • Regionalliga Südwest – Tabelle und Spielplan der aktuellen Saison
    • Regionalliga West: Tabelle und Spieltage 2025/2026
    • Tabelle der Fußball-Bundesliga – Ergebnisse und Spielplan
    • Tabelle Primera Division in Spanien
    • Tabelle und Spieltage der 2. Bundesliga 2025/2026
    • Tabelle und Spieltage der Regionalliga Nord
    • Tabelle und Spieltage der Regionalliga Nordost in der Saison 2025/2026
    • Wer ist Arda Güler aus der Türkei? Fotos und Bilder
    • Wo kommt Fußball heute live im TV?
    Letzte News 2. und 3. Liga

    3. Liga am Wochenende – Der 3. Spieltag: Tabellenführer MSV Duisburg gegen SSV Ulm / Zwei Spiele im Free-TV

    Waldhof Mannheim: Trainer Dominik Glawogger frühzeitig entlassen

    3. Liga: Hansa Rostock gewinnt Heimspiel gegen Waldhof Mannheim 1:0

    Holstein Kiel gegen Arminia Bielefeld: Aufstellungen zum Spiel vom 2. Spieltag

    International

    Eindeutig der am meisten unterschätzte FC Barcelona Spieler: Rashford packt aus

    Frust wird zu groß: Rodrygo will Real Madrid verlassen und nach England wechseln

    Bayer Leverkusen Fans, Fahne

    Amine Adli verlässt Bayer Leverkusen

    21. August 2025
    FC Barcelona

    Eindeutig der am meisten unterschätzte FC Barcelona Spieler: Rashford packt aus

    21. August 2025
    Rodrygo

    Frust wird zu groß: Rodrygo will Real Madrid verlassen und nach England wechseln

    21. August 2025
    Schiedsrichter

    Bundesliga live: Am Freitag beginnt die Saison – Bayern vs. Leipzig, am Samstag St. Pauli vs. BVB

    21. August 2025
    Jamal Musiala

    Schiedsrichter Bayern München gegen RB Leipzig: Eröffnungsspiel Fußball-Bundesliga

    20. August 2025
    Boniface

    Wechselt Victor Boniface von Leverkusen zum AC Mailand? Verhandlungen sind fortgeschritten

    20. August 2025
    • About us
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Bundesliga-Tippspiel

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.