Was für ein Abend für den FC Bayern in der Champions League! Mit dieser Niederlage hat wohl niemand gerechnet. Dass man in London beim FC Arsenal verlieren kann ist nicht ungewöhnlich, dass die Münchner aber 1:3 verlieren ist schon bitter.
Dennoch bleiben die Bayern in der Tabelle der Liga auf dem dritten Platz mit weiterhin zwölf Punkten. Arsenal ist aktueller Tabellenführer mit 15 Zählern. Es ist noch nichts entschieden und wenn das Team von Trainer Kompany so weiterspielt wie in den vergangenen Monaten, werden sie souverän ins Achtelfinale einziehen.
Serge Gnabry: „Arsenal ist ein sehr starker Gegner, sie haben nicht umsonst bis jetzt alle ihre Spiele in der Champions League gewonnen. Am Ende des Tages hatten sie mehr Chancen und haben mehr Tore geschossen.“
Die Münchner begannen das Spiel ordentlich und hatten auch zuerst ihre Gelegenheiten, doch in der 22. Minute erzielte Jurrien Timber nach einer Ecke von Bukayo Saka per Kopf die 1:0-Führung. Nur zehn Minuten später traf Lennart Karl zum 1:1-Ausgleich und bis zur Pause ist es bei diesem Ergebnis geblieben.
Bayern-Trainer Vincent Kompany: „Im Fußball kann man verlieren, das gehört dazu. Vom Gefühl her sind wir in der ersten Halbzeit eigentlich immer besser geworden. Es gab die Anfangsphase, in der wir nicht schlecht starten, aber die Standardsituationen von Arsenal sind extrem gefährlich – da hat sich das Momentum gedreht.“
Nach dem Seitenwechsel dominierte nur noch ein Team und das war der FC Arsenal. In der 69. Spielminute die 2:1-Führung durch Noni Madueke und nur acht Minuten später bereits das 3:1 durch Gabriel Martinelli. Die Niederlage war besiegelt, der FC Bayern München geschlagen.
Und weiter sagte Trainer Kompany: „Aber ich hoffe, dass wir irgendwann wieder gegen sie spielen. Und dann schauen wir, wie die nächste Phase läuft. Die Champions League wird nicht jetzt entschieden. Wir müssen aber ehrlich sagen, dass Arsenal heute besser war.“
Am 9. Dezember geht es für die Bayern in der Champions League weiter. Dann spielen sie in der Allianz Arena, bereits um 18.45 Uhr, gegen Sporting Lissabon. Live im TV bei DAZN.
Daten zum Spiel Arsenal vs. Bayern
Tore: 1:0 Timber (22.), 1:1 Karl (32.), 2:1 Madueke (69.), 3:1 Martinelli (77.)
FC Arsenal: Raya – Timber (81. White), Saliba, Mosquera, Lewis-Skelly (68. Calafiori) – Zubimendi, Rice – Saka (68. Martinelli), Eze (81. Ödegaard), Trossard (38. Madueke) – Merino
München: Neuer – Stanisic, Upamecano (81. Min-Jae), Tah, Laimer (72. Bischof) – Kimmich (82. Goretzka), Pavlovic – Karl (81. Guerreiro), Olise, Gnabry (72. Jackson) – Kane
Zuschauer: 60.704 (ausverkauft)








