Die 1. Runde im DFB-Pokal begann am Freitagabend mit den ersten vier Spielen. Zwei Bundesligisten hatten am Freitag um 18.00 Uhr ihre Spiele, um 20.45 Uhr spielt Werder Bremen bei Arminia Bielefeld.
Die Spiele werden vom 15. bis 18. August ausgetragen, wobei zwei Begegnungen, unter anderem Bayern München und VfB Stuttgart, erst Ende August spielen.
Alle Spiele vom DFB-Pokal 2025/2026 1. Hauptrunde
Freitag, 15. August 2025
FC Gütersloh – Union Berlin 0:5
Großaspach – Bayer Leverkusen 0:4
FC Saarbrücken – 1. FC Magdeburg 1:3
Arminia Bielefeld – Werder Bremen 1:0
Samstag, 16. August 2025
BFC Dynamo – VfL Bochum 1:3 N.V.
FK Pirmasens – Hamburger SV 1:2 N.V.
Eintracht Norderstedt – FC St. Pauli 2:3 N.E.
Hansa Rostock – TSG Hoffenheim 0:4
SV Sandhausen – RB Leipzig 2:4
Bahlinger SC – 1. FC Heidenheim 0:5
FV Illertissen – 1. FC Nürnberg 6:5 N.E.
SV Hemelingen – VfL Wolfsburg 0:9
VfB Lübeck – SV Darmstadt
FC Energie Cottbus – Hannover
Sportfreunde Lotte – SC Freiburg
Sonntag, 17. August 2025
FV Engers 07 – Eintracht Frankfurt (13 Uhr)
FC Viktoria Köln – SC Paderborn 07 (13 Uhr)
SV Atlas Delmenhorst – Gladbach (15.30 Uhr)
1. FC Lok Leipzig – FC Schalke 04 (15.30 Uhr)
SSV Jahn Regensburg – 1. FC Köln (15.30 Uhr)
TuS BW Lohne – Greuther Fürth (15.30 Uhr)
ZFC Meuselwitz – Karlsruher SC (15.30 Uhr)
Eintracht 1949 – 1. FC Kaiserslautern (15.30 Uhr)
FC 08 Homburg – Holstein Kiel (18 Uhr)
Hallescher FC – FC Augsburg (18 Uhr)
SSV Ulm 1846 Fußball – SV Elversberg (18 Uhr)
Montag, 18. August 2025
SC Preußen Münster – Hertha BSC (18 Uhr)
1. FC Schweinfurt – Fortuna Düsseldorf (18 Uhr)
SG Dynamo Dresden – 1. FSV Mainz 05 (18 Uhr)
Rot-Weiss Essen – Borussia Dortmund (20.45 Uhr)
Dienstag, 26. August 2025
Eintracht Braunschweig – VfB Stuttgart (20.45 Uhr)
Mittwoch, 27. August 2025
SV Wehen Wiesbaden – FC Bayern München (20.45 Uhr)
Auch wenn die Bayern natürlich klar feldüberlegen waren, hatten sie am Schluss doch Schwein, dass ihnen die Verlängerung erspart geblieben ist. Wer weiß wie es bei einer Extrazeit mit anschließendem Elfmeterschießen ausgegangen wäre? Wie dem auch sei, Lisa hat ihren Rosado trefflich als Schlafmittel genutzt, während ich mich während der Partie an ein paar feinen URPILS laben konte!
Ende
SV Wehen Wiesbaden – FC Bayern 2:3 Kane 90.min
90. Minute + Kane noch 2:3 und unser Triple liegt untwrm Tisch
irgendwie die Wiederholung von gestern
SV Wehen Wiesbaden – FC Bayern 2:2 Kaya 70.min
SV Wehen Wiesbaden – FC Bayern 1:2Kaya 64.min
SV Wehen Wiesbaden – FC Bayern 0:2 Olise 51.min
Elfmeter Bayern
SV Wehen Wiesbaden – FC Bayern 0:1 Kane 16.min
SV Wehen Wiesbaden – FC Bayern 0:0
SV Wehen Wiesbaden – FC Bayern, 27.08.2025 20:45 UhrDer SV Wehen Wiesbaden beginnt mit folgender Aufstellung: Stritzel – Mockenhaupt, Gillekens, Janitzek, May – Bogićević, Schleimer, Johansson, Gözüsirin – Agrafiotis, Kaya. Diese Optionen hat Trainer Nils Döring auf der Bank: Brdar – Fechner, Greilinger, Wohler, Nejad Haji Lor, Neubert, Lewald, Flotho, Becker.
So starten die Bayern ins Pokalspiel beim SV Wehen Wiesbaden: Urbig – Minjae, Tah, Kimmich, Kane, Luis Díaz, Olise, Guerreiro, Boey, Karl, Pavlović. Einwechselspieler sind: Klanac – Upamecano, Gnabry, Goretzka, Laimer, Kiala, Mike, Kusi-Asare, Stanišić.
Die Eintracht hat als Außenseiter wirklich ein tolles Spiel gezeigt, einfach schade, dass eine der beiden Mannschaften ausscheiden musste! {girls}:4:
Hoffentlich fällt nicht wieder (wie gestern im Elferlotto) bei mir das Internet aus.
Bin auch gespannt
Hallo Ernst, da bin ich natürlich mit Lisa zusammen auf dem Sofa im ZDF dabei! Während die Fachfrau ihren Vino Rosado läppert und sich dabei gerne an schöne Momente an vergangenen Urlaube in Spanien erinnert, ist für mich reichlich URPILS kalt gestellt, sodass ich mich nicht nur an einem spannenden Spiel mit hoffentlich vielen schönen Toren erfreuen kann, sondern auch, was die Gaumenfreude betrifft, keine Not leiden muss.
In diesem Sinne wünschen wir allen Pokalguckern viel Spaß und einen kurzweiligen Abend, der auch für euch sicher nicht ganz trocken abgehen wird.
Heute um 20:45 Uhr Wehen Wiesbaden gegen Bayern München
Braunschweig gegen Stuttgart – die Tore
Braunschweig gegen Stuttgart – das Elfmeterschießen
Stuttgart behält im Spektakel von Braunschweig die Nerven
Titelverteidiger VfB Stuttgart hat nach einem spektakulären Spiel bei Zweitligist Eintracht Braunschweig die 2. Hauptrunde im DFB-Pokal erreicht – im Elfmeterschießen brauchten die Teams 20 Elfmeter zur Entscheidung.
Stuttgart gewann 8:7 im Elfmeterschießen, nach Verlängerung hatte es 4:4 (4:4, 3:3, 1:1) gestanden.
Das Elfmeterschießen zwischen Braunschweig gegen Stuttgart endet 7:8 und der VfB RETTET SICH GERADE SO
Was ein Spiel, Fußball ist im Stadion
nach 120 Minuten 4:4 und Elferschießen
Mageres 1:1 zur Pause
Heute Abend 20.45 Uhr Eintracht Braunschweig gegen VfB Stuttgart
Eigentlich schade, aber für mich hat dieser 1. Pokaldurchgang gegenüber anderen Jahren einfach zu wenige Überraschungen gebracht. Weil die Teams der 1. und 2. BL sich nicht so oft überraschen ließen, sind bei der Auslosung zur 2. Runde nur noch wenige unterklassige Mannschaften in den Lostöpfen, was der Auslosung doch einiges an Spannung nimmt.
der BVB mit viel Glück
in der 79. Minute erbarmte sich Guirassy und traf zum 0:1
denen ist der Pokal zu grwöhnlich
Enttäuschung pur, so wird das nix.
RW Essen gegen BVB zur Pause noch 0:0
Das Elfmeterschießen endete 3:5 Berlin weiter
Ende
Dynamo Dresden gegen FSV Mainz 05 0:1FC Schweinfurt gegen Fortuna Düsseldorf 2:4
Preußen Münster gegen Hertha BSC können nicht voneinander lassen nach 90 Minuten 0:0
Dynamo Dresden gegen FSV Mainz 05 0:1 Amiri 22. Minute
Dynamo Dresden gegen FSV Mainz 05
FC Schweinfurt gegen Fortuna Düsseldorf
Preußen Münster gegen Hertha BSC
EndeFC 08 Homburg – Holstein Kiel 0:2Hallescher FC – FC Augsburg 0:2SSV Ulm 1846 – SV 07 Elversberg 0:1
Hallescher FC – FC Augsburg 0:2 Essende 79.min
SSV Ulm 1846 – SV 07 Elversberg 0:1 Keidel 72.min
Hallescher FC – FC Augsburg 0:1Mounié 52.min
nach 45.minFC 08 Homburg – Holstein Kiel 0:1Hallescher FC – FC Augsburg 0:0SSV Ulm 1846 – SV 07 Elversberg 0:0
nach 30.minFC 08 Homburg – Holstein Kiel 0:1Hallescher FC – FC Augsburg 0:0SSV Ulm 1846 – SV 07 Elversberg 0:0
Ende
FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 0:1
18:00 UhrFC 08 Homburg – Holstein Kiel 0:0Hallescher FC – FC Augsburg 0:0SSV Ulm 1846 – SV 07 Elversberg 0:0
FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 0:1 Lasme 107.min
Schalke wie gehabt
EndeFC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 0:0Blau-Weiß Lohne – Greuther Fürth 0:2SSV Jahn Regensburg – 1. FC Köln 1:2ZFC Meuselwitz – Karlsruher SC 0:5RSV Eintracht – FC Kaiserslautern 0:7SV Atlas Delmenhorst – Gladbach 2:3
Verlängerung
FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 0:0
nach 90.minFC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 0:0Blau-Weiß Lohne – Greuther Fürth 0:2SSV Jahn Regensburg – 1. FC Köln 1:0ZFC Meuselwitz – Karlsruher SC 0:5RSV Eintracht – FC Kaiserslautern 0:7SV Atlas Delmenhorst – Gladbach 2:3
nach 72.minFC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 0:0Blau-Weiß Lohne – Greuther Fürth 0:1SSV Jahn Regensburg – 1. FC Köln 1:0ZFC Meuselwitz – Karlsruher SC 0:5RSV Eintracht – FC Kaiserslautern 0:6SV Atlas Delmenhorst – Gladbach 2:3
nach 60.minFC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 0:0Blau-Weiß Lohne – Greuther Fürth 0:1SSV Jahn Regensburg – 1. FC Köln 0:0ZFC Meuselwitz – Karlsruher SC 0:5RSV Eintracht – FC Kaiserslautern 0:5SV Atlas Delmenhorst – Gladbach 2:2
15:30 Uhr
nach 45.minFC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 0:0Blau-Weiß Lohne – Greuther Fürth 0:0SSV Jahn Regensburg – 1. FC Köln 0:0ZFC Meuselwitz – Karlsruher SC 0:3RSV Eintracht – FC Kaiserslautern 0:4SV Atlas Delmenhorst – Gladbach 2:2
EndeFV Engers 07 – Eintracht Frankfurt 0:5FC Viktoria Köln – SC Paderborn 1:3
FV Engers 07 – Eintracht Frankfurt 0:3 Doan 54.min
FV Engers 07 – Eintracht Frankfurt 0:2 Doan 45.min