Vereinsnews

    FC BayernDortmund
    FC KölnGladbach
    FrankfurtSC Freiburg
    VfB StuttgartRB Leipzig
    BSC BerlinLeverkusen
    FSV MainzVfL Bochum
    VfL WolfsburgHoffenheim
    FC SchalkeSV Bremen
    Union BerlinFC Augsburg
    Fußball News
    • News vom Tage
    • Bundesliga
      • 2. und 3. Liga
      • Fußball live im TV
      • Bundesliga live im TV
      • Bundesligatrainer 2022/2023
    • Nationalelf
    • Weiteres
      • Frauen
      • Europameisterschaft
      • Champions League
      • Ausland
    • Fanmeinungen
    Fußball News
    Startseite » Die größten Fußballskandale aller Zeiten

    Die größten Fußballskandale aller Zeiten

    By Michael Sassie9. März 2023
    Barcelona Champions League
    Archivbild FC Barcelona

    Fußballspiele sind eine emotionale Zeit für alle Involvierten. Die Fans fiebern lauthals mit, der Schiedsrichter hält mit voller Konzentration das Spiel zusammen und die Spieler holen das Beste aus sich heraus, um den Sieg zu erringen. Die gebündelte Energie dieser Faktoren sorgt normalerweise dafür, dass das Match auf dem Rasen zu einem besonders positiven Ereignis wird, an das sich alle Beteiligten noch Jahre später erinnern. Selten gibt es aber auch einen Überfluss an Emotionen, der negativ ausfällt und zu einem regelrechten Skandal ausartet. Ob aufseiten der Zuschauer, Schiedsrichter oder der Fußballer, alle Gruppen hatten bereits einige Zwischenfälle zu verantworten. Wir haben die größten Skandale herausgesucht, die Sie sicherlich schockieren werden!

    Kurz vorab

    In diesem Artikel werden wir die Namen ein paar bekannter Fußballstars nennen, die möglicherweise Schuld an unschönen Ereignissen waren. Damit wollen wir sie aber keinesfalls diffamieren oder ihre Erfolge durch den Staub ziehen. Wie bereits gesagt, sind so gut wie alle Fußballskandale der hohen Intensität und schwunghaften Emotionen bei einem anstrengenden Fußballspiel geschuldet. Unter normalen Bedingungen hätten sie sich vielleicht niemals so benommen und wahrscheinlich bereuen sie ihre Taten. Behalten Sie diese Tatsache also im Hinterkopf und denken Sie nicht allzu schlecht von ihnen. Falls Sie sich von dem Schock erholen müssen und lieber Fußball ohne die Stars erleben wollen, könnten Sie einen Spielautomaten mit Fußball-Thema in einer Spielhalle öffnen. Bei https://schweingehabt.expert/bonuses/5-euro-no-deposit erhalten Sie einen Bonus, mit dem Sie kostenlos spielen können.

    Also, ohne noch lange weiter zu fackeln, wir stellen Ihnen die größten Skandale der Fußballgeschichte vor!

    Das Tor, das keines war

    Im Jahre 1994 sorgte ein Fehler aufseiten des Schiedsrichters dafür, dass der FC Nürnberg ein Spiel verlor. Es stand 1:1 gegen den FC Bayern München und ein Angriff führte in Richtung des Nürnberger Tores. Mitten im Fünfmeterraum schoss Thomas Helmer (FC Bayern München) den Ball mit seiner Hacke und dieser flog daraufhin knapp am linken Pfosten vorbei. Die Nürnberger Fans waren erleichtert und jubelten, doch zu ihrem Entsetzen werteten der Schiri und Linienrichter den Schuss als Tor. Das Spiel endete mit einem 2:1 anstatt von einem Unentschieden. Das Team sicherte sich ein Wiederholungsspiel, jedoch erlebten sie daraufhin eine reißende Niederlage von 5:0. Nur kurze Zeit später wurden sie vom SC Freiburg aus der Rangliste der ersten Liga verstoßen, weshalb der Club heute noch immer in der 2. Bundesliga spielt.

    Das ist doch nicht die UFC!

    Eric Cantona war in den 90er Jahren ein populärer und starker Spieler bei Manchester United. In einem Spiel gegen den Crystal Palace FC wurde Cantona vom Platz verwiesen und dabei von tausenden Fußballfans angejohlt und beschimpft. Der sowieso schon gereizte Spieler verlor völlig die Fassung, als er von einem „Fan“ angespuckt wurde und ließ einen wilden Kung-Fu-Tritt gegen ihn fliegen. Daraufhin folgte eine Auseinandersetzung mit mehreren Faustschlägen. Das Ganze hatte zur Folge, dass Eric Cantona für fast ein dreiviertel Jahr nicht mehr an Fußballspielen teilnehmen durfte. In dieser Zeit gab es auch einen Gerichtsprozess, bei dem er bekräftigte, dass er seiner Meinung nach nichts Falsches getan hätte.

    Schmutziger Schiri

    Bryon Moreno war ein Schiedsrichter, der unter anderem bei Spielern der FIFA Weltmeisterschaft auf dem Feld war. Leider machte er mit der Zeit einen immer schlechteren Eindruck. Das Ganze kam zu einem Höhepunkt bei dem Achtelfinale der WM 2002 in Südkorea & Japan, wo er erst Totti, dann einige weitere italienische Nationalspieler vom Platz pfiff. Schließlich gewann Südkorea das Match und die Italiener mussten wieder heimkehren. Das Ganze erzürnte selbstverständlich all die Fans, die für Italien fieberten, womit der Name Bryon Moreno fast schon zu einem Schimpfwort in der Fußballwelt wurde. Einige Jahre später wurde er in den USA für das Schmuggeln von Drogen verhaftet. Ob da ein Zusammenhang besteht, ist unklar, doch manche Italien-Fans würden dies sicherlich bejahen.

    Ab ins Getümmel!

    In der Qualifizierungsrunde der 2006 WM kam es ebenfalls zu einem riesigen Zwischenfall. Nachdem die Schweizer Nationalmannschaft die Türkei 2 zu 0 besiegt hatte, folgte ein Rückspiel. Hier gewannen die Türken mit einem starken 4-zu-2 Torverhältnis. Die Punkte standen nun insgesamt 4:4, doch dank der Auswärtstorregel durften die Schweizer feiern. Schon während des Spiels gab es aber Unannehmlichkeiten zwischen den beiden Mannschaften. Böse Blicke, gelegentliches Schubsen, vielleicht ein paar Schimpfwörter. Bei Spielende platzte den türkischen Spielern jedoch völlig der Kragen, woraufhin sie auf die schweizer Spieler losgingen. Diese versuchten, vom Platz zu fliehen, konnten jedoch einigen Tritten und Faustschlägen nicht entkommen. Manche der Fußballer fingen an, sich zu revanchieren, doch glücklicherweise wurde die Schlägerei kurz darauf gestoppt.

    Weitere Skandale im Kurzformat

    Die genannten Ereignisse waren schon ziemlich hart, doch beenden wir die Liste mit einer Blitzrunde skurriler Ereignisse:

    • Paolo Guerrero bewarf einen besonders fiesen Zuschauer im Jahre 2010 bei einem Spiel zwischen Hannover 96 und dem Hamburger SV mit einer Wasserflasche.
    • In der Geschichte gibt es hunderte Beispiele von Wettbetrug im Fußball. (Das bedeutet aber keineswegs, dass das Hobby nicht trotzdem spaßig ist. Sie verursachen schließlich sicherlich keinen Skandal, wenn Sie einmal auf Fussball wetten.)
    • Ein italienischer Profi-Spieler schlug bei einem EM-Spiel gegen Deutschland ganz klar den Ball mit seiner Hand, wurde jedoch nicht abgepfiffen und durfte weiterspielen.

    Share. Facebook Twitter
    Michael Sassie
    • Website
    • Facebook
    • Twitter

    Mein Name ist Michael und bin begeisterter Fußball-Fan. Bundesliga bis hin zur Champions-League. Seit Jahren schreibe ich auf diversen Portalen Berichte und News zu den TOP-Themen aus dem Fußball. Das FCL-Magazin wurde im Herbst 2019 ins Leben gerufen. Seitdem wird täglich über das Geschehen im Fußball berichtet.

    Weitere NEWS im FCL-Magazin

    Di Salvo über Besuch von Völler und Flick: „Tolles Zeichen“

    Matthäus kritisiert Bayern-Führungsetage: „Keine gute Figur“

    Vereinsnews

    Bayern MünchenBorussia Dortmund
    FC KölnMönchengladbach
    Eintracht FrankfurtSC Freiburg
    VfB StuttgartRB Leipzig
    Hertha BSC BerlinBayer Leverkusen
    FSV Mainz 05VfL Bochum
    VfL WolfsburgTSG Hoffenheim
    FC Schalke 04Werder Bremen
    Union BerlinFC Augsburg
    • News vom Tage
    • 3. Bundesliga live im TV
    • DFB-Pokal News
    • Europa League News
    • Tabellen
    • Forum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • BVBWLD.de
    • FCBInside.de
    • FanQ – Fanmeinungen
    © 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.