Heute Abend empfängt Borussia Dortmund den VfL Wolfsburg zum Abschluss des vierten Bundesliga-Spieltags im Signal-Iduna-Park. Die Begegnung beginnt um 19.30 Uhr und wird live nur im Pay-TV übertragen.
Beide Mannschaften stehen noch ungeschlagen da und versprechen ein offenes Duell
Borussia Dortmund zeigt sich momentan in bestechender Form und belegt mit sieben Punkten aus drei Spielen den dritten Tabellenplatz. Nach einem 3:3-Unentschieden gegen St. Pauli zum Saisonauftakt folgten überzeugende Siege gegen Union Berlin und zuletzt auswärts beim FC Heidenheim. Die Offensive zeigt sich treffsicher mit acht Bundesliga-Toren in drei Partien.
Der VfL Wolfsburg steht mit fünf Punkten auf dem zehnten Tabellenplatz und ist ebenfalls noch ohne Niederlage. Die Wölfe starteten mit einem Sieg gegen Heidenheim, holten dann ein Unentschieden gegen Mainz und spielten zuletzt 3:3 gegen den FC Köln.
Dortmund genießt eine beeindruckende Heimbilanz gegen Wolfsburg
Der BVB peilt den achten Heimsieg in Folge gegen Wolfsburg im Signal Iduna Park an. Die Gäste aus der Autostadt konnten letztmals im Dezember 2012 in Dortmund gewinnen und warten seit Januar 2018 auf einen Punktgewinn beim BVB. Wolfsburg hat in den vergangenen drei Jahren sogar kein einziges Tor in Dortmund erzielt.
Dortmund kommt mit viel Selbstvertrauen nach dem spektakulären 4:4-Unentschieden gegen Juventus Turin in der Champions League. Die Defensive zeigt jedoch weiterhin Schwächen, was Wolfsburg Chancen eröffnen könnte. Die Gäste, die zuletzt drei Gegentore gegen Köln kassierten, könnten bei Dortmunds Offensivpower vulnerable sein, falls die Hausherren ihre Chancen nutzen.
BVB-Trainer Niko Kovac zum Spiel gegen Wolfsburg: „Es ist eine Mannschaft, die schwer zu bespielen ist. Sie haben eine große Qualität in der Offensive und jetzt kommt auch noch Christian Eriksen hinzu.“ Und weiter betonte er: „Ich erwarte zwar einen schwer zu bespielenden Gegner, aber das ist immer so in der Bundesliga.“
Das letzte Spiel vom 4. Spieltag zwischen dem BVB und den Wölfen wird nur von DAZN im Livestream übertragen. Ab 19.30 Uhr rollt in Dortmund der Ball.