Schalke 04 gehört nicht zu den wohlhabendsten Vereinen. Dementsprechend gering fallen auch die Gehaltschecks der Profispieler aus. Wer verdient wie viel auf Schalke? Und wer gehört zu den Spitzenverdienern im Kader?
Spoiler: Traumgehälter in Millionenhöhe bekommt niemand im königsblauen Trikot!
Wer verdient am wenigsten im Team?
Das „unterste Glied der Nahrungskette“ ist laut Sport BILD Mika Wallentowitz. Das 17-jährige Talent ist neu bei den Profis und besitzt noch den sogenannten Fördervertrag aus der Jugend. Dafür gibt es für den Flügelspieler weniger als 10.000 Euro im Monat. Spätestens in der nächsten Saison dürfte sich das mit der Unterzeichnung des Profivertrags allerdings ändern.
Spieler mit neuem Profivertrag
Über dem Fördervertrag stehen die Schalker, die ihren Profivertrag gerade erst voller Freude unterzeichnet haben. Dafür gibt es laut BILD-Angaben rund 17.000 Euro monatlich. Zu dieser Kategorie gehören folgende S04-Spieler:
- Vitalie Becker
- Mertcan Ayhan
- Peter Remmert
- Mauro Zalazar
- Emil Højlund
20.000 bis 30.000 Euro im Monat
Insofern Spieler von finanzschwächeren Vereinen rekrutiert wurden, dann sieht auch ihre Gage bei Königsblau etwas geringer aus. Justin Heekeren, Janik Bachmann, Felipe Sánchez, Adrian Gantenbein, Soufiane El-Faouzi und Amin Younes verdienen zwischen 20.000 und 30.000 Euro im Monat bei Schalke 04.
Zwar könnten Profis wie Soufiane El-Faouzi durch ihre Leistungen ihr Einkommen schnell anheben, doch der Aufstiegsdruck wächst momentan stark an: Schalke 04: Die vier Sorgenkinder im Kader.
Die nächsten Gehaltsklassen bis 50.000 Euro
Loris Karius, Ibrahima Cissé, Max Grüger, Henning Matriciani, Finn Porath und Christian Gomis verdienen monatlich zwischen 30.000 und 40.000 Euro.
Zwischen 40.000 und 50.000 Euro streichen Königsblaue wie Anton Donkor, Bryan Lasme, Nikola Katic, Ron Schallenberg, Tomas Kalas und Christopher Antwi-Adjei ein.
Und wer sind die Topverdiener auf Schalke?
Beim FC Schalke 04 verdienen drei Spieler mehr als 50.000 Euro monatlich. Auf 50 bis 60 Tsd. Euro belaufen sich die monatlichen Gehälter von Timo Becker und Moussa Sylla.
Der Spitzenverdiener im Kader ist Kenan Karaman mit einer Gehaltsspanne zwischen 70.000 und 80.000 Euro. Der türkische Mittelfeldspieler ist seit Sommer 2022 im Kader und gehört zu den alten Hasen auf Schalke – nicht nur aufgrund seiner mittlerweile 31 Lebensjahre.
Wie viel könnte dieser Spieler verdienen, wenn Schalke 04 es dieses Mal schafft, ihn wirklich zu verpflichten? Ehemaliger Flirt auf Schalke wieder Thema.
Sollte Königsblau in der aktuellen Saison aufsteigen, dann winkt den meisten Spielern eine attraktive Bonuszahlung. Diese hängt von der geleisteten Spielzeit in dieser Saison ab, berichtete die Sport BILD.
Ob Schalke letztlich aufsteigt und wie hoch die Boni ausfallen, werden wir erst im kommenden Jahr erfahren. Aber wir dürfen gespannt sein.








