Close Menu
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    • ⚽️ FCL
      • Alle News
    • Champions League
    • Bundesliga
      • Tabelle/Spielplan 1. Liga
      • DFB-Pokal
    • 2. und 3. Liga
      • Tabelle/Spielplan 2. Liga
      • Tabelle/Spielplan 3. Liga
      • Regionalliga Nordost
    • Frauen
      • Tabelle
    • International
      • DFB-Team
      • Weltmeisterschaft 2026
      • Premier League Tabelle
      • Tabelle Spanien
      • Europa League
    • Vereine
      • Borussia Dortmund
      • Bayern München
      • FC Schalke 04
      • Real Madrid
      • FC Barcelona
    • Fußball im TV
      • BVB Netradio
      • Webradio FC Bayern
      • Frankfurt Radio
      • Werkself-Radio
    • Fussballboard
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    FCL-Magazin - Aktuelle News - Eintracht Frankfurt: Fans befürworten Bewährungs-Urteil nach Platzsturm

    Eintracht Frankfurt: Fans befürworten Bewährungs-Urteil nach Platzsturm

    Michael SassieBy Michael Sassie10. Juni 2022Keine Kommentare
    Eintracht Frankfurt
    Eintracht Frankfurt

    Die Eintracht-Anhänger können aufatmen: Die Frankfurter kommen nach den Vorkommnissen rund um das Rückspiel des Europa-League-Halbfinals bei West Ham United mit einem blauen Auge davon. So urteilte die UEFA zwar, dass die Hessen ihr nächstes Heimspiel auf europäischer Bühne unter Ausschluss der Öffentlichkeit durchführen müssen, allerdings gestand man dem Europa-League-Sieger eine Bewährungsfrist von zwei Jahren zu, sodass der Champions-League-Auftakt doch vor heimischem Publikum stattfinden kann. FanQ hat deshalb die deutschen Fußballfans befragt, wie sie zu dieser Entscheidung stehen.

    Erstes Champions-League-Spiel der Frankfurter-Vereinsgeschichte findet vor Zuschauern statt

    Die Bewährungsstrafe bedeutet konkret, dass das Urteil für die Fans zunächst keine Folgen hat. Sollte sich in den nächsten zwei Jahren jedoch ein ähnlicher Fehltritt auf europäischer Ebene ereignen, droht der Eintracht ein Geisterspiel in einem internationalen Wettbewerb. Die Kontroll-, Ethik- und Disziplinarkammer der UEFA hat zudem eine Geldstrafe in Höhe von 80 000 Euro ausgesprochen,

    Der europäische Verband reagiert damit auf die Vorfälle vom 05. Mai 2022, als die SGE-Anhänger im Rückspiel des Europa-League-Halbfinals gegen West Ham United unmittelbar nach dem Abpfiff den Platz stürmten. Darüber hinaus wurden Gegenstände geworfen und Pyrotechnik abgebrannt.

    Die Hessen, die schließlich auch das Finale gegen die Glasgow Rangers gewinnen konnten, starten in der kommenden Spielzeit als Europa-League-Sieger zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte in der Champions League. Außerdem wird die SGE im August in Helsinki gegen den amtierenden Champions-League-Sieger Real Madrid um den UEFA-Supercup spielen. Nach dem Bewährungsurteil kann die Eintracht also auf die Unterstützung ihrer Anhänger zählen.

    Die Geschehnisse rund um den Frankfurter Finaleinzug sind jedoch kein Einzelfall. Egal, ob beim Last-Minute-Klassenerhalt in Stuttgart, dem Aufstiegsjubel auf Schalke oder im Rahmen der Europapokaleuphorie in Köln: Bei vielen entscheidenden Spielen im Saisonendspurt konnte man ähnliche Bilder beobachten. Fans rannten nach dem Schlusspfiff in Strömen auf den Platz, um ihrer Freude Ausdruck zu verleihen und mit ihren Helden zu feiern.

    Das Comeback dieses Trends wird allerdings aufgrund der hohen Verletzungsgefahr von vielen Seiten kritisch gesehen. So forderte zum Beispiel Heribert Bruchhagen, der ehemalige Vorstandsvorsitzende der SGE, bei „Sky 90“ aufgrund der großen Gefahr eine „konzentrierte Aktion der Vereine nach den Maßgaben der Vernunft im Zusammenspiel mit den Stehplatzfans“, um einer Tragödie vorzubeugen.

    „DFL und DFB müssen sehr gut darüber nachdenken, bevor es zu einer Katastrophe kommt, wie man damit umgehen will. Wir dürfen keine Gräben mehr machen, vielleicht auch die Zäune abschaffen. Dann ist die Gefahr, dass eine Katastrophe passiert, geringer. Oder man schließt sich zusammen und kommt zu dem Ergebnis, dass die Spieler nicht mehr auf dem Rasen bleiben dürfen.“

    FanQ hat die Fußballfans in Deutschland nach dem UEFA-Urteil befragt, ob eine Bewährungsstrafe die richtige Entscheidung des europäischen Fußballverbandes sei

    Die große Mehrheit von 81,63 % halten die Sanktionen für angemessen, wohingegen nur etwa jeder Zehnte (10,20 %) findet, dass die UEFA härter hätte durchgreifen sollen.

    Weitere Umfragen bei uns im FCL-Magazin

    Mit unseren Votings und der resultierenden Transparenz von Fanmeinungen leisten wir einen aktiven Beitrag für eine soziale und nachhaltige Entwicklung des Fußballs – im gesellschaftlichen Interesse.

    Willst Du regelmäßig mitmachen? Werde mit der FanQ-App oder mit der FanQ-Web-Community Teil einer großen Fußball-Gemeinschaft! FanQ informiert dich über Abstimmungen und bringt deine Meinung in die Medien.

    FanQ Umfragen

    FanQ Frankfurt Platzsturm
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Copy Link
    Michael Sassie
    • Website
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Mein Name ist Michael und bin begeisterter Fußball-Fan. Bundesliga bis hin zur Champions-League. Seit Jahren schreibe ich auf diversen Portalen Berichte und News zu den TOP-Themen aus dem Fußball. Das FCL-Magazin wurde im Herbst 2019 ins Leben gerufen. Seitdem wird täglich über das Geschehen im Fußball berichtet. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, oder etwas anderes zu berichten hast, kannst Du mich gerne per E-Mail kontaktieren: sas@fclinfo.de

    Weitere NEWS im FCL-Magazin

    Julian Ryerson - Dortmund

    Borussia Dortmund gewinnt nach Elfmeterschießen im DFB-Pokal bei Eintracht Frankfurt

    28. Oktober 2025
    Niko Kovac - Borussia Dortmund

    Borussia Dortmund will bei Eintracht Frankfurt bestehen: „Wir wollen bis ins Finale“

    28. Oktober 2025
    Mario Götze Eintracht Frankfurt

    Eintracht Frankfurt: Stimmen und Aussagen zur Niederlage gegen FC Liverpool

    23. Oktober 2025
    Champions League

    Champions League am Mittwoch: Frankfurt verliert, FC Bayern und Real Madrid gewinnen – Rekord gebrochen

    22. Oktober 2025
    Fans von Eintracht

    Aufstellung Eintracht Frankfurt gegen FC Liverpool

    22. Oktober 2025
    Liverpool

    Eintracht Frankfurt vs. FC Liverpool live im Stream & TV – Wo kommt das UEFA Champions League Spiel heute?

    22. Oktober 2025
    Champions League

    Champions League live – BVB in Kopenhagen, Bayern vs. Brügge, SGE vs. Liverpool und Leverkusen gegen PSG

    20. Oktober 2025
    SC Freiburg Stadion

    Wie ist die Aufstellung zum Spiel Freiburg gegen Eintracht Frankfurt? Bundesliga am Sonntag

    19. Oktober 2025

    Comments are closed.

    Bundesliga
    Bundesliga
    Fußball live
    Bundesliga

    Fußball-Radio

    Bayern München
    Borussia Dortmund
    Bayer Leverkusen
    Eintracht Frankfurt

    Letzte Artikel
    RB Leipzig – FC Köln Frauen

    RB Leipzig vs. Carl Zeiss Jena heute live im TV & Stream – Wer zeigt die Frauen-Bundesliga?

    6. November 2025
    Europa League

    Voraussichtliche Aufstellungen OGC Nizza gegen SC Freiburg – Europa League

    6. November 2025
    Spieler FC Schalke 04

    Zwei neue Ausfälle: Schalke ohne zehn Stars gegen Elversberg

    6. November 2025
    Ultras - Krawalle - Pyrotechnik

    Hochrisikospiel VfB Stuttgart vs. Feyenoord Rotterdam: Polizeiliche Fan-Kontrolle direkt nach Ankunft

    6. November 2025
    • About us
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Bundesliga-Tippspiel

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.