Close Menu
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    • ⚽️ FCL
    • Bundesliga
      • Bayern München
      • Borussia Dortmund
      • Tabelle/Spielplan 1. Liga
      • DFB-Pokal
    • 2. und 3. Liga
      • Tabelle/Spielplan 2. Liga
      • Tabelle/Spielplan 3. Liga
      • Regionalliga Nordost
    • Champions League
    • Frauen
      • Tabelle
    • International
      • DFB-Team
      • FC Barcelona
      • Real Madrid
      • Nationalelf
      • Weltmeisterschaft 2026
      • Premier League Tabelle
      • Tabelle Spanien
      • Europa League
    • Fußball im TV
    • Fussballboard
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    FCL-Magazin - Aktuelle News - FanQ-Studie: Rassismus im Fußball hat zugenommen

    FanQ-Studie: Rassismus im Fußball hat zugenommen

    Michael SassieBy Michael Sassie27. April 2021Updated:27. April 2021Keine Kommentare

    Köln (SID) – Das Thema Rassismus ist sowohl im Profi- als auch im Amateurfußball allgegenwärtig. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen FanQ-Studie im Auftrag des Sport-Informations-Dienstes (SID). 40,4 Prozent der 2014 Befragten sind sogar der Meinung, dass Rassismus im Fußball in den letzten Jahren zugenommen hat.

    81,2 Prozent fänden es angemessen, dass Spieler bei unerträglichen Vorfällen das Spielfeld eigenverantwortlich verlassen dürfen. Eine überwältigende Mehrheit (76,5 Prozent) der Befragten gab an, dass sich die deutschen Nationalspieler öffentlich stärker im Kampf gegen Rassismus engagieren sollen. Laut FanQ wünschen sich die Fans klare Bekenntnisse ihrer Nationalspieler und nicht nur PR-Aktionen.

    Vor allem Verbänden wird eine nicht ausreichende Arbeit zugeschrieben. Denn 52,2 Prozent gaben an, dass UEFA, FIFA & Co. ihre Einflussmöglichkeiten im Kampf gegen den Rassismus am schlechtesten ausnutzen. Die Befragten sprachen den Fans mit 33,3 Prozent und den Spielern mit 31,1 Prozent den größten Einfluss im Kampf gegen den Rassismus zu. 

    Die Frage, ob Vereine verpflichtet werden sollen, einen Teil ihres Budgets für die Arbeit gegen Rassismus auszugeben, stieß bei den Anhängern auf ein geteiltes Echo, jedoch solle das Engagement weiter erhöht werden.

    Selbst von einem rassistischen Vorfall Kenntnis genommen, haben im Amateurfußball 27 Prozent. Im Profifußball liegt der Wert mit 41,4 Prozent deutlich höher. Laut FanQ wird als Grund dafür die Anonymität in den Menschenmassen angeführt.

    Knapp 70 Prozent sind mit dem aktuellen Maßnahmenkatalog – Stadiondurchsage, Spielunterbrechung und Spielabbruch – zufrieden.

    Ein normales Bild: Auf das Knie gehen gegen Rassismus. ©POOL/SID PETER POWELL

    Text und Fotos: SID

    Weitere News und Infos in unserem Magazin | 1. Bundesliga | 2. und 3. Liga | Champions League | International | Diskussionsthemen bei uns im Forum: fussballboard.de

    2021 Fußball News
    Share. Facebook Twitter Telegram WhatsApp Reddit Copy Link
    Michael Sassie
    • Website
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Mein Name ist Michael und bin begeisterter Fußball-Fan. Bundesliga bis hin zur Champions-League. Seit Jahren schreibe ich auf diversen Portalen Berichte und News zu den TOP-Themen aus dem Fußball. Das FCL-Magazin wurde im Herbst 2019 ins Leben gerufen. Seitdem wird täglich über das Geschehen im Fußball berichtet. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, oder etwas anderes zu berichten hast, kannst Du mich gerne per E-Mail kontaktieren: sas@fclinfo.de

    Comments are closed.

    Letzte News Bundesliga
    Stadion Bayern München

    Verlängerung mit Gnabry? Bayern-Boss reagiert

    Fußball in Dortmund

    Neuer „Geheimrat“: Kovac befördert BVB-Trio

    Serhou Guirassy Borussia Dortmund

    BVB-Torjäger Guirassy wütet wegen Degradierung: „Mächtig irritiert und sauer“

    Harry Kane Bayern München

    Bayern schwärmt von Torjäger Kane: „Das ist nicht normal“

    Bayern München Harry Kane

    Champions League: Bayern München gewinnt gegen Chelsea verdient 3:1 – Stimmen zum Spiel

    Weitere Seiten
    • 3. Bundesliga Tabelle und Spielplan laufende Saison
    • Bayern München
    • Borussia Dortmund
    • Bundesliga-News vom Tage: Transfers und Spielberichte – Termine und Fußball live im TV
    • Bundesliga: Gründungsjahre der Bundesligisten
    • Champions-League-Gewinner von 1956 bis 2025
    • FC Barcelona
    • Frauen-Bundesliga Tabelle und Ergebnisse der laufenden Saison
    • Fußball-Forum
    • Fußball-Weltmeisterschaft 2026: Alle wichtigen Informationen – Wann beginnt die WM 2026?
    • Länderspiele der deutschen Nationalmannschaft – Spielplan und Ergebnisse 2025
    • Österreich Tabelle der Bundesliga
    • Premier League Tabelle 2025/2026
    • Real Madrid
    • Regionalliga Südwest – Tabelle und Spielplan der aktuellen Saison
    • Regionalliga West: Tabelle und Spieltage 2025/2026
    • Tabelle der Fußball-Bundesliga – Ergebnisse und Spielplan
    • Tabelle Primera Division in Spanien
    • Tabelle und Spieltage der 2. Bundesliga 2025/2026
    • Tabelle und Spieltage der Regionalliga Nord
    • Tabelle und Spieltage der Regionalliga Nordost in der Saison 2025/2026
    • Wer ist Arda Güler aus der Türkei? Fotos und Bilder
    • Wo kommt Fußball heute live im TV?
    International
    Fans von Eintracht

    Stimmen und Reaktionen: Eintracht Frankfurt gewinnt gegen Galatasaray Istanbul

    Alejandro Grimaldo

    Bayer Leverkusen bekommt den Ausgleich in der Schlussphase geschenkt – 2:2 in Kopenhagen

    Champions League

    Eintracht Frankfurt vs. Galatasaray 5:1

    • About us
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Bundesliga-Tippspiel

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.