Close Menu
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    • ⚽️ FCL
      • Alle News
    • Bundesliga
      • Tabelle/Spielplan 1. Liga
      • DFB-Pokal
    • 2. und 3. Liga
      • Tabelle/Spielplan 2. Liga
      • Tabelle/Spielplan 3. Liga
      • Regionalliga Nordost
    • Frauen
      • Tabelle
    • International
      • Champions League
      • DFB-Team
      • Weltmeisterschaft 2026
      • Premier League Tabelle
      • Tabelle Spanien
      • Europa League
    • Vereine
      • Borussia Dortmund
      • Bayern München
      • FC Schalke 04
      • Real Madrid
      • FC Barcelona
    • Fußball im TV
      • BVB Netradio
      • Webradio FC Bayern
      • Frankfurt Radio
      • Werkself-Radio
    • Fussballboard
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    FCL-Magazin - Aktuelle News - FIFA-Studie: 48,5 Milliarden Dollar für 133.225 Transfers

    FIFA-Studie: 48,5 Milliarden Dollar für 133.225 Transfers

    SID-NewsBy SID-News30. August 2021Updated:30. August 2021Keine Kommentare

    München (SID) – Fußball-Vereine weltweit haben in den vergangenen zehn Jahren die Gesamtsumme von 48,5 Milliarden Dollar (41,12 Milliarden Euro) für die Verpflichtung von Spielern ausgegeben. Dies ist das Ergebnis einer Studie des Weltverbandes FIFA. Demnach wurden im Profibereich zwischen 2011 und 2020 insgesamt 133.255 Transfers oder Leihgeschäfte abgewickelt, darin involviert waren 66.789 Spieler und 8264 Vereine.

    Ohne exakte Zahlen zu nennen, wertet die FIFA den Wechsel von Neymar vom FC Barcelona zu Paris St. Germain 2017 mit einer Ablösesumme über 200 Millionen Dollar als bislang teuersten Transfer. Dahinter folgen 13 Wechsel mit einem Volumen von jeweils mehr als 100 Millionen Dollar, unter anderem überraschend jener des Portugiesen Renato Sanches von Benfica Lissabon zu Bayern München von 2016.

    Teuerster deutscher Spieler war demnach Kai Havertz, er wird mit seinem Wechsel 2020 von Bayer Leverkusen zum FC Chelsea ebenfalls in die Kategorie „Ablöse mehr als 100 Millionen Dollar“ geführt und insgesamt auf Rang 14. Der teuerste Transfer unter Beteiligung eines deutschen Klubs ist laut FIFA-Studie der Wechsel von Ousmane Dembele von Borussia Dortmund zum FC Barcelona 2017 (Rang 4).

    Am häufigsten in Transfers involviert waren Spieler aus Brasilien (15.128), Argentinien (7444), Großbritannien (5523), Frankreich (5027) und Kolumbien (4287). Deutsche Spieler liegen mit 1916 Wechseln auf Rang 18. Deutsche Klubs gaben im Studienzeitraum, 4,4 Milliarden Dollar für Transfergeschäfte aus (Rang 4). Die größten Ausgaben verzeichneten mit 12,4 Milliarden Dollar die Engländer.

    30 ausnahmslos europäische Vereine, darunter allein 12 aus England, gaben im Zeitraum der Studie fast die Hälfte der gesamten Transfersumme aus. Die durchschnittliche Ablösesumme erreichte 2018 mit 17,8 Millionen Dollar einen Höhepunkt, zuletzt sank sie auf 14,4 Millionen Dollar. Die höchsten Ausgaben verzeichnete Manchester City (130 Zugänge) vor dem FC Chelsea (90) und dem FC Barcelona (75). Bayern München folgt auf Rang 11 (64).

    Die meisten Einnahmen erzielten Benfica Lissabon (311 Verkäufe/Leihgeschäfte) und Lokalrivale Sporting (226). Borussia Dortmund folgt auf Rang 12 (69). Die meisten reinen Leihgeschäfte wickelten Manchester City (232), Chelsea (207) und Benfica (189) ab. Im gleichen Zeitraum nahm der FC Albirex Niigata aus Singapur die Rekordzahl von 160 ablösefreien Spielern unter Vertrag. 

    Stark gestiegen sind gemäß der Studie der FIFA die Vermittlerprovisionen. Sie gingen von 131 Millionen Dollar auf 640,5 Millionen Dollar nach oben.

    Neymar bleibt der teuerster Transfer der Geschichte. ©SID FRANCK FIFE

    Text und Fotos: SID

    Weitere News und Infos in unserem Magazin | 1. Bundesliga | 2. und 3. Liga | Champions League | International | Diskussionsthemen bei uns im Forum: fussballboard.de

    2021 News
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Copy Link
    SID-News
    SID-News
    • Website

    Diese News wurde vom Sport-Informations-Dienst (SID) bereitgestellt.

    Weitere NEWS im FCL-Magazin

    Schalke 04

    Bitteres Pokal-Aus: Die Stimmen von Schalke und Darmstadt

    30. Oktober 2025
    Schalke 04

    S04-Drama um Sylla: Läuft Schalke die Zeit davon?

    10. Oktober 2025
    Serhou Guirassy Borussia Dortmund

    Drama um Guirassy: Darum wird der BVB-Star zum Millionen-Schnäppchen

    10. Oktober 2025
    Fahne FC Schalke 04

    Schalke 04 News: Sieg gegen Fürth öffnet Tür zum Aufstieg – Fällt Becker monatelang aus?

    28. September 2025
    FC Liverpool

    FC Liverpool Trainer empört: Hugo Ekitiké zieht blank und kassiert Rot nach Torjubel

    24. September 2025
    Florian Wirtz

    Florian Wirtz weiterhin ohne Torbeteiligung: Ist die Premier League zu hart für den deutschen Nationalspieler?

    23. September 2025
    Dortmund

    BVB-Schock vor CL-Auftakt: Anselmino fehlt gegen Juventus

    16. September 2025
    Fußball

    FSV Zwickau, zwick’ mich mal: Auswärtspleite nach Siegesserie in der Regionalliga Nordost

    13. September 2025

    Comments are closed.

    Bundesliga
    Bundesliga
    Fußball live
    Bundesliga

    Fußball-Radio

    Bayern München
    Borussia Dortmund
    Bayer Leverkusen
    Eintracht Frankfurt

    Letzte Artikel
    FC Schalke 04

    Schalke: Kehrt S04-Legende zurück in den königsblauen Kader?

    11. November 2025
    Werder Bremen

    Transfer-Knall: Werder-Youngster wechselt zur Eintracht?

    11. November 2025
    Deutsche Nationalmannschaft

    Länderspiele: Deutschland gegen Luxemburg und gegen Slowakei

    11. November 2025
    Niclas Füllkrug

    Niclas Füllkrug zurück in die Bundesliga? VfL Wolfsburg hat wohl Interesse

    10. November 2025
    • About us
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Bundesliga-Tippspiel

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.