Am 2. Spieltag der UEFA Champions League erwarten uns einige interessante Paarungen – darunter Eintracht Frankfurt gegen Atlético Madrid. Die Frankfurter reisen nach Spanien und haben nach ihrem jüngsten 6:4-Sieg gegen Mönchengladbach etwas Rückenwind. Doch reicht das aus, oder ist es am Ende nur ein heißes Lüftchen?
Atlético gegen Frankfurt in der Champions League
Morgen – am 30. September um 21 Uhr – beginnt das Match zwischen Eintracht Frankfurt und Atlético Madrid. Austragungsstätte ist das Estadio Metropolitano in Madrid.
Nach der ersten CL-Spielrunde gegen Galatasaray (5:1) steht Frankfurt aktuell an der Tabellenspitze. Atlético hingegen konnte sich nicht gegen Liverpool (2:3) behaupten und reiht sich etwas weiter unten in der Tabelle ein. Doch nach dem ersten Spieltag ist noch nichts entschieden und bereits morgen kann Atlético aufrücken und Frankfurt galant von der Tabellenspitze stoßen.
Wie stehen die Chancen auf einen Sieg für Frankfurt?
In Spanien spielt Atlético in der dritten Liga, Frankfurt hingegen ist Teil der ersten Liga in Deutschland. Allein dieser Umstand lässt vermuten, dass Eintracht morgen ein leichtes Spiel gegen die Madrilenen haben wird. Doch ganz so klar ist die Sache nicht.
Das Match zwischen den beiden Teams ist eine wahre Rarität, denn die letzte Begegnung liegt bereits über 50 Jahre zurück.
Allerdings sollte Eintracht Frankfurt das CL-Spiel nicht auf die leichte Schulter nehmen, denn gegen deutsche Teams ist Atlético seit 15 Heimspielen ungeschlagen, mit 11 Siegen und 4 Unentschieden.
Lediglich Bundesligist Borussia Dortmund konnte die Spanier bändigen: 1996 gewann der BVB 1:0 gegen den spanischen Fußballclub.
Auch Eintracht Frankfurt stark gegen Spanien
Die Frankfurter können sich selbst mit einer ähnlichen Statistik rühmen, denn in elf Spielen gegen spanische Teams haben sie gerade einmal zwei Spiele gegen Real Madrid verloren. Außerdem sind sie auswärts seit fünf Spielen ungeschlagen.
Wir dürfen uns morgen um 21 Uhr auf ein packendes Match zwischen Eintracht Frankfurt und Atlético Madrid freuen, bei dem alles möglich ist. Unseren Hessen wünschen wir eine gute Reise nach Spanien.