Close Menu
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    • ⚽️ FCL
      • Alle News
    • Champions League
    • Bundesliga
      • Tabelle/Spielplan 1. Liga
      • DFB-Pokal
    • 2. und 3. Liga
      • Tabelle/Spielplan 2. Liga
      • Tabelle/Spielplan 3. Liga
      • Regionalliga Nordost
    • Frauen
      • Tabelle
    • International
      • DFB-Team
      • Weltmeisterschaft 2026
      • Premier League Tabelle
      • Tabelle Spanien
      • Europa League
    • Vereine
      • Borussia Dortmund
      • Bayern München
      • FC Schalke 04
      • Real Madrid
      • FC Barcelona
    • Fußball im TV
      • BVB Netradio
      • Webradio FC Bayern
      • Frankfurt Radio
      • Werkself-Radio
    • Fussballboard
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    FCL-Magazin - Aktuelle News - Fröhlich verteidigt Zwayer: Entscheidend für Aufklärung

    Fröhlich verteidigt Zwayer: Entscheidend für Aufklärung

    SID-NewsBy SID-News8. Dezember 2021Updated:8. Dezember 2021Keine Kommentare

    Frankfurt am Main (SID) – Schiedsrichter-Chef Lutz Michael Fröhlich hat sich in der Debatte um Felix Zwayer vor seinen Schützling gestellt. Nach Ansicht Fröhlichs wird Zwayers Rolle im Hoyzer-Skandal oftmals nicht korrekt dargestellt.

    „Was viele nicht wissen: Felix Zwayer gab damals den entscheidenden Impuls für die Aufklärung des sogenannten Hoyzer-Skandals“, sagte Fröhlich der Sport Bild: „Ohne seine Information hätte es damals, zu diesem Zeitpunkt, keine Anzeige des Vorfalls gegeben.“

    2004 hatte Zwayer den Akten zufolge als Assistent Geld vom Drahtzieher Robert Hoyzer angenommen. Später deckte er den Skandal mit auf, eine Manipulation wurde ihm trotz Sperre nie nachgewiesen.

    Die neuerliche Debatte um Zwayer wurde durch Jungstar Jude Bellingham vom Bundesligisten Borussia Dortmund ausgelöst. Der Engländer hatte Zwayer nach dem Topspiel zwischen dem BVB und Bayern München (2:3) hart angegangen.

    „Man gibt einem Schiedsrichter, der schon mal Spiele verschoben hat, das größte Spiel in Deutschland. Was erwartest du?“, hatte Bellingham gesagt. Dafür wurde der 18-Jährige vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) mit einer Geldstrafe in Höhe von 40.000 Euro belegt.

    „Die Aussage gehört sich nicht“, sagte Fröhlich: „Sie ist aber augenscheinlich auch das Ergebnis, dass einzelne Personen dieses Thema in 17 Jahren immer wieder strapaziert haben.“

    Damit bezieht sich Fröhlich augenscheinlich auf Manuel Gräfe, der an der Aufdeckung des Hoyzer-Skandals maßgeblich beteiligt war. Der Ex-Referee ist der Meinung, dass Zwayer aufgrund seines damaligen Verhaltens nicht mehr als Schiedsrichter im Profibereich aktiv sein dürfte.

    Schiedsrichter-Chef Fröhlich nimmt Zwayer in Schutz. ©SID INA FASSBENDER

    Text und Fotos: SID

    Weitere News und Infos in unserem Magazin | 1. Bundesliga | 2. und 3. Liga | Champions League | International |

    Zwayer
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Copy Link
    SID-News
    SID-News
    • Website

    Diese News wurde vom Sport-Informations-Dienst (SID) bereitgestellt.

    Weitere NEWS im FCL-Magazin

    Schiri Zwayer am Samstag Gast im Sportstudio

    1. April 2022

    Schiedsrichter Zwayer gibt Comeback bei Hannover gegen Darmstadt

    13. Februar 2022

    Watzke über Schiri Zwayer: „Hätten schon längst sprechen sollen“

    22. Januar 2022

    Fröhlich über Zwayer: „Unterstützen ihn nach besten Kräften“

    22. Januar 2022

    Zwayer will „persönliches Gespräch“ mit Bellingham

    7. Dezember 2021

    Ex-Schiri Meier: Bellingham-Aussage war „fies“ und perfide“

    7. Dezember 2021

    Bellingham droht Nachspiel: DFB prüft „sportstrafrechtliche Relevanz“

    5. Dezember 2021

    BVB: Zorc kritisiert Zwayer: „Da verzweifelst du draußen“

    5. Dezember 2021

    Comments are closed.

    Bundesliga
    Bundesliga
    Fußball live
    Bundesliga

    Fußball-Radio

    Bayern München
    Borussia Dortmund
    Bayer Leverkusen
    Eintracht Frankfurt

    Letzte Artikel
    Fans aus Deutschland

    Nächstes Sommermärchen? Deutschland denkt über WM-Bewerbung nach

    4. November 2025
    Symbolbild

    Lok Leipzig: Jochen Seitz gesperrt, 3 Co-Trainer sprangen ein

    4. November 2025
    Fans vom FC Schalke 04

    Coole Becker-Aktion: „Schalker Herz am richtigen Fleck“

    4. November 2025
    SSC Neapel

    Eintracht Frankfurt: Voraussichtliche Aufstellung gegen SSC Neapel in der Champions League

    4. November 2025
    • About us
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Bundesliga-Tippspiel

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.