Vier Spiele ohne Niederlage erzielte der FSV Zwickau in der Regionalliga Nordost, bis Altglienicke den Rasen betrat. Am 7. Spieltag mussten sich die Schwäne haushoch (0:3) geschlagen geben. Doch was war da los?
Zwickau zeigte sich schüchtern
Die VSG Altglienicke verließ gestern Abend jubelnd das Feld und rückte der Tabellenspitze mit köstlichen drei Punkten näher. Aktuell liegen sie mit 15 Punkten auf dem dritten Platz. Mit einem wohlverdienten Sieg, denn gerade in der ersten Halbzeit hatte Lucas Hiemann, der Schlussmann der Schwäne, gut zu tun.
Der Torwart machte seiner Position bei der Auseinandersetzung in der Regionalliga Nordost alle Ehre. Er hielt lange am 0:0 fest und hielt sogar dem Doppelabschluss von Tezel und Rieder in der 26. Minute stand.
Doch in der 44. Minute sollte es endlich so weit sein: Nietfeld, der Top-Neuzugang bei der VSG, flankte die Kugel unhaltbar in die linke Ecke.
Stand zur Halbzeitpause: 0:1
Der FSV Zwickau: chancenlos
Die zweite Halbzeit: ein Fiebertraum
Nach der Halbzeitpause, die sich durch Zwickauer Banner um ein paar Minuten verlängerte, kam es fast zum 1:1. Doch der Ausgleichstreffer punktete nicht. Und auch in der 61. Minute konnte der VSG-Schlussmann den Ball mit den Beinen abwehren.
Und dann begann das eigentliche Trauerspiel, denn durch einen Abwehrfehler schoss Jonas Salinger in der 70. Minute das 0:2. Mit dem 0:3 glänzte schließlich Jonas Nietfeld in der 73. Minute – ein herber Schlag ins Gesicht für Zwickau, da Nietfeld selbst bis 2017 beim FSV spielte und der Trainer ihn zurückholen wollte.
Held des Abends: Ex-Zwickau-Spieler Jonas Nietfeld
Der 31-Jährige kam vom Halleschen FC nach Altglienicke und ist ein regelrechter Glücksgriff. Auch Zwickau bemühte sich um den Mittelstürmer, doch leider erfolglos. Mit seinem Doppelpack im vergangenen Match wurde der Frust bei den Schwänen mit Sicherheit noch größer.
Nietfeld selbst schoss in sechs Spielen fünf Tore und legte zwei Vorlagen für seine Mannschaftskameraden parat. Und beim FSV Zwickau? Dort spielte er zwischen 2015 und 2017. In 79 Spielen traf er 22 Mal. Jetzt hat er zwei Tore gegen Zwickau auf dem Konto.
Die Schwäne sind jetzt auf dem 9. Tabellenplatz und treffen als Nächstes auf Magdeburg II. Kurz danach geht es mit Hertha 03 Zehlendorf weiter. Altglienicke hingegen spielt erst gegen Meuselwitz und im Anschluss gegen Babelsberg.