Close Menu
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    • ⚽️ FCL
    • Bundesliga
      • Tabelle/Spielplan 1. Liga
    • 2. und 3. Liga
      • Tabelle/Spielplan 2. Liga
      • Tabelle/Spielplan 3. Liga
      • Regionalliga Nordost
    • Frauen
      • Tabelle
    • International
      • Nationalelf
      • Champions League
      • Tabelle Spanien
      • Europa League
    • Fußball im TV
    • Fussballboard
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    FCL-Magazin - Weiteres - Fußball-WM 2022 – Diese Gruppen stehen fest

    Fußball-WM 2022 – Diese Gruppen stehen fest

    Michael SassieBy Michael Sassie21. September 2021Updated:23. September 2023Keine Kommentare

    Fußball-WM 2022 – Diese Gruppen stehen fest

    Bei der diesjährigen Europameisterschaft hat es für die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft leider nicht gereicht. Das Team ist im Achtelfinale ausgeschieden und hat die Dienstzeit von Bundestrainer Joachim Löw mit einer 0:2 Niederlage beendet. Obwohl die Bilanz der Nationalmannschaft unter Joachim Löw über die letzten 15 Jahre sehr positiv ist, bleibt der letzte Glanzpunkt der Weltmeistertitel von 2014.

    Seit der virtuellen Auslosung zur WM-Qualifikationsrunde stehen die zehn Gruppen fest. Hier erfahren Sie, gegen wen sich die DFB-Elf beweisen muss, um schließlich um den außergewöhnlichen Weltmeistertitel in Katar kämpfen zu dürfen.

    Nach 15 Jahren als Bundestrainer tritt Joachim Löw ab und übergibt seinem ehemaligen Co-Trainer Hansi Flick das Zepter. Flick unterschrieb einen Vertrag, der ihn bis 2024 als Bundestrainer bindet.

    Wie erwartet nimmt Hansi Flick beim DFB keine Veränderung bei der Besetzung des Kapitäns vor. Manuel Neuer vom FC Bayern München wird die Nationalmannschaft auch unter dem neuen Bundestrainer weiterhin als Kapitän anführen.

    Verhilft uns Hansi Flick zum Weltmeistertitel?

    Mit welcher Taktik der Bundestrainer die Nationalmannschaft ans Ziel bringen möchte, ist bisher noch unklar. Fans spekulieren jedoch, dass der Trainer sich von der bisherigen Dreierkette distanzieren möchte. Obwohl diese bei Top-Mannschaften wie Chelsea durchaus Wunder bewirkt, scheint sie bei dem DFB nicht so gut anzukommen. Möglicherweise liegt es daran, dass es der deutschen Elf an Innen- und Außenverteidigern fehlt. Flick muss seine Spieler kennenlernen und dann eine individuelle Taktik wählen, die zu den Spielertypen passt.

    Qualifikationsgruppen im Überblick

    Seit der Auslosung am 7. Dezember 2020 stehen alle zehn Quali-Gruppen fest. Welche der Mannschaften sich ein Ticket zur WM sichert, entscheidet sich noch.

    Im Kampf um den Einzug in die Weltmeisterschaft spielt das deutsche Team in Gruppe J gegen Mannschaften aus Rumänien, Island, Armenien, Nordmazedonien und Liechtenstein. Der Gastgeber Katar muss nicht an der Qualifikationsrunde teilnehmen und ist bereits für Endrunde der Weltmeisterschaft qualifiziert. Demnach werden die Ergebnisse des Gastgebers nicht gewertet.

    Die Auslosung hat folgende zehn Gruppen ergeben:

    Gruppe AGruppe BGruppe C
    PortugalSpanienItalien
    SerbienSchwedenSchweiz
    IrlandGriechenlandNordirland
    LuxemburgGeorgienBulgarien
    AserbaidschanKosovoLitauen
    Katar

    Gruppe DGruppe EGruppe F
    FrankreichBelgienDänemark
    UkraineWalesÖsterreich
    FinnlandTschechienSchottland
    Bosnien & HerzWeißrusslandIsrael
    KasachstanEstlandFäröer Inseln


    Moldawien
    Gruppe GGruppe HGruppe IGruppe J
    NiederlandeKroatienEnglandDeutschland
    TürkeiSlowakeiPolenRumänien
    NorwegenRusslandUngarnIsland
    MontenegroSlowenienAlbanienNordmazedonien
    LettlandZypernAndorraArmenien
    GibraltarMaltaSan MarinoLiechtenstein

    So qualifizieren sich die Mannschaften für die WM

    Vom März bis November 2021 kämpfen die Fußballmannschaften in ihren jeweiligen Gruppen um den Einzug in die WM 2022. Dabei gibt es in jeder der zehn Gruppen ein Hin- und Rückspiel zwischen allen Teams.

    Die Gruppensieger ziehen in die Endrunde in Katar ein, die Gruppenzweiten qualifizieren sich somit für das WM-Play-off Turnier. Dort kämpfen die Nationalmannschaften um die restlichen drei der insgesamt 13 Startplätze. Des Weiteren nehmen die zwei besten Mannschaften der UEFA Nations League 2020/2021 an den Play-offs teil. Die letzten drei teilnehmenden Mannschaften werden dann mittels K.O.-System in drei Gruppen zu je vier Mannschaften ermittelt.

    Weltmeisterschaft in Katar

    2019 eröffnete WM-Gastgeber Katar das Stadion Al-Janoub, welches rund 40.000 Fußballfans Platz bietet. Dabei wurden so viele Gebote der sportlichen und politischen Fairness verletzt, dass es einigen Fußballfans unverantwortlich erscheint, an diesem Ereignis teilzuhaben. Um ein Zeichen zu setzen und gegen das Sinnbild der Korruption im Fußball zu protestieren, haben sich viele Zuschauer für einen Boykott der Weltmeisterschaft entschieden.

    Im Mai 2021 gaben rund 65 % der Befragten an, dass sie es befürworten würden, wenn die Deutsche Nationalmannschaft nicht an der WM 2022 teilnehmen würde. Auch wenn sich dieser Wunsch nicht umgesetzt hat, treffen immer mehr Fußballfans schweren Herzens die Entscheidung einem eigenen Boykott nachzugehen und die ausgestrahlten Spiele nicht mitzuverfolgen.

    Werden Sie Teil der WM 2022

    Das Eröffnungsspiel wird am 21. November 2022 im Al Bayt Stadion ausgetragen. Insgesamt dauert die WM bis zum 18. Dezember 2022 an und findet somit zum größten Teil während der Adventszeit statt. Das bedeutet für Fußballfans, dass auf Public Viewing bei sommerlichen Temperaturen verzichtet werden muss und das kalte Bier durch Glühwein ersetzt wird.

    Wenn Fußball in den kalten Wintermonaten für Sie nicht infrage kommt und Sie ohnehin viel lieber live im sommerlichen Katar dabei sein möchten, bietet sich ein Kurzurlaub am Austragungsort an. Fehlt Ihnen dazu noch das nötige Kleingeld, können Sie nahegelegene Spielcasinos finden und dort Ihr Glück auf die Probe stellen. Mit ein wenig Glück und Geschicklichkeit verbringen Sie den kalten Winter in Katar und feuern die deutsche Nationalelf an.

    Share. Facebook Twitter Telegram WhatsApp Reddit Copy Link
    Michael Sassie
    • Website
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Mein Name ist Michael und bin begeisterter Fußball-Fan. Bundesliga bis hin zur Champions-League. Seit Jahren schreibe ich auf diversen Portalen Berichte und News zu den TOP-Themen aus dem Fußball. Das FCL-Magazin wurde im Herbst 2019 ins Leben gerufen. Seitdem wird täglich über das Geschehen im Fußball berichtet. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, oder etwas anderes zu berichten hast, kannst Du mich gerne per E-Mail kontaktieren: sas@fclinfo.de

    Comments are closed.

    Über uns:

    Das Fußball Magazin „FCL-MAGAZIN“ richtet sich an alle, die sich für Fußball interessieren, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Herkunft.

    Jeden Tag veröffentlichen wir Artikel zum deutschen Fußball und auch zum internationalen Geschehen. Egal, ob Sie ein eingefleischter Fan von oder nur ein gelegentlicher Fußballbegeisterter sind, bleiben Sie auf dem Laufenden hier bei uns im FCL-Magazin.

    Letzte News
    Fahne vom FC Barcelona

    Barcelona gegen Inter Mailand heute live im Fernsehen und Livestream

    30. April 2025
    Champions League

    Arsenal gegen Paris SG heute live im TV und Livestream in der Champions League

    29. April 2025
    Hamburger SV Wappen

    2. Bundesliga der 30. Spieltag

    18. April 2025
    Bayer 04 Leverkusen

    30. Spieltag in der Fußball-Bundesliga – Live bei DAZN und Sky-Bundesliga

    18. April 2025

    Vereinsnews

    Bayern MünchenBorussia Dortmund
    FC KölnMönchengladbach
    Eintracht FrankfurtSC Freiburg
    VfB StuttgartRB Leipzig
    Hertha BSC BerlinBayer Leverkusen
    FSV Mainz 05VfL Bochum
    VfL WolfsburgTSG Hoffenheim
    FC Schalke 04Werder Bremen
    Union BerlinFC Augsburg
    Fahne vom FC Barcelona

    Barcelona gegen Inter Mailand heute live im Fernsehen und Livestream

    30. April 2025
    Champions League

    Arsenal gegen Paris SG heute live im TV und Livestream in der Champions League

    29. April 2025
    Hamburger SV Wappen

    2. Bundesliga der 30. Spieltag

    18. April 2025
    Bayer 04 Leverkusen

    30. Spieltag in der Fußball-Bundesliga – Live bei DAZN und Sky-Bundesliga

    18. April 2025
    Hamburger SV Wappen

    Hamburger SV kassiert Klatsche gegen Eintracht Braunschweig

    11. April 2025
    Jonathan Tah Deutschland und Leverkusen

    Bundesliga: Der 29. Spieltag – Alle Termine

    11. April 2025
    • About us
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Nationalmannschaft
    • Premier League Tabelle
    • Österreich Tabelle
    • Bundesliga-Tippspiel
    • Eishockey im TV
    • Handball im TV
    • FCBInside

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.