Der AC Florenz greift tief in die Vereinskasse und verpflichtet den Stürmer Moise Kean langfristig. Der Vertrag ist bereits unterschrieben.
Vor ein paar Monaten war Kean noch als Stürmer beim FC Bayern München im Gespräch und nun hat er seinen Vertrag bis 2029 beim italienischen Klub ACF Fiorentina (AC Florenz) unterschrieben. Das neue Gehalt spricht für sich.
Höhenflüge in Florenz
Im Sommer 2024 wechselte Moise Kean von Juventus Turin zum AC Florenz und erlebte dort seine beste Saison. In 44 Pflichtspielen schoss er 25 Tore, was erklärt, wieso er am Freitag in den ersten Italien-Kader des neuen Nationaltrainers Gennaro Gattuso berufen wurde.
Auch beim AC Florenz gab es für ihn Grund zum Jubeln, denn sein Vertrag wurde bis 2029 verlängert. Außerdem verdient er künftig mehr als das Doppelte seines bisherigen Gehalts, nämlich rund 4,5 Millionen Euro pro Jahr.
„Wir haben uns sehr gestreckt, um ihn im Klub zu halten und den Vertrag zu verlängern. Ich freue mich über diese Entscheidung, die gut für den Klub, unsere Fans und den Spieler selbst ist“, erklärte der AC Florenz-Chef Rocco Commisso.
Viele Vereine waren um Moise Kean bemüht
Neben dem FC Bayern München waren auch Manchester United und der FC Barcelona an dem Stürmer interessiert. Doch letztlich hat nur der Saudi-Klub Al-Qadsiah einen Vertrag vorgelegt mit einem Jahresgehalt von 15 Millionen Euro.
Am Ende fiel die Wahl auf den AC Florenz, wo Kean seine bisher beste Saison feierte. Und einen ordentlichen Gehaltssprung hat er trotzdem gemacht. Der Ex-PSG- und Ex-Juventus-Spieler scheint sich in Florenz sehr wohlzufühlen.