Close Menu
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    • ⚽️ FCL
      • Alle News
    • Champions League
    • Bundesliga
      • Tabelle/Spielplan 1. Liga
      • DFB-Pokal
    • 2. und 3. Liga
      • Tabelle/Spielplan 2. Liga
      • Tabelle/Spielplan 3. Liga
      • Regionalliga Nordost
    • Frauen
      • Tabelle
    • International
      • DFB-Team
      • Weltmeisterschaft 2026
      • Premier League Tabelle
      • Tabelle Spanien
      • Europa League
    • Vereine
      • Borussia Dortmund
      • Bayern München
      • FC Schalke 04
      • Real Madrid
      • FC Barcelona
    • Fußball im TV
      • BVB Netradio
      • Webradio FC Bayern
      • Frankfurt Radio
      • Werkself-Radio
    • Fussballboard
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    FCL-Magazin - Aktuelle News - Gladbach – Dortmund 1:0 | BVB verliert bei brisanter Rose-Rückkehr Boden auf Bayern

    Gladbach – Dortmund 1:0 | BVB verliert bei brisanter Rose-Rückkehr Boden auf Bayern

    Michael SassieBy Michael Sassie25. September 2021Updated:25. September 2021Keine Kommentare
    Borussia Park
    Borussia Park / Fingerhut / Shutterstock.com

    DFB-Pokalsieger Borussia Dortmund hat bei der brisanten Rückkehr seines Trainers Marco Rose nach Mönchengladbach wertvollen Boden auf Bayern München verloren. Der BVB unterlag ohne Erling Haaland und Marco Reus bei Borussia Mönchengladbach mit 0:1 (0:1) und liegt nach sechs Spielen bereits vier Punkte hinter dem Titelverteidiger zurück.

    Denis Zakaria (37.) erzielte den Treffer beim zweiten Saisonsieg des fünfmaligen deutschen Meisters. Bei den Gästen sah der Ex-Gladbacher Mahmoud Dahoud (40.) Gelb-Rot. Die Niederlage und der Platzverweis schmerzten Rose mehr als die Schmähgesänge, Pfiffe und Plakate gegen ihn. Der BVB blieb zudem nach 37 Ligaspielen in Folge erstmals ohne eigenen Treffer.

    Ohne Torjäger Haaland (muskuläre Probleme) und Kapitän Reus (Kapselreizung im Knie) stellte Rose auf eine Dreierkette um. Zudem stürmte Wunderkind Youssoufa Moukoko an der Seite von Donyell Malen. Auch Adi Hütter setzte auf eine Dreierkette und ließ Florian Neuhaus und Christoph Kramer zunächst auf der Bank.

    Beide Teams fanden vor 25.000 Zuschauern im Borussia-Park nur schwer ins Spiel. Ohne die Ideen von Reus und die Wucht von Haaland lahmte das gefürchtete Offensivspiel. Den Gastgebern war derweil die Verunsicherung nach dem schlechtesten Saisonstart seit sechs Jahren anzumerken.

    Tormöglichkeiten ergaben sich daher zunächst keine, es entwickelte sich eine Begegnung mit vielen Zweikämpfen im Mittelfeld. Als die Gladbacher langsam ihre Nervosität ablegten, gingen sie auch in Führung. Nach einem Zusammenspiel mit Matthias Ginter traf Zakaria. Der Schweizer Nationalspieler unterstrich damit seine ansteigende Form in den vergangenen Spielen.

    Für den BVB kam es vor der Pause noch schlimmer. Der bereits verwarnte Dahoud beging ein weiteres Foulspiel und beschwerte sich im Anschluss. Schiedsrichter Deniz Aytekin zeigte die Ampelkarte – eine harte Entscheidung. Rose erhöhte bereits zu Beginn des zweiten Durchgangs das Risiko. Er stellte auf eine Viererkette um und brachte Offensivspieler Thorgan Hazard für Innenverteidiger Marin Pongracic.

    In Unterzahl taten sich die Schwarz-Gelben aber weiterhin schwer, für Torgefahr zu sorgen. Gladbach war um Spielkontrolle bemüht und suchte die Entscheidung. BVB-Torhüter Gregor Kobel ließ sich von einem Schuss aus spitzem Winkel von Nationalspieler Jonas Hofmann aber nicht überraschen (56.). Manu Kone zielte fünf Minuten später zu hoch.

    Das Spiel blieb weiter hektisch, viele Fouls sorgten immer wieder für Unterbrechungen. Kobel verhinderte gegen Zakaria die Entscheidung (74.). Thorgan Hazard (90.+1) besaß per Kopf die größte Chance für den BVB, setzte den Ball aber über den Kasten.

    Text: SID

    Weitere News im Magazin | Fußball im TV | 1. Bundesliga | 2. und 3. Liga | DFB-Pokal | Champions League | International | Nationalelf | Unser Forum: fussballboard.de |

    Bundesliga BVB Dortmund Gladbach Spieltag
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Copy Link
    Michael Sassie
    • Website
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Mein Name ist Michael und bin begeisterter Fußball-Fan. Bundesliga bis hin zur Champions-League. Seit Jahren schreibe ich auf diversen Portalen Berichte und News zu den TOP-Themen aus dem Fußball. Das FCL-Magazin wurde im Herbst 2019 ins Leben gerufen. Seitdem wird täglich über das Geschehen im Fußball berichtet. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, oder etwas anderes zu berichten hast, kannst Du mich gerne per E-Mail kontaktieren: sas@fclinfo.de

    Weitere NEWS im FCL-Magazin

    Trainer Edin Terzic

    Wechselt VfL Wolfsburg den Trainer? Edin Terzić ist bei den Wolfsburgern im Gespräch

    4. November 2025
    Stadion Bayern München

    Bayern München gewinnt 3:0 gegen Bayer 04 Leverkusen

    1. November 2025
    FC St. Pauli

    Bundesliga: St. Pauli verliert haushoch gegen Borussia Mönchengladbach

    1. November 2025
    Serhou Guirassy Borussia Dortmund

    Stimmen und Reaktionen FC Augsburg gegen Borussia Dortmund

    1. November 2025
    Serhou Guirassy - Dortmund

    FC Augsburg gegen Borussia Dortmund 0:1 – Fußball-Bundesliga

    31. Oktober 2025
    BVB Spieler

    Juve heiß auf Mittelfeld-Juwel: Ist ein Wechsel von Borussia Dortmund zu Juventus realistisch?

    29. Oktober 2025
    Julian Ryerson - Dortmund

    Borussia Dortmund gewinnt nach Elfmeterschießen im DFB-Pokal bei Eintracht Frankfurt

    28. Oktober 2025
    Borussia Mönchengladbach

    Gladbach gewinnt gegen Karlsruher SC 3:1 und steht im Achtelfinale

    28. Oktober 2025

    Comments are closed.

    Bundesliga
    Bundesliga
    Fußball live
    Bundesliga

    Fußball-Radio

    Bayern München
    Borussia Dortmund
    Bayer Leverkusen
    Eintracht Frankfurt

    Letzte Artikel
    Paris

    Paris SG gegen Bayern München 1:2 – Champions League

    4. November 2025
    Harry Kane Bayern München

    Aufstellungen: Paris SG gegen FC Bayern München

    4. November 2025
    Spieler Eintracht Frankfurt

    Champions League: SSC Neapel vs. Eintracht Frankfurt 0:0

    4. November 2025
    FC Liverpool

    FC Liverpool gewinnt 1:0 gegen Real Madrid – Champions League 4. Spieltag

    4. November 2025
    • About us
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Bundesliga-Tippspiel

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.