Close Menu
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    • ⚽️ FCL
      • Alle News
    • Bundesliga
      • Tabelle/Spielplan 1. Liga
      • DFB-Pokal
    • 2. und 3. Liga
      • Tabelle/Spielplan 2. Liga
      • Tabelle/Spielplan 3. Liga
      • Regionalliga Nordost
    • Frauen
      • Tabelle
    • International
      • Champions League
      • DFB-Team
      • Weltmeisterschaft 2026
      • Premier League Tabelle
      • Tabelle Spanien
      • Europa League
    • Vereine
      • Borussia Dortmund
      • Bayern München
      • FC Schalke 04
      • Real Madrid
      • FC Barcelona
    • Fußball im TV
      • BVB Netradio
      • Webradio FC Bayern
      • Frankfurt Radio
      • Werkself-Radio
    • Fussballboard
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    FCL-Magazin - Aktuelle News - Gladbach kann Breisgau-Bann nicht brechen – Rot für Eberl

    Gladbach kann Breisgau-Bann nicht brechen – Rot für Eberl

    Michael SassieBy Michael Sassie05. June, 2020 – 22:31Keine KommentareUpdated:14. June, 2020 – 11:24

    Freiburg (SID) – Super-Joker Nils Petersen und eigene Aussetzer haben Borussia Mönchengladbach Big Points gekostet: Die Rheinländer unterlagen zum Auftakt des 30. Spieltags der Fußball-Bundesliga 0:1 (0:0) beim SC Freiburg. Damit hat Gladbach den Breisgau-Bann erneut nicht gebrochen und der Konkurrenz im Königsklassen-Vierkampf eine Steilvorlage geliefert. Durch die Niederlage verpasste die Borussia, die seit über 18 Jahren auf einen Sieg in Freiburg wartet, den Sprung auf Platz drei und bleibt vorerst Vierter.

    Petersen (59.) bestrafte mit seinem Tor kurz nach seiner Einwechslung die Mannschaft von Trainer Marco Rose, die am kommenden Spieltag bei Bayern München ran muss. Die Gladbacher, die sich mit Borussia Dortmund, RB Leipzig und Bayer Leverkusen um die drei freien Plätze in der Champions League hinter den Bayern streiten, ließen zu viele Chance liegen. Zudem flogen Stürmer Alassane Plea (68.) und Sportdirektor Max Eberl vom Platz (69.) – Letzteres ein Novum in der Bundesliga.

    Beim Geisterspiel im Schwarzwaldstadion ging es gleich in den ersten Minuten lebhaft zu. Gladbach bestimmte das Geschehen, Freiburg lauerte auf Konter. Luca Waldschmidt vergab die erste Chance für den SC (8.). Die Gäste, die ohne Breel Embolo, Fabian Johnson, Tobias Strobl und Denis Zakaria auskommen mussten, machten zunächst zu wenig aus ihrer Feldüberlegenheit. Die Freiburger, bei denen Manuel Gulde fehlte, verteidigten geschickt.

    In der 16. Minute war die SC-Abwehr dann aber doch überlaufen. Nach starker Vorarbeit des Gladbacher Kapitäns Lars Stindl scheiterte Torjäger Plea am Freiburger Torwart Alexander Schwolow. Nach dieser Szene lag die Borussen-Führung in der Luft, die Gäste machten im Freiburger Regen gewaltig Druck.

    Florian Neuhaus hatte nach einem Fehler des Freiburgers Roland Sallai die Führung auf dem Fuß (26.). Als der Mittelfeldspieler im zweiten Versuch traf, stand er im Abseits. Das torlose Remis nach einer halben Stunde war glücklich für Freiburg.

    In der 37. Minute war es erneut Neuhaus, der eine Großchance nicht nutzen konnte. Die Vorarbeit kam wieder vom überragenden Stindl. Auf der Gegenseite prüfte Lucas Höler in der Nachspielzeit der ersten Hälfte den Gladbacher Torwart Yann Sommer.

    Zu Beginn des zweiten Durchgangs war es SC-Nationalspieler Robin Koch, der mit einem Distanzschuss für Gefahr sorgte (49.). Grundsätzlich änderte sich aber nichts am Spielverlauf, Gladbach dominierte die Partie.

    Dennoch war es Petersen, der Sekunden nach seiner Einwechslung per Kopf einen Freistoß des früheren Gladbachers Vincenzo Grifo verwertete. Kurz darauf flog erst Plea mit Gelb-Rot vom Platz, dann sah auch Eberl wegen Meckerns Rot und musste den Innenraum verlassen.

    Nils Petersen erzielt den Siegtreffer für Freiburg. ©SID RONALD WITTEK
    Nils Petersen erzielt den Siegtreffer für Freiburg. ©SID RONALD WITTEK

    BMG Fußball Gladbach News SC Freiburg
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Copy Link
    Michael Sassie
    • Website
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Mein Name ist Michael und bin begeisterter Fußball-Fan. Bundesliga bis hin zur Champions-League. Seit Jahren schreibe ich auf diversen Portalen Berichte und News zu den TOP-Themen aus dem Fußball. Das FCL-Magazin wurde im Herbst 2019 ins Leben gerufen. Seitdem wird täglich über das Geschehen im Fußball berichtet. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, oder etwas anderes zu berichten hast, kannst Du mich gerne per E-Mail kontaktieren: sas@fclinfo.de

    Weitere NEWS im FCL-Magazin

    Wolfsburg Frauen

    Wolfsburg gewinnt gegen den SC Freiburg im DFB-Pokal der Frauen

    15. November, 2025 – 15:21
    SC Freiburg

    SC Freiburg gegen St. Pauli 2:1 – Fußball-Bundesliga am Sonntag

    09. November, 2025 – 14:23
    SC Freiburg Stadion

    Voraussichtliche Aufstellungen SC Freiburg gegen St. Pauli

    09. November, 2025 – 05:19
    Europa League

    OGC Nizza gegen SC Freiburg 1:3 – Europa League

    06. November, 2025 – 18:39
    TSG Hoffenheim

    TSG Hoffenheim vs. SC Freiburg live im TV & Livestream – Wo läuft das Spiel der Frauen-Bundesliga heute?

    06. November, 2025 – 17:54
    VfB Stuttgart - Foto

    Europa League: Freiburg in Nizza und VfB Stuttgart gegen Feyenoord Rotterdam

    06. November, 2025 – 04:32
    RB Leipzig – FC Köln Frauen

    SC Freiburg vs. RB Leipzig: Frauen-Bundesliga heute live im Fernsehen bei Sport1

    03. November, 2025 – 16:49
    FC St. Pauli

    Bundesliga: St. Pauli verliert haushoch gegen Borussia Mönchengladbach

    01. November, 2025 – 14:19

    Comments are closed.

    Bundesliga
    Bundesliga
    Fußball live
    Bundesliga

    Fußball-Radio

    Bayern München
    Borussia Dortmund
    Bayer Leverkusen
    Eintracht Frankfurt

    Letzte Artikel
    Militao

    Real Madrid muss die kommenden Wochen ohne seinen Abwehrstar auskommen

    19. November, 2025 – 21:23
    Frauen von Real Madrid

    Arsenal gewinnt das UEFA Women’s Champions-League-Spiel gegen Real Madrid 2:1

    19. November, 2025 – 19:54
    Nordkurve FC Schalke

    Rückrunde ausverkauft: Schalke-Fans stürmen den Vorverkauf

    19. November, 2025 – 17:40
    VfL Wolfsburg

    UEFA Champions League der Frauen: VfL Wolfsburg gewinnt gegen Manchester United 5:2

    19. November, 2025 – 17:35

    Teamseiten

    Bayern München
    Borussia Dortmund
    Bayer Leverkusen
    Eintracht Frankfurt
    Real Madrid
    FC Barcelona

    • About us
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Bundesliga-Tippspiel

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.