Close Menu
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    • ⚽️ FCL
    • Bundesliga
      • Tabelle/Spielplan 1. Liga
    • 2. und 3. Liga
      • Tabelle/Spielplan 2. Liga
      • Tabelle/Spielplan 3. Liga
      • Regionalliga Nordost
    • Frauen
      • Tabelle
    • International
      • Nationalelf
      • Champions League
      • Tabelle Spanien
      • Europa League
    • Fußball im TV
    • Fussballboard
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    FCL-Magazin - Aktuelle News - Gladbach nach turbulentem Derbysieg gegen FC Köln schon Sechster

    Gladbach nach turbulentem Derbysieg gegen FC Köln schon Sechster

    Michael SassieBy Michael Sassie9. Oktober 2022Updated:9. Oktober 2022Keine Kommentare

    Sieben Tore, zwei Elfmeter, ein Platzverweis: Borussia Mönchengladbach hat in einem rassigen Derby seine schwarze Serie gegen den 1. FC Köln beendet.

    Mönchengladbach (SID) – Sieben Tore, zwei Elfmeter, ein Platzverweis: Borussia Mönchengladbach hat in einem rassigen Derby seine schwarze Serie gegen den Nachbarn 1. FC Köln beendet. Das Team von Trainer Daniel Farke bezwang den Erzrivalen verdient mit 5:2 (2:1) und erlöste die eigenen Fans – zuletzt hatte der FC drei Derbys in Folge gewonnen.

    Tor-Debütant Marvin Friedrich (27.), Ramy Bensebaini per Foulelfmeter (45.+2) und Flachschuss (76.) sowie Kapitän Lars Stindl (47.) und Marcus Thuram (90.+1) sorgten vor 54.042 Zuschauern für den höchsten Gladbacher Derbysieg seit 2011, in der Tabelle zog die Farke-Elf an Köln vorbei auf Rang sechs. Florian Kainz glich ebenfalls per Foulelfmeter (31.) zwischenzeitlich aus, leitete mit seiner Gelb-Roten Karte vor dem 1:2 aber auch die Niederlage ein. Denis Huseinbasic (83.) gelang immerhin noch der zweite Kölner Treffer.

    „Mit heißem Herzen, aber kühlem Kopf“ solle die Borussia den bissigen Kölnern begegnen, hatte Farke vor dem Anstoß gefordert. Das 95. Bundesliga-Duell der rheinischen Rivalen war dennoch von Beginn an eine hitzige Angelegenheit, die mehr von Zweikämpfen und Diskussionen mit dem Schiedsrichter geprägt war als von spielerischem Glanz.

    Zunächst besser im Spiel war indes die Fohlenelf, Thuram hatte nach einem schönen Dribbling aus spitzem Winkel die erste gute Chance (10.). Während Farke gegenüber der 1:5-Pleite in Bremen keinerlei Veränderungen vornahm, setzte Baumgart nach der erfolglosen Rotation gegen Belgrad (0:1) wieder auf seine beste Elf.

    Anders als im April, als es nach 34 Minuten schon 0:3 gestanden hatte, war die Borussia in den Zweikämpfen präsent – und wurde belohnt: Nach einer Ecke von Nationalspieler Jonas Hofmann köpfte Friedrich sein erstes Tor im Borussia-Trikot. Die Freude währte indes nur kurz, nach Ansicht der Videobilder entschied Schiedsrichter Sven Jablonski auf Elfmeter für Köln. Der zuvor von Hofmann gefoulte Kainz verwandelte sicher.

    Jablonski stand auch kurz vor der Pause im Mittelpunkt. Erneut gerieten Kainz und Hofmann aneinander, diesmal jedoch im anderen Strafraum und mit dem Gladbacher als Opfer. Der schon verwarnte Kainz flog vom Platz, Bensebaini verlud Schlussmann Marvin Schwäbe vom Punkt gekonnt.

    Jegliche Kölner Ambitionen erhielten nach Wiederanpfiff einen schnellen Dämpfer: Ondrej Duda vertändelte den Ball gegen Julian Weigl, Stindl traf aus 20 Metern wuchtig ins Eck. Danach spielte fast nur noch die Borussia. Allein Thuram (53./57./60.) hätte das Ergebnis in die Höhe schrauben müssen, Bensebaini schnürte noch den Doppelpack.

    Rund um das Stadion blieb es zumindest vor dem Spiel weitgehend ruhig. Die Stadt Mönchengladbach hatte erneut ein Glas-, Flaschen- und Dosenverbot angeordnet. Auch auf den Rängen blieb es während der Begegnung friedlich, auch wenn das Zeigen einer 2018 geklauten Kölner Ultras-Fahne in der Gladbacher Kurve kurz die Gemüter erhitzte.

    Die Fohlen gewinnen das Derby (© FIRO/FIRO/SID/)
    Bild: Die Fohlen gewinnen das Derby (© FIRO/FIRO/SID/)

    Jeden Tag gibt es bei uns im FCL-Magazin viele Fußball News – Aktuelle Themen zur Fußball-Bundesliga, News und Infos aus der 2. und 3. Bundesliga.

    In den sozialen Netzwerken, bei Twitter und bei Facebook, könnt Ihr uns ebenfalls folgen. Falls Du eine Anregung oder Verbesserung zum FCL-Magazin oder einem Artikel hast, kannst Du uns gerne eine E-Mail schreiben: ucl@foren-support.de

    Köln
    Share. Facebook Twitter Telegram WhatsApp Reddit Copy Link
    Michael Sassie
    • Website
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Mein Name ist Michael und bin begeisterter Fußball-Fan. Bundesliga bis hin zur Champions-League. Seit Jahren schreibe ich auf diversen Portalen Berichte und News zu den TOP-Themen aus dem Fußball. Das FCL-Magazin wurde im Herbst 2019 ins Leben gerufen. Seitdem wird täglich über das Geschehen im Fußball berichtet. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, oder etwas anderes zu berichten hast, kannst Du mich gerne per E-Mail kontaktieren: sas@fclinfo.de

    Comments are closed.

    Über uns:

    Das Fußball Magazin „FCL-MAGAZIN“ richtet sich an alle, die sich für Fußball interessieren, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Herkunft.

    Jeden Tag veröffentlichen wir Artikel zum deutschen Fußball und auch zum internationalen Geschehen. Egal, ob Sie ein eingefleischter Fan von oder nur ein gelegentlicher Fußballbegeisterter sind, bleiben Sie auf dem Laufenden hier bei uns im FCL-Magazin.

    Letzte News
    DFB-Pokal

    DFB-Pokal 1. Hauptrunde 2025/2026

    25. Juni 2025
    Fußball

    U21-EM Spielplan

    11. Juni 2025
    Manuel Neuer

    34. Spieltag Fußball-Bundesliga

    13. Mai 2025
    Fahne vom FC Barcelona

    Barcelona gegen Inter Mailand heute live im Fernsehen und Livestream

    30. April 2025

    Vereinsnews

    Bayern MünchenBorussia Dortmund
    FC KölnMönchengladbach
    Eintracht FrankfurtSC Freiburg
    VfB StuttgartRB Leipzig
    Hertha BSC BerlinBayer Leverkusen
    FSV Mainz 05VfL Bochum
    VfL WolfsburgTSG Hoffenheim
    FC Schalke 04Werder Bremen
    Union BerlinFC Augsburg
    DFB-Pokal

    DFB-Pokal 1. Hauptrunde 2025/2026

    25. Juni 2025
    Fußball

    U21-EM Spielplan

    11. Juni 2025
    Manuel Neuer

    34. Spieltag Fußball-Bundesliga

    13. Mai 2025
    Fahne vom FC Barcelona

    Barcelona gegen Inter Mailand heute live im Fernsehen und Livestream

    30. April 2025
    Champions League

    Arsenal gegen Paris SG heute live im TV und Livestream in der Champions League

    29. April 2025
    Hamburger SV Wappen

    2. Bundesliga der 30. Spieltag

    18. April 2025
    • About us
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Nationalmannschaft
    • Premier League Tabelle
    • Österreich Tabelle
    • Bundesliga-Tippspiel
    • Eishockey im TV
    • Handball im TV
    • FCBInside

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.