Close Menu
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    • ⚽️ FCL
      • Alle News
    • DFB-Pokal
    • Bundesliga
      • Tabelle/Spielplan 1. Liga
    • 2. und 3. Liga
      • Tabelle/Spielplan 2. Liga
      • Tabelle/Spielplan 3. Liga
      • Regionalliga Nordost
    • Frauen
      • Tabelle
    • International
      • Champions League
      • DFB-Team
      • Weltmeisterschaft 2026
      • Premier League Tabelle
      • Tabelle Spanien
      • Europa League
    • Vereine
      • Borussia Dortmund
      • Bayern München
      • FC Schalke 04
      • Real Madrid
      • FC Barcelona
    • Fußball im TV
      • BVB Netradio
      • Webradio FC Bayern
      • Frankfurt Radio
      • Werkself-Radio
    • Fussballboard
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    FCL-Magazin - Aktuelle News - Deutschland – Ungarn 2:2 | Goretzka der Retter: Deutschland nach Zitterspiel im Achtelfinale gegen England

    Deutschland – Ungarn 2:2 | Goretzka der Retter: Deutschland nach Zitterspiel im Achtelfinale gegen England

    SID-NewsBy SID-News23. Juni 2021Updated:23. Juni 2021Keine Kommentare

    München (SID) – Glück gehabt! Super-Joker Leon Goretzka hat die deutsche Nationalmannschaft in einem nervenzerfetzenden Zitterspiel doch noch ins EM-Achtelfinale geführt. Das Team von Bundestrainer Joachim Löw erkämpfte bei widrigstem Fritz-Walter-Wetter gegen Ungarn nach zweimaligem Rückstand ein 2:2 (0:1), das mit Ach und Krach für den zweiten Platz und den Sprung in die K.o.-Runde reichte. Nun geht es am Dienstag in Wembley ins Kracherduell der alten Rivalen gegen England.

    Eine Halbzeit brauchte die sehr uninspirierte deutsche Mannschaft, um den Schock des 0:1 durch Adam Szalai (11.) zu verdauen. Es drohten ein Desaster wie bei der WM 2018 und ein peinlicher Abschied für Löw nach 15 Amtsjahren – doch dann die Erlösung: Kai Havertz (66.) und Goretzka (84.) wendeten alles ins Gute. 

    Andras Schäfer (68.) hatte nur 15 Sekunden nach dem 1:1 wieder für Ungarn getroffen – und Deutschland damit an den Abgrund geschoben. Hilfreich beim Sprung auf Platz zwei war freilich auch, dass gleichzeitig Portugal trotz zweier Treffer von Cristiano Ronaldo nur unentschieden gegen Frankreich spielte (2:2). 

    Der Regen prasselte schon lange unaufhörlich hernieder, als das erste Pflichtspiel-Duell beider Nationen seit dem legendären WM-Finale von Bern 1954 (3:2) angepfiffen wurde. Thomas Müller fehlte zunächst angeschlagen, und zwar sehr schmerzlich, wie sich herausstellen sollte, dafür warf Löw erstmals von Beginn an Leroy Sane ins Spiel. 

    „Er brennt auf diese Chance. Er hat in der Offensive alle Qualitäten – wenn er die abruft, ist es Weltklasse“, sagte der Bundestrainer. Es war die einzige Änderung im Vergleich zur Startelf gegen Frankreich (0:1) und Portugal (4:2). Somit spielte Deutschland wieder im 3-5-2 mit den hohen Außenverteidigern Robin Gosens (links) und Joshua Kimmich (rechts), die auch gleich Richtung ungarischer Grundlinie strebten. Kimmich hatte die erste Großchance (4.), Sane tat sich schwer.

    Ungarn bot weit weniger Räume als Portugal an. Standards, die im Verlauf des Turniers noch wenig Gefahr gebracht hatten, sollten helfen: Antonio Rüdiger verpasste die erste gute Freistoßflanke, später köpfte Hummels nach Eckball von rechts an die Latte (21.). 

    Löw feuerte seine Mannschaft in weißer Regenjacke an, sah dann aber entsetzt, wie eine perfekte Hereingabe des Gegners den dritten Rückstand im dritten Spiel verursachte: Ungarns Kapitän Szalai von Mainz 05 hatte zwischen Mats Hummels und Matthias Ginter gelauert, dem zuvor ein Ball aus dem Halbfeld verunglückt war.

    Der meist rechtslastige Weg in den ungarischen Strafraum blieb steinig. Ginter wurde immer wieder zugestellt, Kai Havertz trat mal in die Tiefe an, was Gosens, Held des Portugal-Spiels, nicht zu nutzen wusste (16.). Gegen Ginter klärte dann Ungarns Leipziger Torhüter Peter Gulacsi (22.) – die DFB-Elf war virtuell Tabellenletzter der Gruppe F. 

    Der Regen wurde noch schlimmer, erdrückende Dominanz? Fehlanzeige. Auf den Außenpositionen hatte Löw das durchaus so erwartet, doch auch von den Halbpositionen kam viel zu wenig. Ungarn wirkte bissiger, nahm die extrem widrigen Bedingungen deutlich besser an. Löw stand mit Handtuch über dem Arm im Regen, sein Plan A scheiterte. Nach Havertz‘ Fehlschuss gab es sogar erste Pfiffe: Deutschland kam nicht in die gefährlichen Räume. 

    Löw zögerte mit Wechseln und Umstellungen, dann brachte er Wucht für Eleganz: Leon Goretzka übernahm im Mittelfeld den Platz von Ilkay Gündogan, Kimmich rückte ins Zentrum in eine Dreierreihe, Sane verteidigte hinten rechts. 

    Aus Budapest kam gute Kunde, Frankreich drehte sein Spiel gegen Portugal nach Rückstand – in München hingegen das bekannte Bild: Vorne passierte außer halbgaren Flanken wenig, bis Gulacsi sich verschätzte und Havertz zur Stelle war. Der Schock kam nur 15 Sekunden später, als Sane sich auf unbekannter Position düpieren ließ. Das Anrennen auf den Ausgleich begann von vorn.

    Rund ums Spiel war es nach den erhitzen Diskussionen im Vorfeld recht ruhig. Ein Flitzer mit DFB-Trikot und Regenbogenfahne versuchte, die ungarische Nationalhymne zu stören – ansonsten blieb es laut Polizei-Auskunft von wenigen Festnahmen abgesehen friedlich. 

    Leon Goretzka schießt Deutschland ins Achtelfinale. ©AFP KAI PFAFFENBACH

    Text und Fotos: SID

    Weitere News und Infos in unserem Magazin | 1. Bundesliga | 2. und 3. Liga | Champions League | International | Diskussionsthemen bei uns im Forum: fussballboard.de

    Deutschland Euro2020 Leon Goretzka Ungarn
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Copy Link
    SID-News
    SID-News
    • Website

    Diese News wurde vom Sport-Informations-Dienst (SID) bereitgestellt.

    Weitere NEWS im FCL-Magazin

    Frauen-Nationalmannschaft

    Deutschland gegen Frankreich: Heute Live-Übertragung der Frauen-Nations-League

    24. Oktober 2025
    Nick Woltemade

    Stimmen und Reaktionen Nordirland gegen Deutschland 0:1

    14. Oktober 2025
    Karim Adeyemi - Dortmund

    Nationalmannschaft: Karim Adeyemi gegen Luxemburg gesperrt

    14. Oktober 2025
    Julian Nagelsmann

    Nordirland gegen Deutschland 0:1

    13. Oktober 2025
    Portugal - Cristiano Ronaldo

    Portugal gewinnt in Ungarn: Cristiano Ronaldo mit weiterem Treffer

    10. September 2025
    Deutschland, Florian Wirtz

    Stimmen und Reaktionen zum Spiel: Deutschland gegen Nordirland

    8. September 2025
    Fußball Livestream

    Irland gegen Ungarn live im TV und Livestream – WM-Qualifikation

    6. September 2025
    Julian Nagelsmann

    WM-Quali: Deutschland blamiert sich in der Slowakei und verliert 0:2

    4. September 2025

    Comments are closed.

    Bundesliga
    Bundesliga
    Fußball live
    Bundesliga

    Fußball-Radio

    Bayern München
    Borussia Dortmund
    Bayer Leverkusen
    Eintracht Frankfurt

    Letzte Artikel
    Champions League

    Champions League: PSG gegen Bayern und Dortmund in England – Spiele am Dienstag und Mittwoch

    3. November 2025
    VfL Wolfsburg

    VfL Wolfsburg weiterhin in der Krise: Folgt demnächst ein Trainerwechsel?

    3. November 2025
    Hansi Flick

    FC Barcelona gewinnt gegen Elche 3:1 – „viele Dinge die gut sind“

    3. November 2025
    DFB-Pokal

    Achtelfinale im DFB-Pokal: Bochum vs. Stuttgart und BVB gegen Leverkusen

    2. November 2025
    • About us
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Bundesliga-Tippspiel

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.