Fußball News von heute
    • News vom Tage
    • Bundesliga
    • 2. und 3. Liga
    • Fanmeinungen
      • Fußball live im TV
      • Bundesligatrainer
    Fußball News von heute
    Startseite » Haben Fußballspieler Tattoos? Fußballer sind fast immer tätowiert

    Haben Fußballspieler Tattoos? Fußballer sind fast immer tätowiert

    By Michael Sassie20. Mai 2023
    Sexy Frau und Mann Tattoo
    Shutterstock.com

    Viele Fußballspieler haben ihre Tattoos. Sehr gerne präsentieren sie die auch auf dem Fußballfeld. Profifußballer haben in der Regel immer sehr große auffällige Tattoos.

    Fußballspieler sind heutzutage tätowiert, sehr viele Spieler sieht man die beinahe an jedem Körperteil ein Tattoo haben. Jérôme Boateng ist zum Beispiel so ein Fall, oder Arturo Vidal. Aber, wie war das noch früher? Wer in den 80er Jahre tätowiert war, war entweder Häftling oder Matrose, bestenfalls noch Angehöriger irgendeiner nebulösen Subkultur. Tätowiert zu sein hatte zu dieser Zeit jedenfalls nichts mit Mainstream zu tun.

    Die Zeiten haben sich gewandelt und die Akzeptanz von Tattoos in der Gesellschaft ist auf ein Maß gestiegen, das nicht mal mehr das Hochziehen einer Augenbraue rechtfertigt. Manchmal fragt man sich sogar, ob man als untätowierter Mensch nicht eher ein Sonderling ist. Natürlich macht diese Modeerscheinung auch nicht vor Profifußballern halt. Als Vorreiter dieser Bewegung gilt übrigens David Beckham.

    Belastbare Zahlen sind schwer zu finden, aber verschiedene Erhebungen namhafter Universitäten schätzen den Anteil tätowierter Menschen unter 30 Jahren auf mehr als ein Drittel. Bei Profifußballern liegt der Wert wahrscheinlich noch etwas höher. Auch bei Spielern aus der Bundesliga.

    Welche Gründe dafür gibt es das Fußballspieler sich ein Tattoo stechen lassen?

    Zum einen stehen Profifußballer im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses. Wenn sich der Bäckerlehrling von nebenan ein Tattoo stechen lässt, dürfte dies außer in seinem Bekanntenkreis keine großen Wellen schlagen. Ein Profifußballer, dem Millionen Menschen bei der Arbeit zusehen, findet ein Massenpublikum vor, dem er seine Tätowierungen präsentieren kann. Dies ist zweifellos ein Anreiz dafür, seine Individualität auf diese Art auszudrücken.

    Zum anderen muss man sich vergegenwärtigen, dass das Leben eines Profifußballers in hohem Maße als fremdbestimmt gelten muss. Und zwar nicht erst seit Beginn der Profilaufbahn, sondern bereits lange davor. In Leistungszentren, Jugendakademien oder Fußballinternaten wurden die Voraussetzungen für eine Profikarriere überhaupt erst geschaffen. Bereits dort waren die Restriktionen hoch.

    Ein sportlergerechtes Leben ist mit viel Verzicht verbunden. Der Verein schreibt Trainingszeiten und Ernährung vor, die Sponsoren bestimmen, welches Auto man zu fahren hat und welche Klamotten man tragen kann und der Berater bestimmt Verein, Verträge und Karriereplanung. Ist es da nicht verlockend, sich zumindest über den Körperschmuck so auszudrücken wie man es selbst gerne hätte? Wenn einem schon nicht mal der eigenen Körper gehört, dann zumindest die eigene Haut.

    Letztlich gelten Tattoos natürlich auch als Statussymbol. Mein Haus, mein Auto, mein Tattoo. Besonders großflächige Tattoos am ganzen Körper sind teuer, erst recht, wenn sie von prominenten Tätowierern gestochen werden. Profifußballer haben Geld und wollen das zeigen.

    Auffällig ist, dass viele Fußballer keine kleinen unauffälligen Motive auf dem Oberarm haben, sondern oft beide Waden und Unterarme verziert sind. Alles also immer gut sichtbar und ständig präsent. Nicht selten wird auch eine gelbe Karte dafür in Kauf genommen, wenn man dafür nur seine den ganzen Rücken bedeckende Tätowierung beim Torjubel zur Schau stellen darf.

    Exemplarische Vorstellung einiger Fußballer und ihrer Tattoos:

    Jeromé Boateng: Die vielen Tattoos des Spielers lassen sich in verschiedenen Kategorien gliedern. Auf seinem Rücken findet man die 21 Namen seines Familienstammbaums. Auf der Innenseite seines Oberarms sind die Namen seiner beiden Kinder verewigt, Soley und Lamia, seine beiden Zwillingstöchter.

    Auch Fußabdrücke und Geburtsdatum der beiden sind auf seiner Haut zu finden. Auf dem linken Oberarm erinnern die Umrisses des Landes Ghana an seine Wurzeln. Auf seinem Unterarm spiegeln die beiden Worte „Believe“ und „Trust“ neben seinem zweiten Vornamen „Agyenim“ seine Einstellung wider. Zu guter Letzt stellt der Pokal der Weltmeisterschaft 2014 mit dem Schriftzug „Maracana“ eine Reminiszenz an den gewonnenen Weltmeistertitel in Brasilien dar.

    Neymar und seine Tattoos

    Neymar: Unter den mehr als 30 Tattoos des brasilianischen Superstars von Paris St. Germain ragt besonders eine Verzierung hervor. Eine Darstellung der beiden Superhelden Batman und Spiderman in Action bedeckt fast den ganzen Rücken.

    – Leroy Sané: Was sich der deutsche Nationalspieler in Diensten des FC Bayern München auf seinen Rücken tätowieren ließ, testet die Grenzen des guten Geschmacks auf nicht unerhebliche Art und Weise aus. Den Rücken von Leroy Sané ziert tatsächlich ein Porträt von – Leroy Sané. Wie man so eine Selbstdarstellung finden mag, sei jedem selbst überlassen. Von Selbstbewusstsein bis Selbstverliebtheit ist eine große Bandbreite an Einschätzungen möglich.

    Auch Lionel Messi hat Tattoos

    Lionel Messi: Familie und Religion spielen beim argentinischen Superstar die Hauptrolle bei der Auswahl seiner Motive. Auf seinem Oberarm sind der Rosenkranz, der die Silhouette seiner Geburtsstadt Rosario nachempfindet, und ein Porträt von Jesus Christus verewigt.

    Außerdem trägt er an seinem Ellenbogen das Motiv der Sagrada Familia als Hommage an die Stadt Barcelona, in der er als Fußballer zum Star gereift ist. Der Name seiner Frau mit Hochzeitsdatum und Ringen, die Namen seiner Kinder und ein Porträt seiner Mutter auf dem linken Schulterblatt runden das Kunstwerk Messi ab. Besonders auffällig ist sein linker Unterschenkel, der unterhalb des Knies bis auf seine Rückennummer 10, den Namen seines Sohnes Thiago und einem Fußball komplett schwarz gefärbt ist.

    Kritik aus medizinischer Sicht:

    Unabhängig von Geschmacksfragen gibt es Stimmen, die übermäßige Tätowierungen bei Leistungssportlern problematisch finden. Universitätsprofessor Dr. Ingo Froboese, Leiter des Zentrums für Gesundheit durch Sport und Bewegung der Deutschen Sporthochschule Köln, fand in seinen Forschungen heraus, dass großflächige Tätowierungen zu Leistungseinbußen von 3-5 % führen können.

    Seinen Angaben zufolge wandern große Teile der Tinte in andere Körperregionen, wo sie innere Organe belastet. Zudem hätten die Sportler Einschränkungen in der Thermoregulation des Körpers und einer Schwächung des Immunsystems zu leiden.

    Hat Cristiano Ronaldo Tattoos?

    Einer der größten Fußballer unserer Zeit ist übrigens nicht tätowiert. Der mehrfache Weltfußballer des Jahres Cristiano Ronaldo verzichtet auf diese Art von Körperschmuck, und zwar aus einem sehr ehrbaren Beweggrund. Als regelmäßiger Blutspender wäre er gezwungen, nach dem Stechen eines Tattoos für mindestens vier Monate damit auszusetzen.

    Boateng Fußballer Neymar Profi Ronaldo Spieler Tätowiert Tattoos
    Share. Facebook Twitter
    Michael Sassie

    Mein Name ist Michael und bin begeisterter Fußball-Fan. Bundesliga bis hin zur Champions-League. Seit Jahren schreibe ich auf diversen Portalen Berichte und News zu den TOP-Themen aus dem Fußball. Das FCL-Magazin wurde im Herbst 2019 ins Leben gerufen. Seitdem wird täglich über das Geschehen im Fußball berichtet. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, oder etwas anderes zu berichten hast, kannst Du mich gerne per E-Mail kontaktieren: sas@fclinfo.de

    Weitere NEWS im FCL-Magazin

    Bild: Immer noch Torhungrig auch mit 38: Cristiano Ronaldo (© AFP/SID/FAYEZ NURELDINE)

    Cristiano Ronaldo: Hunger noch nicht gestillt: „Ich will mehr“

    CR7 erreicht 850-Tore-Marke

    Trotz Saudi-Wechsel: Neymar für WM-Quali nominiert

    Shitstorm nach Neymar-Kritik überrascht Kleinherne

    Ronaldo schließt Rückkehr nach Europa aus

    Transfer-Sperre: FIFA-Strafe für Ronaldo-Klub Al-Nassr

    Vereinsnews

    Bayern MünchenBorussia Dortmund
    FC KölnMönchengladbach
    Eintracht FrankfurtSC Freiburg
    VfB StuttgartRB Leipzig
    Hertha BSC BerlinBayer Leverkusen
    FSV Mainz 05VfL Bochum
    VfL WolfsburgTSG Hoffenheim
    FC Schalke 04Werder Bremen
    Union BerlinFC Augsburg
    • News vom Tage
    • Tabellen
    • Forum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • BVBWLD.de
    • FCBInside.de
    • Bundesliga-Tippspiel
    • Nordost
    • Nations League
    © 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.