Fußball News
    • News vom Tage
    • Relegation
    • Bundesliga
    • 2. und 3. Liga
    • Fanmeinungen
      • Fußball live im TV
      • Bundesliga live im TV
      • Bundesligatrainer 2022/2023
    Fußball News
    Startseite » Hertha-Präsident Bernstein: Ausgeglichener Haushalt 2025/26

    Hertha-Präsident Bernstein: Ausgeglichener Haushalt 2025/26

    By SID-News14. Mai 2023

    Präsident Bernstein will den finanziell angeschlagenen und abstiegsbedrohten Fußball-Bundesligisten Hertha BSC mittelfristig wieder auf Kurs bringen.

    Berlin (SID) – Präsident Kay Bernstein will den finanziell angeschlagenen und abstiegsbedrohten Fußball-Bundesligisten Hertha BSC mittelfristig wieder auf Kurs bringen. Im Rahmen eines Sanierungsprojekts sei für die Saison 2025/2026 ein ausgeglichener Haushalt angepeilt, teilte Bernstein bei der Mitgliederversammlung am Sonntag mit. Wie der seit knapp einem Jahr amtierende Klubchef ferner ausführte, seien bereits acht Millionen Euro durch Anpassungen im Verwaltungsapparat eingespart worden.

    „In den letzten Jahren ist so viel passiert, dass wir sagen können: Da wurden 250 Millionen Euro verbrannt. Die sind weg. Das ist ein Irrsinn, der nie wieder passieren darf“, sagte Bernstein, der den im Vorjahr abgetretenen Finanz-Geschäftsführer Ingo Schiller mitverantwortlich machte: „Wir haben ihn mit Applaus und Standing Ovations verabschiedet. Aber wir müssen auch ehrlich sein, dass die finanzielle Lage in seiner Verantwortung lag.“

    Laut Bernstein sei der Einstieg des Investors 777 Partners, der nach dem Bruch mit dem früheren Geldgeber Lars Windhorst im März dessen Anteile an Herthas Profiabteilung übernommen hatte, „aufgrund der Probleme der Vergangenheit alternativlos“ gewesen. 777 stockte später seine Anteile auf 78,8 Prozent auf und investiert 100 Millionen Euro, die laut Bernstein zur Sanierung des Vereins gedacht seien.

    In Richtung Windhorst sagte der Präsident: „Die Akte Lars Windhorst wollen wir schließen und danken – für sein Geld.“ Windhorst war 2019 eingestiegen und hatte rund 374 Millionen Euro für 64,7 Prozent investiert, ehe er sich nach zahlreichen Auseinandersetzungen mit der Hertha-Führung zum Verkauf entschlossen hatte.

    Bild: Seit elf Monaten ist Kay Bernstein bei der Hertha im Amt (© FIRO/SID)

    Hertha
    Share. Facebook Twitter
    SID-News
    • Website

    Diese News wurde vom Sport-Informations-Dienst (SID) bereitgestellt.

    Weitere NEWS im FCL-Magazin

    Hamburger SV

    VfB Stuttgart gegen Hamburger SV Übertragung live im TV und Livestream

    Vertragsangebot abgelehnt: Kaufmann verlässt KSC

    Vereinsnews

    Bayern MünchenBorussia Dortmund
    FC KölnMönchengladbach
    Eintracht FrankfurtSC Freiburg
    VfB StuttgartRB Leipzig
    Hertha BSC BerlinBayer Leverkusen
    FSV Mainz 05VfL Bochum
    VfL WolfsburgTSG Hoffenheim
    FC Schalke 04Werder Bremen
    Union BerlinFC Augsburg
    • News vom Tage
    • BVB
    • Bayern
    • Schalke
    • International
    • Frauen
    • 3. Liga live im TV
    • Nationalelf
    • EM
    • Europa League
    • Tabellen
    • Forum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • BVBWLD.de
    • FCBInside.de
    © 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.