Während der Transferphase hat sich der Hamburger SV ganz genau beim FC Arsenal umgeschaut und mit zwei Spielern geliebäugelt. Im Kampf gegen den Abstieg unterstützen den HSV nun zwei Profispieler vom englischen Vizemeister.
Zuerst Verteidiger Albert Sambi Lokonga, der sich bis 2028 für den HSV verpflichtete, dann Teamkollege Fábio Vieira: Der Hamburger Fußballklub hat in den letzten Stunden des Deadline Days definitiv nicht geschlafen und verstärkt systematisch seinen Kader.
Eins plus eins macht zwei: HSV holt sich zwei Spieler von Arsenal
Der Sportvorstand und der Sportdirektor haben am 1. September gleich zwei Profis vom FC Arsenal verpflichtet. Für schlappe 300.000 Euro Ablöse plus leistungsabhängige Zahlungen war der belgisch-kongolesische Spieler Lokonga ein richtiges Schnäppchen. Der belgische Nationalstar (25) wird zukünftig die Hamburger Verteidigung stärken.
Auch der offensive Mittelfeldspieler Fábio Vieira (ebenfalls 25) wird zum Hamburger SV wechseln. Die Hoffnung des Vereins ist, dass der Portugiese das lahmende Offensivspiel des Vereins ankurbelt und dabei hilft, den Abstieg in die 2. Liga zu verhindern.
Teuerster Zugang der Klubgeschichte
Aktuell wird Vieira erst einmal als Leihspieler gehandelt. Doch wenn sich der Hamburger SV für die Kaufoption entscheidet, wird der Spaß mehr als 20 Millionen Euro kosten. Damit wäre Fábio Vieira der teuerste Zugang in der Geschichte des Vereins. Aktuell liegt der Marktwert des Spielers bei 22 Millionen Euro.
Der belgische Nationalspieler Lokonga hingegen hat gegenwärtig einen Marktwert von 8 Millionen Euro. In den vergangenen Jahren konnte er seine Spielqualitäten auf höchstem Niveau in der Premier League sowie in der spanischen LaLiga unter Beweis stellen. In Zukunft wird er uns sein Können in der Bundesliga präsentieren.