Close Menu
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    • ⚽️ FCL
      • Alle News
    • Champions League
    • Bundesliga
      • Tabelle/Spielplan 1. Liga
      • DFB-Pokal
    • 2. und 3. Liga
      • Tabelle/Spielplan 2. Liga
      • Tabelle/Spielplan 3. Liga
      • Regionalliga Nordost
    • Frauen
      • Tabelle
    • International
      • DFB-Team
      • Weltmeisterschaft 2026
      • Premier League Tabelle
      • Tabelle Spanien
      • Europa League
    • Vereine
      • Borussia Dortmund
      • Bayern München
      • FC Schalke 04
      • Real Madrid
      • FC Barcelona
    • Fußball im TV
      • BVB Netradio
      • Webradio FC Bayern
      • Frankfurt Radio
      • Werkself-Radio
    • Fussballboard
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    FCL-Magazin - Aktuelle News - DFB-Elf Ideenlos und anfällig: Ungarn gegen Deutschland 1:1

    DFB-Elf Ideenlos und anfällig: Ungarn gegen Deutschland 1:1

    Michael SassieBy Michael Sassie11. Juni 2022Keine Kommentare

    Die deutsche Nationalmannschaft hat auch gegen den vermeintlich leichtesten Gruppengegner in der Nations League Schwächen im WM-Jahr offenbart.

    Budapest (SID) – Fahrig, fehlerhaft, verwundbar: Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat auch gegen den vermeintlich leichtesten Gruppengegner in der Nations League Schwächen im WM-Jahr offenbart. Das Team von Bundestrainer Hansi Flick kam in Budapest gegen Ungarn im vierten Länderspiel in Folge nur zu einem 1:1 (1:1) und offenbarte einen deutlichen Leistungsabfall gegenüber dem Remis gegen Vize-Europameister England vier Tage zuvor.

    Jonas Hofmann (9.) rettete mit seinem Tor zumindest die Bilanz von Flick, der auch in seinem zwölften Länderspiel als DFB-Verantwortlicher ungeschlagen blieb. Zsolt Nagy (6.) hatte defensiv gut organisierte Ungarn in Führung gebracht. Mit Blick auf die WM-Endrunde in Katar (21. November bis 18. Dezember) hat Flick nach der schwächsten Leistung unter seiner Regie noch viel Arbeit vor sich: Nach vorne ging wenig, defensiv präsentierte sich die seine Auswahl alles andere als sattelfest.

    Im Vergleich zum 1:1 gegen die Three Lions am Dienstag veränderte der 57-Jährige seine Startelf auf vier Positionen. Leon Goretzka, der im Vorjahr im EM-Gruppenspiel in München zum 2:2-Endstand getroffen und danach mit seinen Händen vor dem „schwarzen Block“ der Ungarn ein Herz geformt hatte, rückte ebenso in die Anfangsformation wie Thilo Kehrer, Niklas Süle und Timo Werner.

    Für das Quartett weichen mussten Ilkay Gündogan, Lukas Klostermann, Thomas Müller (alle Bank) und der geschonte Antonio Rüdiger. Im Abwehrzentrum liefen die künftigen Dortmunder Nico Schlotterbeck und Niklas Süle erstmals gemeinsam auf. Bei Ballbesitz bildeten sie mit PSG-Profi Kehrer eine Dreierkette, Linksverteidiger David Raum rückte dann weit auf.

    Die deutsche Mannschaft wurde beim Aufwärmen von einem gellenden Pfeifkonzert begleitet – beim Abspielen der Nationalhymne blieben Unmutsäußerungen von den vollen Rängen in der Puskas Arena allerdings aus.

    Ein simpler langer Pass von Ungarns Abwehrchef Willi Orban (RB Leipzig) leitete die frühe Führung der Gastgeber ein. In der deutschen Abwehr fehlte die Zuordnung, Manuel Neuer konnte den Kopfball des Freiburgers Roland Sallai noch abwehren, beim Nachschuss von Nagy aus wenigen Metern war der Kapitän machtlos.

    Die deutsche Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Schlotterbeck fand mit einem traumhaften 50-Meter-Pass den Gladbacher Hofmann, der den Ball perfekt kontrollierte und zu seinem vierten Tor im 13. Länderspiel einschob.

    Danach verflachte die Partie schlagartig. Deutschland versuchte das Spiel zu machen, doch kaum einmal wurden Lücken gefunden. Der Aufbau über das Zentrum wirkte behäbig. Ungarn machte es dem viermaligen Weltmeister durch gute Organisation wie erwartet schwer – und konterte seinerseits gefährlich.

    Nach einem Fehlpass von Süle musste Schlotterbeck seinen Noch-Vereinskollegen Sallai mit einem Foul stoppen. Schlotterbeck sah Gelb (36.) und fehlt damit im letzten Spiel vor der Sommerpause gegen Italien am Dienstag (20.45 Uhr/ZDF) in Mönchengladbach.

    Der defensiv nicht immer sattelfeste Hoffenheimer Raum sorgte in der 40. Minute per Schlenzer mit dem schwächeren rechten Fuß zumindest nochmal für ein offensives Lebenszeichen, drei Minuten später verzog der kaum angebundene Mittelstürmer Timo Werner. Die klareren Chancen hatte Ungarn, in der 44. Minute rettete Neuer exzellent mit dem Fuß gegen Attila Fiola.

    Auch nach dem Seitenwechsel blieb das deutsche Spiel farblos. Flick wurde dagegen in seiner Coaching Zone immer unruhiger und gab viele Kommandos. Mitte der zweiten Hälfte kam Gündogan für den wirkungslosen Goretzka. Bis zur nächsten nennenswerten Offensivszene dauerte es bis zur 72. Minute: Kai Havertz spielte den auffälligen Hofmann frei, dessen Querpass zu Werner nicht ankam. In der Schlussphase kam Müller für den glücklosen Chelsea-Stürmer. Neuer reagierte bei einem Fernschuss von Daniel Gazdag (81.) glänzend.

    Dutschland spielt nur 1:1 in Budapest - Werner glücklos (© AFP/SID/Attila KISBENEDEK)
    Bild: Dutschland spielt nur 1:1 in Budapest – Werner glücklos (© AFP/SID/Attila KISBENEDEK)

    Weitere News und Infos in unserem FCL-Magazin

    NationsLeague
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Copy Link
    Michael Sassie
    • Website
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Mein Name ist Michael und bin begeisterter Fußball-Fan. Bundesliga bis hin zur Champions-League. Seit Jahren schreibe ich auf diversen Portalen Berichte und News zu den TOP-Themen aus dem Fußball. Das FCL-Magazin wurde im Herbst 2019 ins Leben gerufen. Seitdem wird täglich über das Geschehen im Fußball berichtet. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, oder etwas anderes zu berichten hast, kannst Du mich gerne per E-Mail kontaktieren: sas@fclinfo.de

    Weitere NEWS im FCL-Magazin

    Fussball Deutschland

    Real Madrid als Vorbild für das DFB-Team? Fans stimmen Thomas Müller zu

    28. September 2022

    Spanien zieht ins Finalturnier ein – Tschechien steigt ab

    27. September 2022
    Portugal Fußball Fahne

    Portugal gegen Spanien 0:1

    27. September 2022

    7,59 Millionen sehen 3:3 der Flick-Elf in England

    27. September 2022

    „Mahner“ Flick blickt optimistisch Richtung WM

    27. September 2022

    England – Deutschland 3:3 – Flick-Elf verspielt Prestigesieg

    26. September 2022

    Nations League: Europameister Italien fängt Ungarn noch ab

    26. September 2022
    Deutschland Fußball Nationalmannschaft

    England gegen Deutschland 3:3 | Nations League

    26. September 2022

    Comments are closed.

    Bundesliga
    Bundesliga
    Fußball live
    Bundesliga

    Fußball-Radio

    Bayern München
    Borussia Dortmund
    Bayer Leverkusen
    Eintracht Frankfurt

    Letzte Artikel
    Fans Bayern München

    Champions League in Paris – Bayern München legt Protest bei der UEFA ein

    3. November 2025
    Fans Dortmund

    Steht ein Transfercoup bevor? BVB jagt brasilianisches Abwehr-Juwel

    3. November 2025
    RB Leipzig – FC Köln Frauen

    SC Freiburg vs. RB Leipzig: Frauen-Bundesliga heute live im Fernsehen bei Sport1

    3. November 2025
    Fußball-Symbolbild

    Jena-Bombe! Ex-Schalker in Topform – Tabellenspitze für Carl Zeiss Jena?

    3. November 2025
    • About us
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Bundesliga-Tippspiel

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.