Close Menu
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    • ⚽️ FCL
    • Bundesliga
      • Tabelle/Spielplan 1. Liga
    • 2. und 3. Liga
      • Tabelle/Spielplan 2. Liga
      • Tabelle/Spielplan 3. Liga
      • Regionalliga Nordost
    • Frauen
      • Tabelle
    • International
      • Nationalelf
      • Champions League
      • Tabelle Spanien
      • Europa League
    • Fußball im TV
    • Fussballboard
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    FCL-Magazin - Bundesliga - Bayern München - Klarer Erfolg gegen Chelsea: FC Bayern erreicht Viertelfinale

    Klarer Erfolg gegen Chelsea: FC Bayern erreicht Viertelfinale

    Michael SassieBy Michael Sassie8. August 2020Updated:8. August 2020Keine Kommentare

    München (SID) – Bayern München darf weiter vom zweiten Triple der Vereinsgeschichte träumen: Der deutsche Fußball-Rekordmeister setzte sich wie erwartet im Achtelfinale der Champions League gegen den FC Chelsea durch und erreichte durch ein beeindruckendes 4:1 (2:1) das Finalturnier in Lissabon. Schon das Hinspiel an der Stamford Bridge vor 165 Tagen hatten die Bayern 3:0 gewonnen. 

    Auf die Mannschaft von Trainer Hansi Flick, die nach fünfwöchiger Pause über weite Strecken ihre Ambitionen unterstreichen konnte, wartet im Viertelfinale am kommenden Freitag (14. August) im Estadio da Luz der FC Barcelona um Superstar Lionel Messi oder die SSC Neapel.

    Torjäger Robert Lewandowski brachte die Bayern per Foulelfmeter in der zehnten Minute in Führung. Für den Polen war es bereits der zwölfte Champions-League-Treffer in dieser Saison. Ivan Perisic erhöhte auf 2:0 (24.), der eingewechselte Corentin Tolisso (76.) war ebenfalls erfolgreich. Der stark ersatzgeschwächte FC Chelsea, der 2012 in der Allianz Arena im Finale der Champions League gegen die Münchner triumphiert hatte, kam durch Tammy Abraham (44.) zum zwischenzeitlichen Anschluss. Lewandowski (84.) setzte den Schlusspunkt.

    Bereits am Sonntag fliegen die Münchner nach Portugal an die Algarve, um sich intensiv auf die bevorstehenden K.o.-Spiele vorzubereiten. Das Finale der Königsklasse findet am 23. August statt.

    Die Bayern, die auf die verletzten Benjamin Pavard und Kingsley Coman verzichten mussten, setzten den Premier-League-Vierten von Beginn an unter Druck und überzeugten auch spielerisch. Die Belohnung folgte schnell: Nach Foul von Chelsea-Keeper Willy Caballero an Lewandowski entschied Schiedsrichter Ovidiu Hategan nach Videobeweis auf Elfmeter. Die Chance ließ sich der Stürmer nicht entgehen.

    Genauso treffsicher war Perisic aus kurzer Distanz nach Vorarbeit von Lewandowski und Thomas Müller, der sein 112. Spiel in der Königsklasse absolvierte. Er zog damit mit dem deutschen Rekordhalter Philipp Lahm gleich.

    Anschließend ließ der Double-Gewinner etwas nach. Eine scharfe Hereingabe von Callum Hudson-Odoi ließ Manuel Neuer vor die Füße von Abraham abklatschen, der staubte aus kurzer Distanz ab.

    Auch nach dem Wechsel hatte Chelsea durch Mason Mount die erste gute Chance (49.). Diesmal parierte Neuer. Das Team von Frank Lampard war nun besser im Spiel. Bei den Bayern schlichen sich durch den Kräfteverschleiß zwischenzeitlich 0einige Fehler ein, im Schlussspurt legten sie aber wieder zu.

    In der 64. Minute ersetzte Niklas Süle den angeschlagenen Jerome Boateng. Für den Nationalspieler war es nach fast zehn Monaten Pause wegen eines Kreuzbandrisses das Pflichtspiel-Comeback.

    Die Bayern bejubeln den 4:1-Sieg gegen den FC Chelsea. ©FIRO/SID

    Fotos: SID

    Fußball News
    Share. Facebook Twitter Telegram WhatsApp Reddit Copy Link
    Michael Sassie
    • Website
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Mein Name ist Michael und bin begeisterter Fußball-Fan. Bundesliga bis hin zur Champions-League. Seit Jahren schreibe ich auf diversen Portalen Berichte und News zu den TOP-Themen aus dem Fußball. Das FCL-Magazin wurde im Herbst 2019 ins Leben gerufen. Seitdem wird täglich über das Geschehen im Fußball berichtet. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, oder etwas anderes zu berichten hast, kannst Du mich gerne per E-Mail kontaktieren: sas@fclinfo.de

    Comments are closed.

    Über uns:

    Das Fußball Magazin „FCL-MAGAZIN“ richtet sich an alle, die sich für Fußball interessieren, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Herkunft.

    Jeden Tag veröffentlichen wir Artikel zum deutschen Fußball und auch zum internationalen Geschehen. Egal, ob Sie ein eingefleischter Fan von oder nur ein gelegentlicher Fußballbegeisterter sind, bleiben Sie auf dem Laufenden hier bei uns im FCL-Magazin.

    Letzte News
    DFB-Pokal

    DFB-Pokal 1. Hauptrunde 2025/2026

    25. Juni 2025
    Fußball

    U21-EM Spielplan

    11. Juni 2025
    Manuel Neuer

    34. Spieltag Fußball-Bundesliga

    13. Mai 2025
    Fahne vom FC Barcelona

    Barcelona gegen Inter Mailand heute live im Fernsehen und Livestream

    30. April 2025

    Vereinsnews

    Bayern MünchenBorussia Dortmund
    FC KölnMönchengladbach
    Eintracht FrankfurtSC Freiburg
    VfB StuttgartRB Leipzig
    Hertha BSC BerlinBayer Leverkusen
    FSV Mainz 05VfL Bochum
    VfL WolfsburgTSG Hoffenheim
    FC Schalke 04Werder Bremen
    Union BerlinFC Augsburg
    DFB-Pokal

    DFB-Pokal 1. Hauptrunde 2025/2026

    25. Juni 2025
    Fußball

    U21-EM Spielplan

    11. Juni 2025
    Manuel Neuer

    34. Spieltag Fußball-Bundesliga

    13. Mai 2025
    Fahne vom FC Barcelona

    Barcelona gegen Inter Mailand heute live im Fernsehen und Livestream

    30. April 2025
    Champions League

    Arsenal gegen Paris SG heute live im TV und Livestream in der Champions League

    29. April 2025
    Hamburger SV Wappen

    2. Bundesliga der 30. Spieltag

    18. April 2025
    • About us
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Nationalmannschaft
    • Premier League Tabelle
    • Österreich Tabelle
    • Bundesliga-Tippspiel
    • Eishockey im TV
    • Handball im TV
    • FCBInside

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.