Die Lage im Aufstiegskampf bei Schalke 04 spitzt sich immer weiter zu, denn Woche für Woche fällt ein weiterer Spieler aus. Auch in den vergangenen Matches gegen Darmstadt 98 und den Karlsruher SC hat sich der ausgedünnte Kader bemerkbar gemacht – zur Freude der Kontrahenten. Kann Schalke 04 trotz Handicap in die 1. Bundesliga aufsteigen? Das ist die aktuelle S04-Verletztenliste.
Zwei bittere Niederlagen in Folge
Erst verloren die Schalker gegen Darmstadt 98 (0:4) im DFB-Pokal und schieden aus, nachdem sie wenige Tage zuvor gegen die Darmstädter gewonnen hatten (1:0). Dann folgte die nächste Klatsche in Karlsruhe, wo sie die Führung aus der Hand gaben und mit einer 2:1-Niederlage vom Feld gingen.
Personell sieht es bei Königsblau denkbar schlecht aus. Vor allem der Sturm weist massive Lücken auf.
Schalke Verletztenliste: Diese Spieler fallen zurzeit aus
Im vergangenen Match gegen den KSC musste Schalke-Coach Miron Muslic mächtig improvisieren. Denn nicht nur die bekannten Gesichter fehlten im 2.-Bundesliga-Spiel, sondern auch Janik Bachmann musste sich angeschlagen abmelden.
Neben dem zentralen Mittelfeldspieler war auch der Abwehrspieler Hasan Kurucay angeschlagen. Er fühlte sich beim Aufwärmen nicht wohl und fehlte ebenfalls gegen die Karlsruher.
Für Bachmann kam Amin Younes aufs Feld. Doch dieser musste von S04-Coach Muslic nach 45 Minuten ausgewechselt werden.
„Amin war am Limit, was seine Physis betrifft“, erklärte der Cheftrainer nach der Niederlage.
Chaos vor der Partie in Karlsruhe
Das Aufwärmen vor dem Zweitligaspiel gegen den KSC verlief anders als erhofft. „Es war ein bisschen chaotisch beim Aufwärmen und in den ersten fünf, sechs Minuten“, erzählte Muslic.
Die kurzfristige Planänderung, was die Aufstellung betrifft, war für den Trainer mit Sicherheit keine leichte Aufgabe. Bachmann ging und Younes kam im Mittelfeld, in der Abwehr wurde Kurucay durch Felipe Sanchez vertreten.
Schalke-Debakel: Weitere Ausfälle waren vorprogrammiert
Bei dem Ausfall von Kurucay in der Abwehr sollte es nicht bleiben, denn Adrian Gartenbein sah zum fünften Mal Gelb und wurde für das Spiel gegen die aktuelle Tabellenspitze Elversberg gesperrt.
Als das Spiel Fahrt aufnahm und sich langsam dem Ende zuneigte, ging es auch Neuzugang Finn Porath an den Kragen. Der Mittelfeldspieler wurde nach der Halbzeitpause für Younes eingewechselt. Ein Kopftreffer von David Herold knockte den 28-Jährigen in der 90. Minute aus, sodass er den Platz in letzter Sekunde wieder verlassen musste. Er wirkte augenscheinlich benommen.
Bislang gibt es keine neuen Informationen zu seinem Zustand. Fakt ist: Wenn jetzt auch noch Porath ausfällt, dann wird es für Miron Muslic sichtbar dünn auf der rechten Seite. Potenzielle Optionen wären Spieler aus der U19, etwa Mika Wallentowitz oder Hennig Matriciani.
Diese Profis waren nicht in Karlsruhe dabei
Ohne die Ausfälle, die sich im Süden offenbarten, fehlten bereits sieben Schalke-Profis bei der Abreise. Aktuell verletzt fehlen diese Spieler:
- Timo Becker (Innenverteidiger)
- Tomas Kalas (Innenverteidiger)
- Christopher Anti-Adjei (Linksaußen)
- Zaid Tchibara (Rechtsaußen)
- Christian Gomis (Mittelstürmer)
- Emil Höjlund (Mittelstürmer)
- Bryan Lasme (Mittelstürmer)
Der Liste könnte sich nun zumindest Finn Porath (rechtes Mittelfeld) anschließen, falls der Kopftreffer schwerwiegendere Folgen mit sich bringt. Außerdem fehlt Adrian Gartenbein aufgrund der Spielsperre gegen Elversberg.
Janik Bachmann und Hasan Kurucay könnten sich bis zum nächsten Anpfiff wieder erholen.
Schalke geschwächt: Keine Chance im Aufstiegskampf?
Aufgrund des dünn besetzten Kaders mussten die Königsblauen bereits die Tabellenspitze hergeben. Der SC Paderborn hat nach einem Sieg gegen Greuther Fürth (2:1) aktuell 26 Punkte auf dem Zähler, während Schalke nach verpassten drei Punkten in Karlsruhe nur 24 Punkte vorzuweisen hat.
Das nächste Spiel in der 2. Bundesliga muss Schalke gegen Elversberg bestreiten. Die Drittplatzierten werden den königsblauen Kontrahenten mit Sicherheit nichts schenken. Und wenn Miron Muslic die personelle Misere nicht bis zum 8. November in den Griff bekommt, dann rutscht Schalke 04 mindestens auf Platz 3 in der Tabelle ab – je nachdem, wie sich Mannschaften wie Hannover 96 und der Karlsruher SC in der nächsten Runde behaupten.
Um zumindest den Sturm „in letzter Sekunde“ zu stärken, könnte sich Schalke 04 im Winter diesen Profi sichern:
Schalke-Transfer: Wechselt ein HSV-Stürmer zu S04?
Hoffentlich fallen nicht noch weitere Leistungsträger wie Moussa Sylla oder Soufiane El-Faouzi in letzter Sekunde aus. Gegen Elversberg benötigt Schalke jedes Fünkchen Hoffnung, das er bekommen kann.








