Close Menu
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    • ⚽️ FCL
      • Alle News
    • Champions League
    • Bundesliga
      • Tabelle/Spielplan 1. Liga
      • DFB-Pokal
    • 2. und 3. Liga
      • Tabelle/Spielplan 2. Liga
      • Tabelle/Spielplan 3. Liga
      • Regionalliga Nordost
    • Frauen
      • Tabelle
    • International
      • DFB-Team
      • Weltmeisterschaft 2026
      • Premier League Tabelle
      • Tabelle Spanien
      • Europa League
    • Vereine
      • Borussia Dortmund
      • Bayern München
      • FC Schalke 04
      • Real Madrid
      • FC Barcelona
    • Fußball im TV
      • BVB Netradio
      • Webradio FC Bayern
      • Frankfurt Radio
      • Werkself-Radio
    • Fussballboard
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    FCL-Magazin - Bundesliga - RB Leipzig - Leipzigs Offensivpower zu stark: RB weiter auf Champions-League-Kurs

    Leipzigs Offensivpower zu stark: RB weiter auf Champions-League-Kurs

    Michael SassieBy Michael Sassie1. Juni 2020Updated:1. Juni 2020Keine Kommentare
    4:2 in Köln: Leipzig wieder auf Plpatz drei. ©POOL/AFP Ina FASSBENDER
    4:2 in Köln: Leipzig wieder auf Plpatz drei. ©POOL/AFP Ina FASSBENDER

    Köln (SID) – RB Leipzig hat im Rennen um die Champions-League-Plätze Nervenstärke bewiesen und die passende Antwort auf die Siege der Verfolger geliefert. Die Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann gewann zum Abschluss des 29. Spieltags der Fußball-Bundesliga beim 1. FC Köln 4:2 (2:1) und eroberte den dritten Tabellenplatz zurück. Zwei Punkte trennen RB vom Tabellenzweiten Borussia Dortmund – die beiden treffen am vorletzten Spieltag im direkten Duell aufeinander.

    Patrik Schick (20.), Christopher Nkunku (38.), Timo Werner (50.) mit seinem 25. Saisontor und Dani Olmo (57.) trafen für die insgesamt überlegenen Leipziger, die in den Anfangsminuten jedoch von der mutigen und offensiven Spielweise des FC überrascht wurden. In diese Phase brachte Jhon Cordoba (7.) den Aufsteiger in Führung, zudem traf Anthony Modeste (55.) – letztlich jedoch war die individuelle Klasse des Champions-League-Anwärters aus Sachsen zu stark.

    Angesichts eines Polsters von sieben Punkten auf den Relegationsrang hat Köln dennoch gute Chancen auf den Klassenerhalt – obwohl es auch im vierten Spiel seit Wiederaufnahme des Spielbetriebs nach der Coronapause keinen Sieg gab.

    Im ersten Bundesligaspiel im Juni seit 25 Jahren – zuletzt waren 1995 die letzten beiden Spieltage im Juni ausgetragen worden – hatte Leipzig schon früh die erste Großchance. Doch Werner scheiterte an Kölns Torhüter Timo Horn (4.).

    Wer in der Folge einen defensiven und abwartenden Aufsteiger erwartet hatte, sah sich getäuscht: Köln stellte die Räume früh zu, setzte Leipzig unter Druck und zwang den Favoriten zu Ballverlusten. Das zeigte Wirkung, so gelang dem FC der Führungstreffer durch Cordoba, der kurz darauf sogar noch hätte erhöhen können (14.).

    Besser machte es auf der Gegenseite Schick, der per Kopf zum Ausgleich traf. Zudem musste der FC die verletzungsbedingte Auswechslung seines Torjägers Cordoba (23.) verkraften, das Fehlen des Kolumbianers machte sich schnell bemerkbar. Leipzig erspielte sich nun ein Übergewicht und erhöhte das Tempo. Vor dem zweiten Treffer genügte Konrad Laimer eine einfache Körpertäuschung, um sich im Mittelfeld Platz zu verschaffen. Nkunku ließ sich die Gelegenheit dann nicht mehr nehmen.

    Spätestens nachdem Werner nach einem Abschlag von RB-Keeper Peter Gulasci frei vor Horn zum 3:1 verwandelte, deutete sich ein Kantersieg des Favoriten aus Sachsen an. Köln gab sich jedoch nicht auf, Modeste traf nach einer schönen Einzelleistung. Olmo zerstörte die vagen Hoffnungen der Gastgeber dann aber postwendend und gab den Startschuss für eine muntere Schlussphase, in der es hin und her ging.

    Bundesliga Fußball Köln News RB Leipzig
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Copy Link
    Michael Sassie
    • Website
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Mein Name ist Michael und bin begeisterter Fußball-Fan. Bundesliga bis hin zur Champions-League. Seit Jahren schreibe ich auf diversen Portalen Berichte und News zu den TOP-Themen aus dem Fußball. Das FCL-Magazin wurde im Herbst 2019 ins Leben gerufen. Seitdem wird täglich über das Geschehen im Fußball berichtet. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, oder etwas anderes zu berichten hast, kannst Du mich gerne per E-Mail kontaktieren: sas@fclinfo.de

    Weitere NEWS im FCL-Magazin

    Niko Kovac - Borussia Dortmund

    BVB will nach Niederlage in der Champions League gegen HSV deutlich gewinnen

    8. November 2025
    RB Leipzig – FC Köln Frauen

    RB Leipzig vs. Carl Zeiss Jena heute live im TV & Stream – Wer zeigt die Frauen-Bundesliga?

    6. November 2025
    Trainer Edin Terzic

    Wechselt VfL Wolfsburg den Trainer? Edin Terzić ist bei den Wolfsburgern im Gespräch

    4. November 2025
    RB Leipzig – FC Köln Frauen

    SC Freiburg vs. RB Leipzig: Frauen-Bundesliga heute live im Fernsehen bei Sport1

    3. November 2025
    Stadion Bayern München

    Bayern München gewinnt 3:0 gegen Bayer 04 Leverkusen

    1. November 2025
    FC St. Pauli

    Bundesliga: St. Pauli verliert haushoch gegen Borussia Mönchengladbach

    1. November 2025
    Serhou Guirassy Borussia Dortmund

    Stimmen und Reaktionen FC Augsburg gegen Borussia Dortmund

    1. November 2025
    Serhou Guirassy - Dortmund

    FC Augsburg gegen Borussia Dortmund 0:1 – Fußball-Bundesliga

    31. Oktober 2025

    Comments are closed.

    Bundesliga
    Bundesliga
    Fußball live
    Bundesliga

    Fußball-Radio

    Bayern München
    Borussia Dortmund
    Bayer Leverkusen
    Eintracht Frankfurt

    Letzte Artikel
    HSV

    Vom HSV zu Schalke 04/Union Berlin: Ein Winterwechsel wird immer wahrscheinlicher

    8. November 2025
    Niko Kovac - Borussia Dortmund

    BVB will nach Niederlage in der Champions League gegen HSV deutlich gewinnen

    8. November 2025
    Borussia Dortmund

    Borussia Dortmund II live gegen Schalke 04 II – Live-Übertragung heute in der Regionalliga West

    8. November 2025
    Werder Bremen

    SV Werder Bremen gewinnt gegen VfL Wolfsburg 2:1 – Bundesliga am Freitag

    7. November 2025
    • About us
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Bundesliga-Tippspiel

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.