Close Menu
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    • ⚽️ FCL
      • Alle News
    • DFB-Pokal
    • Bundesliga
      • Tabelle/Spielplan 1. Liga
    • 2. und 3. Liga
      • Tabelle/Spielplan 2. Liga
      • Tabelle/Spielplan 3. Liga
      • Regionalliga Nordost
    • Frauen
      • Tabelle
    • International
      • Champions League
      • DFB-Team
      • Weltmeisterschaft 2026
      • Premier League Tabelle
      • Tabelle Spanien
      • Europa League
    • Vereine
      • Borussia Dortmund
      • Bayern München
      • FC Schalke 04
      • Real Madrid
      • FC Barcelona
    • Fußball im TV
      • BVB Netradio
      • Webradio FC Bayern
      • Frankfurt Radio
      • Werkself-Radio
    • Fussballboard
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    FCL-Magazin - Aktuelle News - Köln – Bayer 0:4 – Leverkusen nach souveränem Derbysieg weiter an der Spitze

    Köln – Bayer 0:4 – Leverkusen nach souveränem Derbysieg weiter an der Spitze

    Michael SassieBy Michael Sassie16. Dezember 2020Updated:17. Dezember 2020Keine Kommentare

    Köln (SID) – Mit dem höchsten Auswärtssieg im Derby gegen den 1. FC Köln hat Bayer Leverkusen die Tabellenführung in der Fußball-Bundesliga behauptet. Die Werkself ließ dem rheinischen Rivalen nicht den Hauch einer Chance und setzte sich souverän mit 4:0 (2:0) durch. Drei Tage vor dem Spitzenspiel gegen Rekordmeister Bayern München (Samstag, 18.30 Uhr) strotzt die Werkself vor Spielwitz und Selbstvertrauen. Der bis dato höchste Leverkusener Sieg in Köln war ein 4:1 im Jahr 1986.

    Kölns Trainer Markus Gisdol hatte vor dem „einzigartigen“ Tempo der Leverkusener gewarnt, dennoch wurde seine Elf teilweise förmlich überrollt. Der ehemalige Kölner Mitchell Weiser (8.) mit einem sehenswerten Volleyschuss und Wirbelwind Moussa Diaby (10.) brachten die Gäste früh in Führung.

    Patrik Schick (54.) und Shootingstar Florian Wirtz (59.) bei seiner ersten Rückkehr nach Köln erhöhten für Leverkusen, das in der Tabelle mit nun 28 Punkten weiter an der Spitze thront. Für Köln war es dagegen ein herber Rückschlag. Der FC, der zuletzt sieben Punkte aus drei Spielen geholt hatte, steckt mit zehn Zählern weiter im Tabellenkeller. Einziger Lichtblick: Die Rückkehr von Kapitän Jonas Hector, der nach langer Verletzungspause eingewechselt wurde (65.).

    Im Vorfeld war viel über Wirtz gesprochen worden, den Leverkusen zu Beginn des Jahres aus der Kölner Jugend geholt hatte – und der aus dem Mittelfeld der Werkself längst nicht mehr wegzudenken ist. Der 17-Jährige überzeugte am Mittwoch nicht nur wegen seines Treffers, sondern auch als kluger Ballverteiler in der glänzend harmonierenden Offensive der Gäste. Dass sein eigener erster Abschluss (7.) zu harmlos geriet, konnte er verschmerzen, weil Weiser kurz darauf eiskalt zuschlug.

    Beim zweiten Leverkusener Treffer ließ Diaby die gesamte Kölner Defensive mit einem schnellen Antritt und einer einfachen Finte stehen. Das Fehlen von Kapitän Lars Bender, der beim Aufwärmen über Probleme im Oberschenkel geklagt hatte, machte sich nicht bemerkbar. Nach einem Steilpass von Wirtz auf Leon Bailey konnte der überforderte Jannes Horn den Jamaikaner nur per Foul stoppen (34.). Den fälligen Freistoß klärte Salih Özcan vor der Linie.

    Leverkusen schaltete nach der stürmischen Anfangsphase zurück, blieb aber jederzeit überlegen. Köln bemühte sich, brachte jedoch keinen gefährlichen Angriff zustande. Anders als beim überraschenden Sieg in Dortmund Ende November gelang es dem FC nicht, den technisch deutlich überlegenen Gegner in die Zweikämpfe zu zwingen und ihn so aus dem Konzept zu bringen.

    Gisdol brachte zu Beginn der zweiten Halbzeit den schnellen Kingsley Ehizibue, um mehr Zugriff zu bekommen. Es half nicht – mit zwei Treffern innerhalb von nur fünf Minuten zog Leverkusen davon.

    Köln hatte kaum noch etwas entgegenzusetzen. Schick (73.) verpasste mit einem Schuss an den Pfosten den fünften Treffer, anschließend parierte Timo Horn.

    Wirtz trifft bei Leverkusens Galavorstellung. ©POOL/SID

    Fotos: SID

    2020 Fußball News
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Copy Link
    Michael Sassie
    • Website
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Mein Name ist Michael und bin begeisterter Fußball-Fan. Bundesliga bis hin zur Champions-League. Seit Jahren schreibe ich auf diversen Portalen Berichte und News zu den TOP-Themen aus dem Fußball. Das FCL-Magazin wurde im Herbst 2019 ins Leben gerufen. Seitdem wird täglich über das Geschehen im Fußball berichtet. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, oder etwas anderes zu berichten hast, kannst Du mich gerne per E-Mail kontaktieren: sas@fclinfo.de

    Weitere NEWS im FCL-Magazin

    Schalke 04

    Bitteres Pokal-Aus: Die Stimmen von Schalke und Darmstadt

    30. Oktober 2025
    Schalke 04

    S04-Drama um Sylla: Läuft Schalke die Zeit davon?

    10. Oktober 2025
    Serhou Guirassy Borussia Dortmund

    Drama um Guirassy: Darum wird der BVB-Star zum Millionen-Schnäppchen

    10. Oktober 2025
    Fahne FC Schalke 04

    Schalke 04 News: Sieg gegen Fürth öffnet Tür zum Aufstieg – Fällt Becker monatelang aus?

    28. September 2025
    FC Liverpool

    FC Liverpool Trainer empört: Hugo Ekitiké zieht blank und kassiert Rot nach Torjubel

    24. September 2025
    Florian Wirtz

    Florian Wirtz weiterhin ohne Torbeteiligung: Ist die Premier League zu hart für den deutschen Nationalspieler?

    23. September 2025
    Dortmund

    BVB-Schock vor CL-Auftakt: Anselmino fehlt gegen Juventus

    16. September 2025
    Fußball

    FSV Zwickau, zwick’ mich mal: Auswärtspleite nach Siegesserie in der Regionalliga Nordost

    13. September 2025

    Comments are closed.

    Bundesliga
    Bundesliga
    Fußball live
    Bundesliga

    Fußball-Radio

    Bayern München
    Borussia Dortmund
    Bayer Leverkusen
    Eintracht Frankfurt

    Letzte Artikel
    Hansi Flick

    FC Barcelona gewinnt gegen Elche 3:1 – „viele Dinge die gut sind“

    3. November 2025
    DFB-Pokal

    Achtelfinale im DFB-Pokal: Bochum vs. Stuttgart und BVB gegen Leverkusen

    2. November 2025
    Symbolbild Fußball

    Alemannia Aachen vs. 1. FC Saarbrücken live im TV & Stream – Wo läuft die 3. Liga heute?

    2. November 2025
    DAZN Symbolbild

    Besiktas – Fenerbahce live im TV & Stream – Hier läuft das Istanbul-Derby der türkischen Süper Lig heute

    2. November 2025
    • About us
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Bundesliga-Tippspiel

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.