Close Menu
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    • ⚽️ FCL
      • Alle News
    • DFB-Pokal
    • Bundesliga
      • Tabelle/Spielplan 1. Liga
    • 2. und 3. Liga
      • Tabelle/Spielplan 2. Liga
      • Tabelle/Spielplan 3. Liga
      • Regionalliga Nordost
    • Frauen
      • Tabelle
    • International
      • Champions League
      • DFB-Team
      • Weltmeisterschaft 2026
      • Premier League Tabelle
      • Tabelle Spanien
      • Europa League
    • Vereine
      • Borussia Dortmund
      • Bayern München
      • FC Schalke 04
      • Real Madrid
      • FC Barcelona
    • Fußball im TV
      • BVB Netradio
      • Webradio FC Bayern
      • Frankfurt Radio
      • Werkself-Radio
    • Fussballboard
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    FCL-Magazin - Aktuelle News - ManCity – Chelsea Finale Champions League 2021 live im TV bei Sky und DAZN

    ManCity – Chelsea Finale Champions League 2021 live im TV bei Sky und DAZN

    Michael SassieBy Michael Sassie22. Mai 2021Updated:29. Mai 2021Keine Kommentare
    Champions League Finale 2021 ManCity - Chelsea
    Champions League Finale 2021 ManCity - Chelsea

    Manchester City spielt im Finale der Champions League gegen FC Chelsea. Das Spiel am Samstag, den 29. Mai 2021 beginnt in Estadio do Dragão (Porto) um 21:00 Uhr. Das Finale des wichtigsten europäischen Fußball-Wettbewerbes läuft beim Pay-TV-Sender Sky und beim Streamingdienst DAZN.

    Das Endspiel der Champions League wird erneut nicht wie geplant in der türkischen Metropole Istanbul stattfinden. Gespielt wird im Estadio do Dragao, Schauplatz der Heimspiele des FC Porto und zahlreicher Spiele der EM 2004.

    Champions League Finale mit Zuschauern

    Das Endspiel der Champions League wird in diesem Jahr wieder vor einer beachtlichen Kulisse stattfinden. Wie die Europäische Fußball-Union (UEFA) mitteilte, genehmigten die portugiesischen Behörden für das in Porto angesetzte Duell zwischen den englischen Klubs Manchester City und FC Chelsea 16.500 Zuschauer. Damit wäre das Estadio do Dragao zu einem Drittel ausgelastet. Weiterlesen in unserem Magazin.

    Manchester City gegen FC Chelsea

    Chelsea ist unter Thomas Tuchel zu einer immer stärker werdenden Einheit zusammen gewachsen, verdient stehen sie im Finale. Im Halbfinale setzten sie sich gegen Real Madrid durch. ManCity: Englands Meister Manchester City hat sich diese Saison in Europa von seiner besten Seite gezeigt. Die Offensiv-Qualitäten von City sind bekannt, aber in dieser Saison zeigte auch die Abwehr der Engländer eine brillante Vorstellung. Verdient steht Trainer Pep Guardiola mit seinem Team im Finale. Im Halbfinale setzten sie sich gegen Paris SG durch.

    Mögliche Aufstellungen

    Manchester City: Ederson – Walker, Stones, Rúben Dias, Zinchenko – Bernardo Silva, Fernandinho, Gündoğan – Mahrez, De Bruyne, Foden

    Chelsea: Mendy – Christensen, Thiago Silva, Rüdiger – Azpilicueta, Jorginho, Kanté, Chilwell – Havertz, Werner, Mount

    Champions League Finale 2021 ManCity - Chelsea
    Champions League Finale 2021 ManCity – Chelsea

    Thomas Tuchel: „klassisches 50:50-Spiel“

    Teammanager Thomas Tuchel vom FC Chelsea sieht für das englische Champions-League-Finale gegen Pep Guardiola und Manchester City keinen Favoriten. „Ich freue mich drauf, das ist ein ganz klassisches 50:50-Spiel“, sagte der frühere Dortmunder Bundesliga-Trainer bei Sky nach dem Einzug ins Endspiel am 29. Mai in Porto.

    Josep Guardiola, Trainer Man. City: „Wir haben zusammen gekämpft und stehen im Finale der Champions League, das sind schöne Worte. Diese Jungs sind jeden Tag konsequent, und das ist bemerkenswert.“

    César Azpilicueta, Kapitän Chelsea: „Wir haben gegen Manchester City viele Male gespielt, aber jetzt ist es ein Champions-League-Finale. Wir glauben an uns, wir wissen, dass wir hart arbeiten müssen, aber wir sind bereit.“

    Fakten zum Spiel Manchester City – FC Chelsea

    • Wer: Manchester City – FC Chelsea
    • Was: Champions League, Finale
    • Wann: Samstag, 29.05.2021, 21:00 Uhr
    • Wo: Estadio do Dragão (Porto)
    • Live im TV: Sky und DAZN
    • Schiedsrichter: Mateu Lahoz, Antonio (Spanien)

    ManCity gegen Chelsea live im TV

    Das Finale des wichtigsten europäischen Fußball-Wettbewerbes läuft beim Pay-TV-Sender Sky und beim ebenfalls kostenpflichtigen Streamingdienst DAZN.

    Champions-League - München
    Archivbild | Oleg Batrak / Shutterstock.com

    Champions League: Die Sieger der vergangenen Jahre

    SaisonStadionStadtSiegerErgebnisFinalist
    2019/20Estadio da LuzLissabonFC Bayern München1:0Paris Saint-Germain
    2018/19Estadio MetropolitanoMadridFC Liverpool2:0Tottenham Hotspur
    2017/18OlympiastadionKiewReal Madrid3:1FC Liverpool
    2016/17Millennium StadiumCardiffReal Madrid4:1Juventus Turin
    2015/16Giuseppe-Meazza-StadionMailandReal Madrid1:1 n.V. / 5:3 i.E.Atletico Madrid
    2014/15OlympiastadionBerlinFC Barcelona3:1Juventus Turin
    2013/14Estadio da LuzLissabonReal Madrid4:1 n.VAtletico Madrid
    2012/13Wembley-StadionLondonFC Bayern München2:1Borussia Dortmund
    2011/12Allianz ArenaMünchenFC Chelsea1:1 n.V. / 4:3 i.E.FC Bayern München
    2010/11Wembley-StadionLondonFC Barcelona3:1Manchester United
    2009/10Estadio Santiago BernabeuMadridInter Mailand2:0FC Bayern München

    Weitere News und Infos in unserem Magazin. Diskussionsthemen bei uns im Forum: fussballboard.de

    FCL-Magazin/SID

    2021 ChampionsLeague Chelsea DAZN Finale Fußball Istanbul Live im TV Manchester City Samstag Sky-Sport
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Copy Link
    Michael Sassie
    • Website
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Mein Name ist Michael und bin begeisterter Fußball-Fan. Bundesliga bis hin zur Champions-League. Seit Jahren schreibe ich auf diversen Portalen Berichte und News zu den TOP-Themen aus dem Fußball. Das FCL-Magazin wurde im Herbst 2019 ins Leben gerufen. Seitdem wird täglich über das Geschehen im Fußball berichtet. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, oder etwas anderes zu berichten hast, kannst Du mich gerne per E-Mail kontaktieren: sas@fclinfo.de

    Weitere NEWS im FCL-Magazin

    David Alaba

    Real Madrid gegen Valencia 4:0

    1. November 2025
    Hansa Rostock

    Hansa Rostock gegen SC Verl 2:2 – 3. Liga

    1. November 2025
    Wolfsburg Frauen

    Frauen-Bundesliga: VfL Wolfsburg gewinnt 2:1 gegen TSG Hoffenheim

    1. November 2025
    Fußball Livestream

    Zwickau gewinnt 3:0 gegen Luckenwalde in der Regionalliga Nordost

    1. November 2025
    Bundesliga

    TSV 1860 München vs. Energie Cottbus live im TV & Stream – Wo kommt die 3. Liga heute?

    1. November 2025
    MSV Duisburg

    VfL Osnabrück – MSV Duisburg live im Fernsehen & Livestream – Wo läuft die 3. Liga heute?

    1. November 2025
    Lea Schüller FC Bayern - Frauen

    Frauen-Bundesliga: Bayern München gewinnt 4:1 gegen Essen

    1. November 2025
    Hertha BSC

    Hertha BSC Berlin gewinnt Spitzenspiel gegen Dynamo Dresden 2:0

    1. November 2025

    Comments are closed.

    Bundesliga
    Bundesliga
    Fußball live
    Bundesliga

    Fußball-Radio

    Bayern München
    Borussia Dortmund
    Bayer Leverkusen
    Eintracht Frankfurt

    Letzte Artikel
    Jadon Sancho bei Borussia Dortmund. Archivbild: Christian Bertrand / Shutterstock.com

    BVB-Transfer: Kehrt Jadon Sancho zu Borussia Dortmund zurück?

    2. November 2025
    Kylian Mbappe

    Kylian Mbappe mit Doppelpack gegen Valencia: Real Madrid marschiert weiter

    2. November 2025
    Fans vom BVB

    Massenschlägerei zwischen Schalke und Dortmund-Fans am Hauptbahnhof in Köln

    2. November 2025
    Fahne FC Schalke 04

    Stimmen und Aussagen vom FC Schalke zur Niederlage beim KSC

    2. November 2025
    • About us
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Bundesliga-Tippspiel

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.