Viele deutsche Fußballer träumen von einer Karriere in den USA. Auch Angelo Stiller will in der Zukunft in der Major League Soccer (MLS) zocken. Aktuell konzentriert sich der Mittelfeldspieler auf seine Amtszeit beim VfB Stuttgart und seinen Einsatz in der Nationalelf.
Viele Fußballer zieht es in die nordamerikanische Liga
Die MLS ist ein beliebtes Reiseziel zum Ende der Fußballkarriere. Deutsche Stars wie Marco Reus (LA Galaxy) und Thomas Müller (Vancouver Whitecaps) haben es vorgemacht und prägen die Karrieren junger Talente nachhaltig.
So träumt bereits der 24-jährige Angelo Stiller, zum Karriereende in den USA zu landen und in der Major League Soccer zu spielen. Auch Lionel Messi spielt seit 2023 bei Inter Miami, was den Hype um die MLS nachhaltig steigert.
Und nun zurück zur Gegenwart
Das Karriereende will gut geplant sein, doch zeitnah geht es erst einmal für Stiller und seine deutschen Mannschaftskollegen in Richtung USA und Kanada, um dort um den Weltmeisterschaftstitel 2026 zu kämpfen. Derzeit ist der Mittelfeldspieler des VfB Stuttgart Stamm- und Führungsspieler und hat eine starke Saison zu verbuchen.
In der WM-Quali allerdings mussten die Deutschen gegen die Slowaken eine Niederlage (0:2) verbuchen. Am Sonntag geht es tapfer in der Gruppenphase weiter gegen Nordirland, danach folgt Luxemburg. Ob sich Deutschland direkt für die WM qualifiziert, bleibt abzuwarten, doch dafür müssen Angelo Stiller und sein Team mindestens eine Schippe drauflegen, um nicht erneut vorgeführt zu werden.