Der FC Schalke 04 hat am Montag überraschend Kaderplaner Ben Manga mit sofortiger Wirkung freigestellt. Sportvorstand Frank Baumann erklärte, dies sei Teil einer „zukunftsorientierten Neuausrichtung“. Cheftrainer Miron Muslic nutzte nun die Gelegenheit, um sich selbst zur Personalie zu äußern – und lieferte dabei interessante Einblicke in die interne Zusammenarbeit.
Muslic machte deutlich, dass Manga in seiner täglichen Arbeit kaum eine Rolle gespielt habe. „Meine direkten Ansprechpersonen sind Frank Baumann und Youri Mulder. Mit Ben Manga hatte ich im Alltag eigentlich keine Berührungspunkte“, erklärte der 42-Jährige auf der Pressekonferenz vor dem Zweitliga-Spiel gegen Greuther Fürth.
Schalkes Trainer betonte, dass sich sein Fokus vollständig auf die Mannschaft und das Profileistungszentrum (PLZ) richte: „Ich bin zuständig für das PLZ, von daher gilt mein ganzer Fokus, meine ganze Energie und meine ganze Konzentration auf die Mannschaft und alles, was im PLZ passiert.“
Schalke 04 trennt sich von Manga: Muslic äußert sich erstmals
Trotz Mangas raschem Aufstieg nach seinem Wechsel zu Schalke im Mai 2024 zum wichtigen Entscheider für Kaderplanung und Scouting habe die tägliche Zusammenarbeit mit dem Trainer kaum stattgefunden. „Die Entscheidung wurde getroffen, ich wünsche Ben Manga alles, alles Gute“, so Muslic weiter.






