Close Menu
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    • ⚽️ FCL
      • Alle News
    • Bundesliga
      • Tabelle/Spielplan 1. Liga
      • DFB-Pokal
    • 2. und 3. Liga
      • Tabelle/Spielplan 2. Liga
      • Tabelle/Spielplan 3. Liga
      • Regionalliga Nordost
    • Frauen
      • Tabelle
    • International
      • Champions League
      • DFB-Team
      • Weltmeisterschaft 2026
      • Premier League Tabelle
      • Tabelle Spanien
      • Europa League
    • Vereine
      • Borussia Dortmund
      • Bayern München
      • FC Schalke 04
      • Real Madrid
      • FC Barcelona
    • Fußball im TV
      • BVB Netradio
      • Webradio FC Bayern
      • Frankfurt Radio
      • Werkself-Radio
    • Fussballboard
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    FCL-Magazin - Aktuelle News - Nach Coup beim BVB: Köln erkämpft Remis gegen Wolfsburg

    Nach Coup beim BVB: Köln erkämpft Remis gegen Wolfsburg

    Michael SassieBy Michael Sassie05. December, 2020 – 19:53Keine KommentareUpdated:05. December, 2020 – 19:54

    Köln (SID) – Auf den Coup von Dortmund folgt ein Achtungserfolg: Eine Woche nach dem ebenso überraschenden wie verdienten 2:1 beim Vizemeister Borussia Dortmund hat sich der 1. FC Köln einen wichtig Punkt im Rennen um den Klassenerhalt erkämpft. Gegen den VfL Wolfsburg kam das Team von Trainer Markus Gisdol zu einem 2:2 (2:1).

    Mit nun sieben Zählern steckt der FC weiter im Tabellenkeller fest. Der noch immer ungeschlagene und insgesamt überlegene VfL verpasste dagegen die Möglichkeit, in die Spitzengruppe vorzustoßen.

    Jan Thielmann (18.) mit seinem ersten Bundesligator und Geburtstagskind Ondrej Duda (43.) hatten den FC zweimal in Führung gebracht, Wolfsburg konterte durch Maximilian Arnold (29.) und Wout Weghorst (47.), die Timo Horn keine Chance ließen.

    Davor hatte der FC-Torhüter seine Mannschaft mit einigen Glanzparaden vor einem frühen Rückstand bewahrt. Gegen Josip Brekalo (6.), Weghorst (11.) und Maximilian Philipp (22.) hielt der Keeper herausragend. Weil sich auch Köln immer wieder in der Offensive zeigte, entwickelte sich von Beginn an ein munterer Schlagabtausch mit Möglichkeiten auf beiden Seiten.

    Dabei zeigten sich die Kölner zunächst abgezockter im Abschluss. Bei den platzierten Schüssen von Thielmann, der Maxence Lacroix tunnelte, und Duda, der in den Winkel traf, war Wolfsburgs Torhüter Koen Casteels ohne Abwehrchance. Der VfL dagegen hatte zwar mehr Ballbesitz, offenbarte aber immer wieder Schwächen im Aufbau.

    Der Ausgleich gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit fiel aus Wolfsburger Sicht zu einem idealen Zeitpunkt. Fortan zogen die Gäste ein Powerplay auf, Köln kam kaum strukturiert aus der eigenen Hälfte und auch nicht in die Zweikämpfe. Renato Steffen (53.) vergab eine riesige Gelegenheit zum 3:2, als er freistehend aus wenigen Metern verzog.

    Köln fand weiter keinen Zugriff, die wenigen Entlastungsangriffe landeten meist bei den aufmerksamen Innenverteidigern Lacroix oder John Anthony Brooks. Und obwohl der FC tief in der eigenen Hälfte stand, fanden die Wolfsburger immer wieder Anspielstationen und sorgten für Gefahr.

    Der Treffer des VfL lag in der Luft – doch der FC stemmte sich leidenschaftlich gegen die drohende Heimniederlage und überstand diese Druckphase mit etwas Glück schadlos. Gegen Mitte der zweiten Halbzeit bekam Köln die Partie wieder etwas mehr unter Kontrolle und hielt den VfL vom eigenen Tor fern. 

    Das registrierte auch Gäste-Coach Oliver Glasner, der Stürmer Daniel Ginczek brachte, um den Druck wieder zu erhöhen. Für Gefahr sorgte aber nun eher der FC, Marius Wolf und Abwehrchef Sebastiaan Bornauw vergaben Möglichkeiten.

    Köln erkämpft sich einen Punkt gegen Wolfsburg. ©FIRO/SID

    Fotos: SID

    2020 Fußball News
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Copy Link
    Michael Sassie
    • Website
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Mein Name ist Michael und bin begeisterter Fußball-Fan. Bundesliga bis hin zur Champions-League. Seit Jahren schreibe ich auf diversen Portalen Berichte und News zu den TOP-Themen aus dem Fußball. Das FCL-Magazin wurde im Herbst 2019 ins Leben gerufen. Seitdem wird täglich über das Geschehen im Fußball berichtet. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, oder etwas anderes zu berichten hast, kannst Du mich gerne per E-Mail kontaktieren: sas@fclinfo.de

    Weitere NEWS im FCL-Magazin

    Schalke 04

    Bitteres Pokal-Aus: Die Stimmen von Schalke und Darmstadt

    30. October, 2025 – 13:04
    Schalke 04

    S04-Drama um Sylla: Läuft Schalke die Zeit davon?

    10. October, 2025 – 12:53
    Serhou Guirassy Borussia Dortmund

    Drama um Guirassy: Darum wird der BVB-Star zum Millionen-Schnäppchen

    10. October, 2025 – 08:31
    Fahne FC Schalke 04

    Schalke 04 News: Sieg gegen Fürth öffnet Tür zum Aufstieg – Fällt Becker monatelang aus?

    28. September, 2025 – 09:35
    FC Liverpool

    FC Liverpool Trainer empört: Hugo Ekitiké zieht blank und kassiert Rot nach Torjubel

    24. September, 2025 – 17:49
    Florian Wirtz

    Florian Wirtz weiterhin ohne Torbeteiligung: Ist die Premier League zu hart für den deutschen Nationalspieler?

    23. September, 2025 – 19:34
    Dortmund

    BVB-Schock vor CL-Auftakt: Anselmino fehlt gegen Juventus

    16. September, 2025 – 09:28
    Fußball

    FSV Zwickau, zwick’ mich mal: Auswärtspleite nach Siegesserie in der Regionalliga Nordost

    13. September, 2025 – 10:12

    Comments are closed.

    Bundesliga
    Bundesliga
    Fußball live
    Bundesliga

    Fußball-Radio

    Bayern München
    Borussia Dortmund
    Bayer Leverkusen
    Eintracht Frankfurt

    Letzte Artikel
    FC Schalke 04

    Preis-Schock auf Schalke: Fans müssen tief in die Tasche greifen

    18. November, 2025 – 15:55
    FC Schalke - Foto

    Schalke 04: Verlässt der Spieler im Winter den Kader?

    18. November, 2025 – 15:54
    Eugen Polanski - Gladbach

    Borussia Mönchengladbach: Eugen Polanski „arbeite(t) nicht für Nüsse“

    18. November, 2025 – 15:02
    Spieler FC Schalke 04

    Nächster Schalke-Schock: Torhüter fällt wochenlang aus

    18. November, 2025 – 13:55

    Teamseiten

    Bayern München
    Borussia Dortmund
    Bayer Leverkusen
    Eintracht Frankfurt
    Real Madrid
    FC Barcelona

    • About us
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Bundesliga-Tippspiel

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.