Nico Schlotterbeck ist zurück – und wie. Nach einer fast sechsmonatigen Verletzungspause feierte der Innenverteidiger von Borussia Dortmund beim 1:0-Sieg gegen den VfL Wolfsburg ein beeindruckendes Comeback. „Dass er sofort 90 Minuten brennen kann, war heute ein tolles Beispiel“, lobte Trainer Niko Kovac nach dem Spiel.
Der 25-Jährige, der sich im April einen Meniskusriss zuzog, kehrt nun in die Dortmunder Abwehr zurück. „Ich habe mir das jetzt sechs Monate hart erarbeitet. Das ist natürlich wunderschön, wie mich die Fans empfangen haben“, erklärte Schlotterbeck nach der Partie.
Sein Comeback kommt für den BVB auch aus vertraglicher Sicht zum richtigen Zeitpunkt. Wie aus Vereinskreisen zu hören ist, plant der Klub bereits eine vorzeitige Verlängerung des bestehenden Vertrages, der noch bis 2027 läuft. Laut einem Bericht der „WAZ“ sollen die Gespräche unkompliziert verlaufen: „Sie können davon ausgehen, dass wir uns in einem sehr engen Austausch befinden und dass wir ein großes Vertrauensverhältnis haben“, erklärte Sportdirektor Sebastian Kehl kürzlich.
Verlängert der BVB mit Abwehrchef Schlotterbeck?
Die Vertragsverlängerung dürfte neben der langfristigen Bindung des Abwehrchefs auch eine Gehaltsanpassung mit sich bringen. Aktuell gehört Schlotterbeck noch nicht zu den Topverdienern des Kaders, doch nach seiner Rückkehr und seinen Leistungen dürfte sich dies schon sehr bald ändern.