Close Menu
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    • ⚽️ FCL
      • Alle News
    • Bundesliga
      • Tabelle/Spielplan 1. Liga
      • DFB-Pokal
    • 2. und 3. Liga
      • Tabelle/Spielplan 2. Liga
      • Tabelle/Spielplan 3. Liga
      • Regionalliga Nordost
    • Frauen
      • Tabelle
    • International
      • Champions League
      • DFB-Team
      • Weltmeisterschaft 2026
      • Premier League Tabelle
      • Tabelle Spanien
      • Europa League
    • Vereine
      • Borussia Dortmund
      • Bayern München
      • FC Schalke 04
      • Real Madrid
      • FC Barcelona
    • Fußball im TV
      • BVB Netradio
      • Webradio FC Bayern
      • Frankfurt Radio
      • Werkself-Radio
    • Fussballboard
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    FCL-Magazin - Aktuelle News - Nations-League-Fluch hält an: Schwaches DFB-Team verpasst Premierensieg

    Nations-League-Fluch hält an: Schwaches DFB-Team verpasst Premierensieg

    Michael SassieBy Michael Sassie6. September 2020Updated:7. September 2020Keine Kommentare

    Basel (SID) – Und wieder nichts mit dem Premierensieg: Die deutsche Nationalmannschaft hat auch im sechsten Anlauf in der Nations League den ersehnten ersten Erfolg verpasst. Das Team von Bundestrainer Joachim Löw musste sich am Sonntagabend in Basel gegen die Schweiz mit einem enttäuschenden 1:1 (1:0) begnügen – und war damit sogar noch gut bedient. 

    Ilkay Gündogan erzielte in der 14. Minute auf Vorarbeit von Matthias Ginter mit einem überlegten Flachschuss ins kurze Eck das 1:0. Doch Silvan Widmer (58.) gelang noch der Ausgleich für die Schweizer, die zum Auftakt der Nationenliga sogar gegen die Ukraine (1:2) verloren hatten. Deutschland hatte drei Tage zuvor beim 1:1 gegen Spanien ebenfalls nur einen Punkt geholt und hat nun schlechte Chancen auf den Gruppensieg. Stattdessen ist sogar ein zweiter sportlicher Abstieg möglich.

    Gegen die Schweiz zeigte das Löw-Team Schwächen mit der riskanten Defensiv-Taktik und offenbarte auch Fitness-Probleme. Bester Mann im St.-Jakob-Park war Torhüter Bernd Leno. Interessanter Fakt: In der Schweizer Startelf war die Bundesliga mit sechs Spielern doppelt so stark vertreten wie in der deutschen.

    In einem Monat stehen in der Ukraine (10. Oktober) und gegen die Schweiz (13. Oktober) die nächsten Nations-League-Duelle auf dem Plan. Vor diesem Doppelpack testet die DFB-Auswahl noch gegen die Türkei (7. Oktober).

    Wegen des vollen Terminplans für seine Stars hatte Löw zuletzt heftige Kritik geübt – doch auf eine große Rotation verzichtete der Bundestrainer. Im Vergleich zum Spanien-Spiel veränderte er seine Startformation lediglich auf zwei Positionen: Leno und Innenverteidiger Ginter rückten für Kevin Trapp und Emre Can ins Team. „Die Eingespieltheit war mir in dem Fall etwas wichtiger“, begründete Löw.

    Seine Mannschaft war genau wie gegen Spanien sofort um ein aggressives Pressing bemüht. Dabei gefiel vor allem der ballsichere und lauffreudige Leroy Sane, der in der 7. Minute auch die erste Torchance für die Gäste besaß. Der gute Start und Gündogans Führungstreffer gaben der DFB-Auswahl aber nicht noch mehr Rückenwind – im Gegenteil. 

    Die Schweizer nutzten die Schwächen der deutschen Defensiv-Taktik, die auf eine frühe Manndeckung ausgelegt war – auch wenn sich dadurch teils große Lücken ergaben. Vor allem der bullige Gladbach-Profi Breel Embolo, der meistens Antonio Rüdiger in Zweikämpfe verwickelte und diese oft gewann, war ein ständiger Unruheherd. 

    In der 26. Minute bereitete Embolo mit einem schönen Pass auf Renato Steffen die große Chance zum Ausgleich vor, den Leno mit einer starken Fußabwehr verhinderte. Zuvor war der Keeper des FC Arsenal schon bei den Chancen von Loris Benito (12.) und Widmer (24.) auf dem Posten, außerdem klärte er gegen Granit Xhaka (44.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff rettete für Leno bei einem Schuss von Haris Seferovic der Pfosten.

    Löw gefiel das überhaupt nicht. „Zuordnung! Passt auf! Zuordnung!“, schrie der Bundestrainer, dessen Anweisungen im leeren Rund des St.-Jakob-Parks gut zu hören waren. Doch auch die Schweizer Defensive war anfällig, Julian Draxler (31.) und Timo Werner (38.) vergaben aber Möglichkeiten für eine komfortablere Halbzeitführung.

    Löw reagierte in der Kabine und brachte zur zweiten Halbzeit in Julian Brandt einen frischen Offensivspieler. Doch es war zunächst Draxler, der Akzente setzte und zweimal das 2:0 auf dem Fuß hatte (52. und 54.). Die DFB-Defensive blieb anfällig – was die Schweiz mit dem Ausgleich bestrafte. In der Nachspielzeit gelang Xhaka per Kopf beinahe sogar der Sieg für die Schweizer.

    Ilkay Gündogan sorgt für das einzige DFB-Tor des Tages. ©FIRO/SID

    Fotos: SID

    2020 Fußball News
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Copy Link
    Michael Sassie
    • Website
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Mein Name ist Michael und bin begeisterter Fußball-Fan. Bundesliga bis hin zur Champions-League. Seit Jahren schreibe ich auf diversen Portalen Berichte und News zu den TOP-Themen aus dem Fußball. Das FCL-Magazin wurde im Herbst 2019 ins Leben gerufen. Seitdem wird täglich über das Geschehen im Fußball berichtet. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, oder etwas anderes zu berichten hast, kannst Du mich gerne per E-Mail kontaktieren: sas@fclinfo.de

    Weitere NEWS im FCL-Magazin

    Schalke 04

    S04-Drama um Sylla: Läuft Schalke die Zeit davon?

    10. Oktober 2025
    Serhou Guirassy Borussia Dortmund

    Drama um Guirassy: Darum wird der BVB-Star zum Millionen-Schnäppchen

    10. Oktober 2025
    Fahne FC Schalke 04

    Schalke 04 News: Sieg gegen Fürth öffnet Tür zum Aufstieg – Fällt Becker monatelang aus?

    28. September 2025
    FC Liverpool

    FC Liverpool Trainer empört: Hugo Ekitiké zieht blank und kassiert Rot nach Torjubel

    24. September 2025
    Florian Wirtz

    Florian Wirtz weiterhin ohne Torbeteiligung: Ist die Premier League zu hart für den deutschen Nationalspieler?

    23. September 2025
    Dortmund

    BVB-Schock vor CL-Auftakt: Anselmino fehlt gegen Juventus

    16. September 2025
    Fußball

    FSV Zwickau, zwick’ mich mal: Auswärtspleite nach Siegesserie in der Regionalliga Nordost

    13. September 2025
    Stadion in Dortmund

    BVB will 16-jähriges Talent befördern: Borussia Dortmund plant langfristig mit U19-Juwel

    8. September 2025

    Comments are closed.

    Bundesliga
    Bundesliga
    Fußball live
    Bundesliga

    Fußball-Radio

    Bayern München
    Borussia Dortmund
    Bayer Leverkusen
    Eintracht Frankfurt

    Letzte Artikel
    Borussia Mönchengladbach

    Aufstellung Gladbach gegen FC Bayern – Fußball-Bundesliga live im TV

    25. Oktober 2025
    HSV-Fans

    Aufstellung Hamburger SV gegen VfL Wolfsburg

    25. Oktober 2025
    Barcelona - Raphinha

    Spielen Raphinha und Lewandowski beim El Clásico zwischen Barcelona und Real Madrid am Sonntag?

    25. Oktober 2025
    Fahne FC Schalke 04

    Schalker Knappenschmiede formt junge Talente: S04 mit neuem Stürmer im Kader

    25. Oktober 2025
    • About us
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Bundesliga-Tippspiel

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.