Close Menu
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    • ⚽️ FCL
    • Bundesliga
      • Tabelle/Spielplan 1. Liga
    • 2. und 3. Liga
      • Tabelle/Spielplan 2. Liga
      • Tabelle/Spielplan 3. Liga
      • Regionalliga Nordost
    • Frauen
      • Tabelle
    • International
      • Nationalelf
      • Champions League
      • Tabelle Spanien
      • Europa League
    • Fußball im TV
    • Fussballboard
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    FCL-Magazin - Aktuelle News - „Nicht unser Anspruch“: Ersatzgeschwächte DFB-Frauen mit Nullnummer gegen Chile

    „Nicht unser Anspruch“: Ersatzgeschwächte DFB-Frauen mit Nullnummer gegen Chile

    Michael SassieBy Michael Sassie15. Juni 2021Keine Kommentare

    Offenbach (SID) – Mit einem letzten Aufgebot haben die deutschen Fußballerinnen ihr letztes Testspiel der Saison bestritten – und dabei viel gelernt.

    Offenbach (SID) Als auch die letzte Chance vergeben war, ertönte der beinahe erlösende Schlusspfiff. Die deutschen Fußball-Frauen legten sich in der Hitze von Offenbach kalte Handtücher um den Hals, sie versammelten sich um Martina Voss-Tecklenburg – und sie mussten sich einiges anhören nach diesem 0:0 gegen Chile.

    „Wir waren nicht gut in den Zweikämpfen, nicht gut im Positionsspiel, in den Grundlagen also“, sagte die Bundestrainerin im ZDF: „Das war keine gute Leistung, das ist nicht unser Anspruch.“

    Ohne zahlreiche Stammkräfte war Deutschland in das letzte Testspiel der Saison gegangen, das unerfahrene Team tat sich schwer gegen den Olympia-Teilnehmer aus Südamerika. Es hätte dennoch mehr zeigen müssen, da waren sich alle einig.

    „Natürlich waren wir nicht eingespielt, aber wir hatten genug Qualität auf dem Platz, um so ein Spiel zu gewinnen“, sagte Turid Knaak: „Da müssen wir selbstkritisch sein.“

    Voss-Tecklenburg hatte improvisieren müssen. Sie schickte eine Startelf mit gerade einmal 10,3 Länderspielen im Schnitt aufs Feld. Abstimmungsprobleme und fehlender Rhythmus waren die Folge. Viel Ballbesitz, aber wenig Präzision und viele Fehlpässe – es sprangen kaum Chancen heraus.

    Die Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hatte sich die schwarzen EURO-Trikots der männlichen Kollegen ausgeborgt, um für deren EM-Auftakt am Abend in München noch einen kleinen „Motivationskick“ zu schicken, wie Angreiferin Tabea Waßmuth sagte. Trotz einer ellenlangen Liste prominenter Ausfälle wie Alexandra Popp, Dzsenifer Marozsan, Melanie Leupolz, Sara Däbritz, Svenja Huth und Lena Oberdorf sollte „Jogis Jungs“ ein Sieg vorgelegt werden.

    Die Chileninnen, die sich derzeit in Europa auf die olympischen Sommerspiele in Tokio vorbereiten, stellten die DFB-Auswahl vor knapp 500 Zuschauern jedoch zunächst vor große Probleme und störten früh. Je länger die Partie dauerte, desto mehr Kontrolle erlangte die deutsche Elf.

    Die größte Möglichkeit der ersten Hälfte vergab Lena Lattwein (43.), die den Ball aus kurzer Distanz unsauber traf. Dies bestrafte Karen Araya (45.+1) beinahe, als sie nach Abstimmungsproblemen frei zum Schuss kam.

    Nach weiteren Wechseln und Umstellungen in der Halbzeitpause kam der zweimaligen Welt- und achtmalige Europameister nur etwas verbessert zurück aufs Feld. Waßmuth (50.) hatte die dicke Chance zur Führung, doch Weltklasse-Torfrau Christiane Endler (Paris St. Germain) parierte glänzend. Die Deutschen blieben das bestimmende Team, fanden mit schwindenden Kräften aber weiter kaum Lücken. Nicole Anyomi (90.+4) vergab spät noch eine große Chance auf den Sieg.

    Ernst wird es für die DFB-Frauen wieder am 18. September. Dann steht das erste Heimspiel in der Qualifikation für die WM 2023 gegen Bulgarien auf dem Programm.

    Martina Voss-Tecklenburg experimentierte gegen Chile. ©SID JORGE GUERRERO

    Text und Fotos: SID

    Weitere News und Infos in unserem Magazin | 1. Bundesliga | 2. und 3. Liga | Champions League | International | Diskussionsthemen bei uns im Forum: fussballboard.de

    2021 Fußball News
    Share. Facebook Twitter Telegram WhatsApp Reddit Copy Link
    Michael Sassie
    • Website
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Mein Name ist Michael und bin begeisterter Fußball-Fan. Bundesliga bis hin zur Champions-League. Seit Jahren schreibe ich auf diversen Portalen Berichte und News zu den TOP-Themen aus dem Fußball. Das FCL-Magazin wurde im Herbst 2019 ins Leben gerufen. Seitdem wird täglich über das Geschehen im Fußball berichtet. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, oder etwas anderes zu berichten hast, kannst Du mich gerne per E-Mail kontaktieren: sas@fclinfo.de

    Comments are closed.

    Über uns:

    Das Fußball Magazin „FCL-MAGAZIN“ richtet sich an alle, die sich für Fußball interessieren, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Herkunft.

    Jeden Tag veröffentlichen wir Artikel zum deutschen Fußball und auch zum internationalen Geschehen. Egal, ob Sie ein eingefleischter Fan von oder nur ein gelegentlicher Fußballbegeisterter sind, bleiben Sie auf dem Laufenden hier bei uns im FCL-Magazin.

    Letzte News
    Manuel Neuer

    34. Spieltag Fußball-Bundesliga

    13. Mai 2025
    Fahne vom FC Barcelona

    Barcelona gegen Inter Mailand heute live im Fernsehen und Livestream

    30. April 2025
    Champions League

    Arsenal gegen Paris SG heute live im TV und Livestream in der Champions League

    29. April 2025
    Hamburger SV Wappen

    2. Bundesliga der 30. Spieltag

    18. April 2025

    Vereinsnews

    Bayern MünchenBorussia Dortmund
    FC KölnMönchengladbach
    Eintracht FrankfurtSC Freiburg
    VfB StuttgartRB Leipzig
    Hertha BSC BerlinBayer Leverkusen
    FSV Mainz 05VfL Bochum
    VfL WolfsburgTSG Hoffenheim
    FC Schalke 04Werder Bremen
    Union BerlinFC Augsburg
    Manuel Neuer

    34. Spieltag Fußball-Bundesliga

    13. Mai 2025
    Fahne vom FC Barcelona

    Barcelona gegen Inter Mailand heute live im Fernsehen und Livestream

    30. April 2025
    Champions League

    Arsenal gegen Paris SG heute live im TV und Livestream in der Champions League

    29. April 2025
    Hamburger SV Wappen

    2. Bundesliga der 30. Spieltag

    18. April 2025
    Bayer 04 Leverkusen

    30. Spieltag in der Fußball-Bundesliga – Live bei DAZN und Sky-Bundesliga

    18. April 2025
    Hamburger SV Wappen

    Hamburger SV kassiert Klatsche gegen Eintracht Braunschweig

    11. April 2025
    • About us
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Nationalmannschaft
    • Premier League Tabelle
    • Österreich Tabelle
    • Bundesliga-Tippspiel
    • Eishockey im TV
    • Handball im TV
    • FCBInside

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.