Vereinsnews

    FC BayernDortmund
    FC KölnGladbach
    FrankfurtSC Freiburg
    VfB StuttgartRB Leipzig
    BSC BerlinLeverkusen
    FSV MainzVfL Bochum
    VfL WolfsburgHoffenheim
    FC SchalkeSV Bremen
    Union BerlinFC Augsburg
    Fußball News
    • News vom Tage
    • Nationalelf
    • Bundesliga
      • 2. und 3. Liga
      • Fußball live im TV
      • Bundesliga live im TV
      • 3. Liga live im TV
      • Bundesligatrainer 2022/2023
    • Weiteres
      • Frauen
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Ausland
      • Europa League
      • Tabellen
    • Fanmeinungen
    Fußball News
    Startseite » Nur 1:1 gegen Stuttgart: Frankfurt mit dürftiger Königsklassen-Generalprobe

    Nur 1:1 gegen Stuttgart: Frankfurt mit dürftiger Königsklassen-Generalprobe

    By Fussballsassie11. März 2023

    Eintracht Frankfurt hat gegen den abstiegsgefährdeten VfB Stuttgart eine dürftige Generalprobe für die Königsklasse hingelegt.

    Frankfurt am Main (SID) – Eintracht Frankfurt hat gegen den abstiegsgefährdeten VfB Stuttgart eine dürftige Generalprobe für die Königsklasse hingelegt. Vier Tage vor dem Achtelfinal-Rückspiel bei der SSC Neapel musste sich das Team von Trainer Oliver Glasner im Duell mit den auswärtsschwachen Schwaben mit einem enttäuschenden 1:1 (0:0) begnügen und verpasste den fünften Heimsieg in Folge.

    Die Hessen gingen zwar durch Kapitän Sebastian Rode (55.) in Führung, der eingewechselte Silas  (75.) glich aber für die Schwaben aus – in Neapel muss eine deutliche Steigerung her. Die Stuttgarter von Trainer Bruno Labbadia durften sich dagegen über einen unerwarteten Punkt freuen, allerdings geht das Warten auf den ersten Auswärtssieg weiter.

    Die Frankfurter starteten mit Rafael Borre und Djibril Sow anstelle von Jesper Lindström (Sprunggelenksverletzung) und Daichi Kamada im Vergleich zur Partie in Wolfsburg (2:2). Labbadia wechselte nach dem ordentlichen Auftritt gegen Bayern München (1:2) dreimal: Tiago Tomas, Juan Perea und Borna Sosa nach Gelbsperre rückten ins Team.

    Im 100. Aufeinandertreffen der beiden Klubs in der Bundesliga, das zunächst durch Fehlpässe und Zweikämpfe im Mittelfeld geprägt war, machte Stuttgart den etwas besseren Eindruck. Der VfB ließ aber bei mehreren aussichtsreichen Umschaltaktionen die Genauigkeit vermissen. Einzig Konstantinos Mavropanos (34.), der im Fokus der Eintracht stehen soll, und Perea (42.) meldeten sich gefährlich vor dem Tor.

    Die Hessen dagegen, die am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN) in Neapel ein 0:2 aufholen wollen, agierten vor der Pause deutlich zu behäbig. Im Angriffsspiel fiel der Offensive um Randal Kolo Muani, Mario Götze und Co. kaum etwas ein, Abschlüsse blieben vor 50.000 Fans Mangelware.

    Glasner fand in der Pause aber wohl die richtigen Worte. Frankfurt startete deutlich schwungvoller in die zweite Halbzeit und schlug umgehend zu. Djibril Sows Abschluss wurde zunächst noch geblockt, beim zweiten Versuch setzte Rode den Ball aber gekonnt ins lange Eck – und verlieh den Hessen damit frisches Selbstvertrauen.

    Labbadia reagierte auf den schwachen Start seines Teams nach dem Seitenwechsel und brachte für mehr Offensivpower unter anderem Chris Führich und Silas, der rund zehn Minuten nach seiner Einwechslung einen Konter fast aus dem Nichts zum Ausgleich nutzte. Enzo Millot (79.) verpasste wenig später gar nur knapp die Führung.

    Bild: Frankfurt bejubelt den Führungstreffer von Rode (© Firo/Firo/SID/HMB Media/Heiko Becker)

    Frankfurt Stuttgart
    Share. Facebook Twitter

    Weitere NEWS im FCL-Magazin

    ParisSG

    Frauenfußball: PSG gegen Wolfsburg live im TV und Livestream

    UEFA Youth League: Finalturnier in Genf

    Götze verneigt sich vor Özil: „Genuss, mit ihm zu spielen“

    Lahm zur EM: Freie Art zu leben soll im Vordergrund stehen

    Vereinsnews

    Bayern MünchenBorussia Dortmund
    FC KölnMönchengladbach
    Eintracht FrankfurtSC Freiburg
    VfB StuttgartRB Leipzig
    Hertha BSC BerlinBayer Leverkusen
    FSV Mainz 05VfL Bochum
    VfL WolfsburgTSG Hoffenheim
    FC Schalke 04Werder Bremen
    Union BerlinFC Augsburg

    Bundesliga News

    Bundesliga News im FCL-Magazin
    • News vom Tage
    • Forum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • BVBWLD.de
    • FCBInside.de
    • FanQ – Fanmeinungen
    © 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.