Zu Jahresbeginn coachte Nuri Şahin noch Borussia Dortmund. Nach seiner Entlassung im Januar hatte er aber anscheinend Probleme, zeitnah wieder einen interessanten Job zu finden. Doch am heutigen Samstag wird der 37-Jährige wieder auf der Trainerbank Platz nehmen – beim türkischen Erstligisten Istanbul Başakşehir FK.
Der eng mit dem türkischen Präsidenten Recep Erdoğan verbundene Hauptstadtverein erreichte in der letzten Saison in der Süperlig den fünften Platz. Doch in dieser Spielzeit läuft es bisher nicht rund. So scheiterte der „FC Erdogan“ in der Qualifikation für die Conference League und rangiert nach zwei sieglosen Ligapartien nur auf Platz dreizehn der ersten türkischen Liga. Am Montag hatten der Verein und Trainer Çağdaş Atan daraufhin ihr Vertragsverhältnis einvernehmlich beendet.
Şahin wird nicht viel Zeit haben, sich einzugewöhnen. Denn gleich am heutigen Samstag kommt es auswärts zum Hauptstadtduell gegen Beşiktaş. Immerhin hat der gebürtige Lüdenscheider bereits Erfahrung als Trainer in der Türkei. Denn er coachte fast zwei Jahre lang Ligakonkurrent Antalyaspor. Bei Başakşehir kann er mit Amine Harit und Davie Selke – immerhin amtierender Torschützenkönig in der 2. Bundesliga – auf zwei Spieler mit Bundesligaerfahrung zurückgreifen.