Das DFB-Mobil ist mindestens bis 2025 weiter im Einsatz. Das Präsidium des DFB hat die Verlängerung um drei Jahre bis zum 30. Juni 2025 beschlossen.Frankfurt…
DFB-Botschafter Thomas Hitzlsperger rät Fußball-Profis bei politischen Themen im Zweifel auch mal zu Zurückhaltung.München (SID) – DFB-Botschafter Thomas Hitzlsperger rät Fußball-Profis bei politischen Themen im…
Trotz des verhängnisvollen Fehlschusses von Marvin Ducksch hält Werder Bremens Trainer an seinen Elfmeterschützen fest.Bremen (SID) – Trotz des verhängnisvollen Fehlschusses von Marvin Ducksch hält…
Nächstes Heimspiel, nächster Rückschlag: Werder Bremen hat vor eigenem Publikum eine bittere Niederlage kassiert.Bremen (SID) – Nächstes Heimspiel, nächster Rückschlag: Werder Bremen hat vor eigenem…
Beim Heimdebüt seines neuen Trainers Tobias Schweinsteiger hat der VfL Osnabrück seine sportliche Talfahrt in der 3. Fußball-Liga gestoppt.Osnabrück (SID) – Beim Heimdebüt seines neuen…
Mit einem späten Tor hat der 1. FC Nürnberg seine Minikrise in der 2. Fußball-Bundesliga beendet.Nürnberg (SID) – Mit einem späten Tor hat der 1.…
Mit einem schwer erarbeiteten Sieg gegen den Angstgegner hat sich der Hamburger SV vorerst an die Spitze der 2. Fußball-Bundesliga geschossen.Kiel (SID) – Mit einem…
Die Krawalle beim Spiel zwischen OGC Nizza und 1. FC Köln sind für Michael Gabriel das Resultat einer Aufrüstung in den Ultra- und Hooligan-Szenen.Köln (SID)…
Der 1. FC Köln wartet nach den Krawallen von Nizza noch auf eine Entscheidung wegen möglicher Strafen durch die Europäische Fußball-Union (UEFA).Köln (SID) – Der…
Die Disziplinarkammer der UEFA hat nach den schweren Ausschreitungen beim Duell des 1. FC Köln bei OGC Nizza Verfahren gegen die Klubs eröffnet.Köln (SID) -…