Gut für Frankreich: Die Équipe Tricolore konnte ihr WM-Qualifikationsspiel gegen die Ukraine mit 2:0 gewinnen. Schlecht für Paris St. Germain: Denn der erst nach der Halbzeitpause eingewechselte Ousmane Dembelé musste bereits in der 81. Minute verletzungsbedingt den Platz verlassen.
Laut Recherchen der Nachrichtenagentur AFP soll der französische Nationalspieler wegen eines Muskelfaserrisses im rechten Oberschenkel sechs bis acht Wochen lang ausfallen. Damit würde er unter anderem die für den 1. Oktober 2025 angesetzte Champions-League-Partie gegen seinen Ex-Verein FC Barcelona versäumen.
Doppelt ärgerlich ist die Angelegenheit für PSG
Dembélé konnte in der noch jungen Saison nicht nur bereits zwei Treffer markieren. Die medizinische Abteilung des amtierenden Champions-League-Siegers soll den französischen Nationaltrainer auch vor der Partie vor einem Einsatz des Ex-Dortmunders wegen dessen Erschöpfungszustandes gewarnt haben.
Für Sorgenfalten dürfte bei PSG-Trainer Luis Enrique auch noch eine andere Tatsache sorgen. Dembélé hatte im Länderspiel nämlich den verletzten Désiré Doué ersetzt. Der spielt ebenfalls für den französischen Hauptstadtklub und dürfte wegen eines Muskelfaserrisses in der rechten Wade einen Monat lang ausfallen.